- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Am Freitag den 14.04.2017 haben wir im Hotel "Alpenhotel Seimler" in Berchtesgaden eingecheckt. Rein äußerlich macht das Hotel einen guten Eindruck, jedoch wurden wir nach kurzer Zeit vom Gegenteil überzeugt. Das Zimmer war in einem ordentlichen Zustand, sowohl Sauberkeit und Ausstattung waren einem 3-Sterne-Hotel angemessen. Aber leider war es aufgrund der Große für 2 Personen viel zu klein. Das Fenster was in den Hinterhof zeigte, war zusätzlich noch überdacht und spendete so dem Zimmer kaum natürliches Tageslicht. Das Bad war trotz der guten Ausstattung mit max. 3 qm auch viel zu klein. Alles in allem war Zimmer und Bad für 2 Personen etwas zu beengt. Wir hatten unseren Hund ( Shih Tzu Dame ) mit auf die Reise genommen. Leider passierte unserem Hund bei Anreise ein kleines Missgeschick ( 2-3 kleine Tropfen Aufregung ) auf die Zudecke des Zimmers. Wir meldeten sofort das Missgeschick, entschuldigten uns mehrere Male und baten um eine neue Decke. Leider wurden wir dementsprechend sofort unhöflich vom Personal bzw. der Mitarbeiterin an der Anmeldung behandelt, sie bemerkte sofort wörtlich " Missgeschick? also hat ihr Hund ins Bett gepisst ?". Es war mit Sicherheit nicht in unserer Absicht, das dies passiert, da wir stets darauf achten, das unser Hund regelmäßig Gassi geht und sich angemessen benimmt. Beim Abendessen wurden wir mit 2-3 Familien in einen separaten Speiseraum gesetzt, der leider nicht wirklich sauber war. Wie auf den Bilder zu sehen, war die Bank mit Krümmeln und jeglichen anderen Dingen beschmutzt. Das Essen entsprach leider auch mehr Kantinen-Essen. Die Speisen die aussen auf der Karte ausgeschrieben waren ( der Region entsprechende Speisen ), bekamen wir als Gäste leider nicht zu essen. Für uns gab es trockene Wienerschnitzel mit Pommes oder Spinat an der Osterfeiertagen. Der meiner Meinung nach nicht auf eine Speisekarte an den solchen Feiertagen gehört. Was jedoch am schlimmsten war, waren als Dessert Obst aus der Büchse und rote Grütze mit Sprühsahne. Das Salatbuffet war angemessen, war jedoch für die Gäste die später als 18:00 Uhr zum Abendessen gekommen sind nicht mehr verfügbar. Dies wurde auch leider nicht aufgefüllt, was wir am Samstag auch feststellen mussten. Da wir erst ca. 19:00 Uhr zum Abendessen waren. Das Frühstücksbuffet war leider auch eher eine 4, denn die Brötchen waren nicht frisch ( ausser am letzten Tag ) und die Käseplatte war komplett mit demselben Käse ausgelegt. Der höchstwahrscheinlich direkt aus der Packung lieblos auf die Platte "geworfen" wurde. Auch die Freundlichkeit gegenüber Hunden lies zu wünschen übrig, wir baten am Samstag darum das unser Zimmer nicht sauber gemacht wird und eventuell nur frische Handtücher ausgetauscht werden. Daraufhin wurden wir wieder abermals unsachlich ( von der selben Person, wie am Anreisetag ) zurecht gewiesen und man sagte uns : " Der Hund bleibt mit Sicherheit nicht allein im Zimmer, den werden sie mitnehmen - dann bellt der den ganzen Tag, wir haben hier schon die tollsten Sachen erlebt ". Selbst als ich ihr erklären wollte, das der Hund nicht allein im Auto im Salzbergwerk oder in Salzburg im Parkhaus bleiben kann, wurde ich bereits stehen gelassen. Am Abreisetag wurden wir noch einmal mit der selben "Freundlichkeit" empfangen, als man uns die Rechnung vorlegte, mit Auflistung der Getränke, dem Beitrag für unseren Hund mit 10,00 EUR pro Tag ( was ich für angemessen halte, da eine zusätzliche Reinigung notwendig ist ) und einem weiteren Unkostenneitrag zur Reinigung der Decke von 20,00 EUR. Dies wäre dafür das unser Hund ins Bett "gepinkelt hat und sich nicht benehmen kann ". Laut Aussage der Mitarbeiter gehöre dieser nicht ins Bett. Wir erklärten noch einmal höflich das unser Hund niemals im Bett schläft und dies ein Missgeschick war. Daraufhin, nahm sie wutentbrannt die Kasse und warf uns die 20,00 EUR mit den Worten: "Ich merke schon Sie wollen ihre 20 Euro zurück" hin. Drehte sich um und lies mich und meinen Mann stehen. Zusammenfassend ist zu sagen, das es dem Hotel nicht an gut ausgestatteten Zimmern fehlt, jedoch an Sauberkeit, Freundlichkeit gegenüber Gästen und Tieren und ganz besonders an der Gastronomie. Preis - Leistungsverhältnis ist eine Note 4 bis 5. Leider waren wir sehr enttäuscht und sehen davon ab noch einmal in diesem Hotel zu buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Wir nehmen zu oben genannter Kritik Stellung. Der Gast hat ein Zimmer ohne Balkon gebucht und hat die Größe von etwa 25 qm. Das Zimmer ist im vergangenen November komplett neu mit Voglauer Möbel ausgestattet worden und auch das Badezimmer von ca. 10 qm und nicht wie behauptet 3 qm, renoviert worden. Mit Hund hätte man sich besser eine größere Kategorie wählen sollen aber diese Entscheidung oblag dem Gast bei der Buchung. Das Ehepaar hätte auch vor Ort gegen Aufpreis eine größere Kategorie wählen können. Für Hunde werden aufgrund des größeren Reinigungsbedarfs immer pro Tag 10 Euro erhoben. Allerdings hat sich der Hund offensichtlich in das Bett der Besitzer gelegt und sich dort verewigt. Dafür haben wir eine Reinigungsgebühr in Höhe von 20 Euro erhoben, was unseres Erachtens auch "normal" ist. Für die Hundebesitzer offensichtlich nicht. Wir haben nach mehreren Diskussionen aufgrund des Unverständnis des Ehepaars das Geld zurück erstattet. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass wir sehr wohl ein hundefreundliches Hotel sind. Die Gäste hätten ihren Hund gerne ins Restaurant mitnehmen können, so hätte man das Missgeschick vtl. verhindern können. Auf die Frage hin, ob der Hund während Ausflüge allein auf dem Zimmer verweilen kann haben wir dies freundlich aber bestimmt abgelehnt allein schon aus Rücksicht auf Reinigungspersonal und weitere Gäste. Das ist unseres Erachtens doch nachvollziehbar. Wir sind bei unserer Aussage leider bei den Gästen auf Unverständnis gestoßen. Die Beschwerden über die Speisen sind absolut nicht nachvollziehbar. Jeden Abend wurde beim Abräumen nach dem Essen gefragt, ob es denn geschmeckt habe? An jedem Abend kam ein deutliches " Ja" von den Gästen. Zu der Auswahl der Speisen soll betont werden, dass es beim Frühstücksbuffet jeden Tag vom Bäcker frische Semmeln in verschiedenen Variationen gibt mit zusätzlich mindestens drei bis fünf Brotsorten und Croissants. Alte Semmeln gibt es bei uns nie. Abends gab es jeden Tag drei bis vier verschiedene Gerichte zur Wahl mitunter z.B. Tafelspitz mit Spinat und Kartoffeln, Spanferkel mit Knödel, Cordon Bleu , hausgemachte Bauernsülze etc. Das sind unseres Erachtens schon bayerische Gerichte. Beim Salatbuffet haben wir ca. 15 Sorten täglich zur Auswahl und es gibt jeden Abend auch eine Käseplatte mit einer gemischten Variation aus Emmentaler, Camembert, Gorgonzola, Tilsiter und weitere. Dazu reichen wir jeden Abend frische Früchte und Joghurt am Buffet sowie gibt es jeden Abend ein Dessert (verschiedene hausgemachte Cremes, Eis, hausgemachtes Parfait und Kuchen etc.) Morgens gibt es ebenfalls eine Wurst- und Käseplatte mit jeweils ca. 5-10 Sorten, sowie eine Platte mit Leber- und Mettwurst und Camembert. Dass wir nur Schnittkäse aus Packungen anbieten weisen wir als absolute Unterstellung zurück. Der "separate" Speiseraum gehört zu unserem Restaurant und ist unser hochwertigstes Zimmer im ganzen Haus. Es ist durch und durch aus Zirbenholz und bei all unseren Gästen ein absolutes Highlight. Wir können gar nicht alle Gäste darin platzieren, weil wir darin nur vier Tische haben. Viele Gäste, die zur gleichen Zeit bei uns den Urlaub verbracht haben wären dort gerne gesessen. Das Paar saß zusammen mit einem weiteren Paar, das meist zeitversetzt erst zum Essen kam an einem 8 Personen Tisch. Wir bedauern es keines Wegs, dass diese Gäste nicht mehr zu uns kommen. Den anderen Gästen (und wir waren an Ostern ausgebucht) hat es sehr gut gefallen und werden auch wieder kommen