- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Im August war das Hotel nur sehr schwach ausgelastet, was natürlich z.B. beim Essen von Vorteil ist. ca. ein Drittel der Gäste waren Italiener, die sogar eine ital. Version der tägl. Menükarte erhielten. Die Essenzeiten (Frühstück 8-10 Uhr, Abendessen 18-20 Uhr) sind vor allem abends sehr eng bemessen. Wenn man vom Wandern zurückkommt und noch ein wenig in den Saunabereich möchte, wird es zeitlich eng. Das eigentlich durchaus akzeptable Preis-Leistungsverhältnis bezüglich Zimmer u. Halbpension, wird durch die überzogenen Getränkepreise zum Ärgernis. Ein Caipirinha zu 11,00 € will einfach nicht mehr so richtig schmecken. Ergebnis: Unsere sonst recht ansehlichen Bar-Rechnungen nahmen sich in diesen Urlaub sehr bescheiden aus.
Unser Zimmer (Doppelzimmer Studio) war sehr geräumig u. in einem Top-Zustand. Es verfügte über 2 Balkone. Den Ausblick auf die Bergwelt muss man ganz einfach genießen. Die Anzahl der deutschsprachigen Fernsehsender war o.K., der Fernseher verfügt über Videotext, so dass man sich - ohne auf die Nachrichtensendungen warten zu müssen - einen schnellen Überblick über das Weltgeschehen machen kann.
Hier muß man deutlich zwischen Speisen und Getränken unterscheiden! Die tägliche Auswahlmöglichkeit der Hauptgerichte sowie die Qualität der Speisen sind gut, hier gibt es nichts zu mäkeln. Die Getränkepreise jedoch lassen keine rechten Durst aufkommen. Die Preise für alkoholfreie Getränke u. Bier sind "im grünen Bereich". Aber: Einfacher, offener Tischwein liegt bei 8,80€ bzw. 9,60€ für die 1/2-Liter Karaffe; das führte zu der kuriosen Situation, daß selbst die Italiener lieber Wasser u. Bier ! zum Essen tranken. Die Cocktail-Karte bestand lediglich aus 3 Positionen, die zum stolzen Einheitspreis von 11,00 € angeboten wurden. Außerdem: Von unseren 6 Getränkerechnungen zum Abendessen waren 3 Rechnungen falsch (überhöht). Die Serviererin erklärte das so, daß während ihrer Freizeit auch Andere (z.B. der Chef) mit ihrem Schlüssel auf die Kasse Zugriff hätten und sie ja nicht wisssen könne, ob wir während ihrer Abwesenheit etwas verzehrt hätten. Da hilft nur: Rechnungen überprüfen u. nicht nur einen flüchtigen Blick drauf werfen.
Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Das für die Benutzung des Bademantels 5,00 € berechnet werden, ist für ein 4-Sterne-Hotel eher irritierend.
Das Hotel liegt direkt an einer großen Wiese (im Winter Loipe)und an einer Straße, die aber sehr wenig befahren wird, man kann mit geöffnetem Fenster schlafen. Das Leutaschtal liegt sehr ruhig u. bietet einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen. Ein unbedingtes Muss: Die neu renovierte Leutaschklamm! Mit dem Auto sind Saalfeld, Innsbruck u. Mittenwald schnell u. gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der außerhalb des Hauses neu angelegte Vitalbereich mit Saunen, Dampfbad u. Ruheraum ist sehr schön angelegt und lädt zum Verweilen ein (wenn nicht die engen Essenzeiten wären). Es liegen Handtücher bereit und Getränke (Tee, Wasser u. Saft) sowie Obst stehen zur Verfügung. Liegen sind sowohl innen als auch außen in ausreichender Anzahl vorhanden. Der Schwimmteich ist optisch eine Augenweide, aber eben nur optisch. Selbst im August war der Teich "saukalt" und da man im Teich weder stehen kann, noch die Möglichkeit besteht sich an den Rändern festzuhalten ist man nach einer Runde Schwimmen heilfroh, wenn man wieder draußen ist (wir haben niemanden gesehen, der mehr als 2 Runden geschafft hat). Das Hallenbad ist nicht wirklich eine Alternative, da man aus dem Vitalbereich über den Hof muß, hinab in den Kellerbereich u. dort durch einen langen Gang zum Hallenbad gelangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |