- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alphotel Tyrol wurde im Laufe der Zeit erweitert und verfügt über einen alten und neuen Trakt. Beide Bereiche sind sehr ansprechend gestaltet. Auch der Wellnessbereich, die Außenterassen, die Zimmer, Rezeption und Speiseraum haben uns sehr gut gefallen. Alles ist sehr sauber. Im Hotel wird grundsätzlich Vollpension angeboten, die Getränke sind mit wenigen Ausnahmen extra zu bezahlen, die Preise sind jedoch akzeptabel. Aufgrund des Streichelzoos und Spielplatzes finden sich vor allem Familien mit Kindern im Alphotel. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Italien. Insgesamt eine echter Tipp, wenn man Wandern in Südtirol möchte. Das Wetter im August war optimal, hin und wieder Regen, aber immer nur abends. Ausflüge nach Bozen, Meran und Sterzing sind ohne Probleme möglich.
Wir hatten eine Suite zur Südseite, die ausreichend groß ist und auf der Terassse einen schönen Ausblick bot. Safe, Minibar, Telefon und W-Lan sind kostenlos vorhanden. Unser Bad war groß und mit Dusche ausgestattet. Sauberkeit, Reinigung etc. waren mehr als in Ordnung.
Das Hauptrestaurant ist in mehrer Bereiche unterteilt. Auf Wunsch kann man auch auf der Terasse sitzen. Das Frühstück lässt keine Wünsche übrig. Mittags werden in Buffetform Suppen, diverse Salate, Tiroler Schinken, Desserts etc. bereit gestellt. Sehr schön ist, dass man bis 16.00 Uhr Mittagessen kann, was insbesondere für Wanderer, die nachmittags zurückkehren optimal ist. Das Abendessen besteht aus sehr vielen verschiedenen Vorspeisen. In unserer Urlaubswoche gab es neben den diversen, wirklich äußerst guten Vorspeisen wie Salate, Suppen oder Tiroler Spezialitäten bspw. Jakobsmuscheln, Austern, Langusten u.a. Eine Vorspeise wird grundsätzlich am Tisch serviert, ebenso wie der Hauptgang, den man am Vortag aus vier verschiedenen Vorschlägen auswählt. Zusätzlich zu den angebotenen Hauptgängen werden immer bestimmte weitere Gericht angeboten, bspw. Schnitzel, Spaghetti etc. Das Dessertbuffet ist äußerst reichhaltig. Die Getränke werden extra berechnet. Ein mal pro Woche findet bei gutem Wetter auf der Terasse ein Empfang mit Sekt und anderen Getränken sowie leckeren Spezialitäten statt. Hin und wieder gibt es beim Abendessen auch ein Show-Cooking. Die Qualität des Essen ist extrem gut. Wir fahren seit ca. 12 Jahren immer in Robinsonclubs, die für ihre gute Küche bekannt sind, aber keiner dieser Clubs kann mit dem Alphotel mithalten. Das Essen ist nicht nur auf den Punkt optimal fertig, sondern auch sehr schön angerichtet. Hier macht sich die optimale Kombination von alpenländischer und italienischer Küche sehr positiv bemerkbar.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit, offiziell wird in Südtirol Deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war erstklassig. Als mir durch ein Missverständniss ein falscher Treffpunkt für eine Wanderung mitgeteitl wurde, erhielt ich sofort einen Gutschein für eine Massage.
Das Hotel liegt im Ratschingstal auf ca. 1300 Meter Höhe. Sterzing ist ca. 10 KM entfernt, der nächste Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und einer Apotheke ist ca. 5 KM entfernt. Das Hotel liegt außerhalb einer Ortschaft mit einem weiteren Hotel als Nachbar. Die Zimmer zur Südseite bieten einen sehr schönen Ausblick, aber auch auf der Bergseite ist die Aussicht nicht schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad verfügt über einen Innen- und Außenpool mit großer Liegewiese und einer ausreichenden Zahl von Sonnenliegen und -schirmen. Neben der Almsauna, in der man eine Salzgrotte, Dampfsauna, Kräutersauna und finnische Sauna sowie eine Infrarotkabine findet, gibt es eine weitere Dress-On Saune für die Gäste, die ihre Badebekleidung in der Sauna anbehalten wollen. An dieser Stelle muss ich allerdings einen kleinen Minuspunkt vergeben. Obwohl die normale Almsauna als absoluter Nacktbadebereich in mehreren Sprache gekennzeichnet ist, scheint es italienischen Gästen völlig egal zu sein und behalten trotz der Hinweise grundsätzlich ihre Badebekleidung an. Hier müsste die Hotelleitung den italienischen Gästen klar machen, dass für diesen Fall die Dress-On Sauna bereit steht. Nicht nur wir, sondern auch andere Gäste fühlten uns durch dieses Verhalten der Italiener etwas unwohl. Aber wie gesagt nur ein kleiner Minuspunkt, sollte auch nicht überbewertet werden. Wer Wandern will, ist im Alphotel Tyrol gut aufgehoben. Täglich werden in Kooperation mit anderen Hotels 3 geführte Wanderung verschiedenen Schwierigkeitsgrades angeboten, zusätzlich bietet das Alphotel einmal pro Woche eine eigene Wanderung mit Hüttenjause an. Es ist aber auch ohne Probleme möglich, selbständig Wanderrouten zu finden. Durch die Lage des Hotels inmitten des Ratschingstals und der klaren Kennzeichnung der Wanderwege mit Nummern und Zeitangaben findet sicherlich jeder seinen Weg. Nicht weit vom Hotel in Richtung Flading am Talende gibt es eine Barfußpfad, der auch durch den Ratschingsbach führt. Vor allem auch für Kinder ein großer Spaß. Leider gibt es im Hotel keine Abendunterhaltung, die hat uns jedenfalls eine bisschen gefehlt. Für kleinere Kinder gibt es eine Spielplatz und einen Streichelzoo. Tagsüber wird hin und wieder Angeln angeboten. Im Keller ist auch eine Spielraum, über den ich jedoch nichts sagen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Theo, Es freut uns sehr über Ihren positiven Eintrag. Schön, dass wir Sie vor allem durch unserem aufmerksamen Service und der hochwertigen Küche begeistern konnten. Wir bedanken uns für Ihren Hinweis bezüglich der Nutzung des Nacktbereichs in der Saunalandschaft. Wie Sie bereits anmerken wird überall im Saunabereich und in den verschiedenen Informationen darauf eingegangen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Gäste sich in der Sauna wohlfühlen und um allen Bedürfnissen nachzukommen verfügen wir als eines von wenigen Hotels über zwei getrennte Saunabereiche, die Almsaunalandschaft (Nacktbereich) wo nur Erwachsene Zutritt haben und den Familien- und Dress on Sauna Bereich um auch denjenigen die lieber mit Badebekleidung die Sauna benutzten eine Alternative zu bieten. Natürlich ist es sehr schwierig ständig zu kontrollieren ob sich alle Gäste daran halten, wir werden uns aber selbstverständlich weiterhin darum bemühen. Wir würden uns sehr über ein Wiedersehen mit Ihnen freuen und verbleiben inzwischen mit den besten Wünschen aus Südtirol, Familie Eisendle & das Alphotel Tyrol Team