- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das mittelgroße Hotel liegt am Ende einer Sackgasse am Rande von Ettal. Von der Ortsdurchgangsstraße ist nichts zu hören. Nur die Gäste, die in Zimmern wohnen, die zur Sackgasse hinaus gehen, hören ab und an etwas vom notwendigen Lieferverkehr und den Gästen die an- oder abreisen. Das Hotel und auch die Zimmer sind modern eingerichtet, allerdings wirkt die Einrichtung nicht kühl, sondern durchaus gemütlich. Es gibt einen schönen Garten und eine Terrasse, die jedoch wegen des kühlen Wetters nicht genutzt werden konnten. Sämtliche Räume des Hotels sind so sauber, wie man das von einem 4 Sterne Hotel erwarten kann. Man rifft alle Altersklassen im Hotel - nur Kinder sind eher selten dabei. Einzig nervend ist die musikalische Untermalung beim Essen. Zum Frühstück gibt es immer dieselbe CD mit Pop bis Rock - sogar Queen dabei. Alles recht leise und nicht störend. Zum Abendbrot dann aber eine CD mit volkstümlichen Schlagern von Alpenglühen bis Herzilein. Zu laut und für Gäste, die so etwas nicht mögen, auch störend. Andere fanden gerade diese Musik toll - die Geschmäcker sind eben verschieden. Aber warum muss überhaupt jede unserer Handlungen und sogar das Essen mit Musik beschallt werden? Man kann das Hotel dirket buchen oder schon Monate zuvor in den Reisekatalogen danach schauen. Wir hatten es bei ITS gebucht und eine Bayerncard und je eine Zwei-Gipfel-Karte inklusive bekommen. Das heißt, wir konnten ohne weitere Kosten die Seilbahn zur Zugspitze und zur Alpspitze benutzen. Die sind ansonsten sehr teuer. Wer da hinaufwill, sollte auf schönes Wetter warten und möglichst früh aufbrechen - ansonsten steht man erst einmal ein bis zwei Stunden an, um mit der Seilbahn auf die Zugspitze zu kommen. Um 9:00 Uhr an der Seilbahn sein ist aber ausreichend. Mit diesen zusätzlichen Karten ist das Preis-Leistungsverhältnis gut. Ohne wäre es teurer als vergleichbare Hotels.
Die Zimmer sind groß genug und gut und modern eingerichtet. Es gibt auch einen großen Wandschrank, in dem man alles verstauen kann. Der Flachbildschirm an der Wand ist etwas zu hoch angebracht. Im Bett liegend kann man gut sehen, aber wer lieber im Sitzen fernsehen möchte, hat nur eine eingeschränkte Sicht. Der Minibarkühlschrank ist vollgestopft mit teuren Getränken. Für eigene Getränke ist da kaum Platz - schade. Es gibt einen Wasserkocher und Teebeutel, so das man sich auch mal zwischendurch einen Tee oder Kaffee kochen kann - guter Servcie. Ob es eine Klimaanlage gibt, weiß ich nicht. Aber geheizt wurde auch im Sommer - und das war tatsächlich notwendig und angenehm. Die Handyerreichbarkeit ist nicht immer gut und auch mobiles Internet funktionierte nur sehr schleppend. Ein DSL-Anschluss im Zimmer ist vorhanden, kostet aber 2,- € pro Stunde. Ein PC in der Lobby kann kostenfrei für Internetbesuche genutzt werden, ist aber auch nicht der Schnellste.
Frühstück und Halbpension am Abend sind sehr gut. Offenbar ist es der Hotelleitung gelungen, einen Koch mit wirklich gutem Können zu gewinnen. Das machte sich schon nach einer Woche am zunehmenden Körpergewicht bemerkbar ;-)
Das Personal ist nicht nur sehr freundlich und immer zu Auskünften bereit, sondern spricht auch verschiedene Sprachen. Das ist notwendig, denn das Publikum ist durchaus international. Es gibt immer mal ausländische Reisegruppen, die aber höchstens für eine Nacht bleiben.
Großer Pluspunkt des Hotels ist die schöne Lage. Mit dem Auto ist es nicht weit bis zur Zugspitze, Alpspitze, Garmisch, Passionstheater Oberammergau, Voralpenland mit hübschen Orten wie z.B. Murnau am Staffelsee, Bäder mit beheiztem Außenbecken und Bergpanorama z.B. am Kochelsee. Für eine Woche gibt es mehr als genug zu sehen und wandern kann man natürlich auch. Toll war auch das Wetter: Wenn es in Ettal und in den Alpen regnet, kann man ins Voralpenland fahren und hat Sonnenschein - und umgekehrt. Bei unseren Versuchen hat das immer funktioniert, aber eine Garantie dafür können wir natürlich nicht geben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |