Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kai (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2023 • 3-5 Tage • Sonstige
Eher Gasthof als "Superior Golf Luxus Hotel"
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Tja, womit fange ich an, wo höre ich auf. Es gab zu vieles.. Ich bin in vielen Hotels der 4 und 5 Sterne Klasse unterwegs, daher bin ich bei dem Hotel negativ überrascht, und möchte meine Erfahrung teilen: Lage: Das Hotel liegt direkt an der sehr befahrenen Durchgangsstrasse. Man kann nicht direkt vor dem Hoteleingang parken und ausladen. Als "Tipp " von der Rezeption, soll man gegenüber beim Bäcker parken und von dort die Koffer rüber schleppen. Noch schlimmer ist das Ausladen aus der Tiefgarage, je nachdem wo man sein Zimmer hat sind die Wege sehr weit und verwinkelt. Warum das Hotel den Zusatz Golf hat verstehe ich nicht. Es ist weder direkt am Golfplatz gelegen, noch vermittelt es einem einen solchen Eindruck Rezeption/Anmeldung.: Mangelhaftes Mitdenken, felhlende Flexibilität! Gebucht 3 Erwachsene und 2 Kinder, davon das kleinste 4 Monate alt. Gebucht 2 Zimmer, davon Juniorsuite und für die Oma ein EZ. Die Juniorsuite lag im 2 Stock ohne Aufzug. Super Planung uns mit einem 4 Monate alten Baby in den 2 Stock (ohne Aufzug) zu verfrachten. So musste der Kinderwagen mit Inhalt jeden Tag mehrfach die 2 Stockwerke getragen werden. Die Oma war im EZ im Keller neben der Sauna untergebracht worden, im anderen Gebäudeabschnitt, über welches man nur durch ein wirkliches Labyrinth kommt. (Auch andere Gäste fanden das umherirren im Labyrinth als lästig.) D.h. das 2 Kind konnte nicht mal kurz zur Oma, da es sich sonst tatsächlich verlaufen hätte. (Warum konnte man die Zimmer beieinander planen?) -Versäumnis der Anmeldung! Zwar haben wir versucht die Zimmer zu tauschen, aber da gab es keine Möglichkeit, da das Hotel angeblich ausgebucht war. Es war der Anmeldung auch egal. Dienst nach Vorschrift. Anmerkung: Es gibt zwar im hinteren Hausanteil einen winzigen und abgenutzten Aufzug aus dem Jahre 1984, der eine so kleine Kabine hat, dass man ebenfalls keinen Kinderwagen oder Babyschale reinbekommt. Zimmer: Nehmt kein Zimmer im Haupthaus. Das ist 300 Jahre alt, und direkt an der Hauptstrasse gelegen. Es ist dadurch sehr laut. Ab morgens um 4 Uhr beginnt der Zulieferer-Verkehr, der Bäckerei gegenüber. Da ist schlafen ab 6 Uhr nicht mehr möglich. Die vom Personal lapidare Aussage, die Straße ist ab 16 uhr nicht mehr befahren, ist schlichtweg gelogen. Der Hinweis, dass ich ein anderes Zimmer wegen dem Lärm wollte , wurde abgetan. Das DZ nach Hinten zum Garten war aber zugegeben gut und ruhig, nur roch es nach altem Rauch. Sauberkeit: Naja. In den Ecken ein paar Haare, die mich jetzt nicht unbedingt stören. Aber der beheizbare Handtuchhalter ist im Zimmer 23 direkt parallel neben dem WC gelegen mit 10cm Abstand. Die Oberen und Mittleren Stangen sind weiß. Die unteren Stangen, auf WC-Höhe, sind gelb gefleckt. Das ist Urinstein, der aus dem WC gespritzt ist. Das ist schwer ekelhaft. Da will man doch kein Handtuch dran aufhängen. (Habe Beweisfotos gemacht) Küche: Passt. Ist gut. Kein Einwand. Frühstück sehr gut. Abendessen gut, nur bei Änderungswunsch der Suppe, keine Auswahl. Service: Schlecht. Unflexibel. Schlecht geschultes Personal, oft nicht fließend deutsch, gehen während des Abendessen zum Rauchen und servieren dann mit nach Rauch stinkender Hand einem die Suppe. Wartezeit teils sehr lang, da Personal überfordert und auch Sachen schlicht vergessen hat. Wollten einen größeren Tisch, da noch eine Person am Ende des Urlaubs zum Abendessen dazukam( mein Geburtstag) . Hatte den Wunsch bereits 3 Tage vorher sowohl an der Rezeption und auch 2 mal beim Service eingereicht. Wurde aber nicht erfüllt. Schließlich saßen wir zu 5 an einem engen Tisch, mit Kinderwagen daneben und konnten problemlos vom Teller des anderen Essen, da es so "schön" eng war. Tut mir leid, aber Service ist der einer Jugendherberge und nicht bestimmt nicht eines "Superior Golf Luxus-Hotels", für welches sich das Hotel wohl hält. Sauberkeit am Tisch: Nicht gut. Das Besteck liegt nicht auf einer Serviette oder Stoffunterlage, sondern direkt auf dem Holztisch. Die Stoffunterlage ist schmal und verläuft in der Mitte des Tisches, dadurch liegt das Besteck nicht darauf. Und das an jedem Abend. Das ist Biergartenstyle und absolut unhygienisch. Und das bei einem "Superior Golf Luxus Hotel" .... Ich kann nur lachen... Wellness: Vermutlich gut, haben nur den Pool benutzt. Dieser ist gut. Der Rasen im Garten wurde gemäht, aber das Gras blieb überall auf der Wiese knöchelhoch liegen. Das klebt doch an den nassen Füßen und wird überall hingeschleppt. Warum lasst ihr den Rasenschnitt liegen? Witzig: wie gesagt, hatte ich in am letzten Aufenthaltstag meinen Geburtstag. In dem EZ, in welchem die Oma gebucht war, stand bereits 3 Tage vorher bei Ankunft, eine Gratulationskarte für mich mit einer Flasche Wasser als Geschenk. Grandioser Einfall, einem Tage davor zu gratulieren, und eine sehr wertvolle Sprudelflasche zu verschenken... Fazit: mit dem Wellnessbereich will das Hotel groß Punkten und deswegen ein "Superior Golf Luxus" Hotel sein, es hat aber zu viele andere Mängel, und wird dem Namen daher nicht gerecht. Eine Bessere Bezeichnung wäre: "Berggasthof mit 3 Sterne und direkter Lage an eine stark befahrenen Ortsdurchgangsstrasse".


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, wir schätzen uns sehr glücklich darüber, dass tausende Gäste mit super, tollen und sehr guten Bewertungen unser Ludwig Royal aus der Entstehungsgeschichte seit 1789 besucht hatten und uns so schätzen, wie wir sind. Gerne empfehlen wir Ihnen im nächsten Urlaub kein Angebot mehr über Travelzoo zu nutzen, stattdessen ein Partnerhotel zu ca. 15.000 Euro mit Ihrer Großfamilie zu buchen. Wer sucht, der findet immer. Uns fallen zu Ihren Angaben oben keine Worte mehr ein. Aber wir freuen uns stets auf die wirklich tollen Feedbacks der Gäste, die noch in den Urlaub fahren, ohne eine Liste der unsäglichen Dinge aufzuschreiben, welche Ihnen als Laus über die Leber gelaufen sind. Und tatsächlich können wir sagen, dass das Ludwig einst ein Berggasthof war, der die Ehre hatte, vom König Ludwig besucht zu werden und Sie in einem Stück Geschichte sich wiederfinden durften. Aus dieser Geschichte heraus entstand auch das Ludwig Royal und wir sind sehr froh, weiterhin diesen alten Gasthof an Gäste mit diesem Denkmalgeschützten Gebäude vermitteln zu dürfen. Das Ludwig Royal