Alle Bewertungen anzeigen
Franz Wilhelm (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde umgebaut und die neue Anlage Alpine Resort Sportalm ist seit dem 16.11.2019 in Betrieb (Quelle: Hotel, Dezember 2019).
Die werden mich so schnell nicht los, tolles Haus
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Dieses Hotel ist eine Wohlfühloase in einer herlichen Bergwelt. Wir waren im Gästehaus untergebracht. Es hatte ein Schlafzimmer sowie Waschbecken, Dusche/WC. Unser Zimmer führte direkt auf einer Terrasse mit Blick auf den Mittagskogel, und wenn die Sonne nicht gerade Urlaub machte, was leider zu oft vorkam, dann war diese bis ca. 17 Uhr zu geniessen. Frühstück und Abendessen waren Klasse. Besonders das Abendessen war ein Genuß. Im Hotel bzw Gästehaus waren Gäste unterschiedlichen Alters zwischen ca. 25 bis 70 Jahre. Ich fand, eine gesunde Mischung. Im Hotel befanden sich überwiegend deutsche Gäste, es gab aber auch französische wie auch belgische Gäste. Wlan ist im Haus möglich jedoch gegen einen Kostenbeitrag. Ich würde diese auf die Hotelpreise aufschlagen, denn es hat doch bald jeder ein Handy. Eine besondere Reisezeit gibt es für mich nicht da der Sommer wie auch Winter Topp Zeiten sind. Da das Haus von ca. Mitte Mai bis Mitte/Ende Juni geschlossen ist, ist der Genuß des Frühlings nur bedingt möglich, es sei denn man findet eine andere Herberge in dieser Gegend was jedoch schwer ist. Wer im Dezember zur Sportalm kommt wird bereits tolle Schneeverhältnisse vorfinden. Die Pisten sind an den allermeisten Tagen gähnend leer. Die wenigen Skiläufer verteilen sich in dem ca. 85 KM großen Skiareal bei schon tollen Schneebedingungen. Ferner gibt es zur Adventszeit einen schönen Brauch das im gesamten Ort jeden Tag in einem anderen Hotel oder Pension ein Adventstürchen geöffnet wird. Mit leckerem Glühwein und sonstigen Köstlichkeiten wird das Ganze begleitet. Einmal in der Woche findet ein Rodelabend fast vor der Haustüre der Sportalm statt. Wer möchte kann auch eine Kutschfahrt (auch im Winter) mit machen und so viel ich weiss, können Kinder im Sommer auf den Pferden reiten. Der Reitstall ist in der nähe des Hexenkessels in Tieflehn (ca.1 KM). Ich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis vernünftig ist. Die Getränkepreise sind zwar etwas hoch, wenn man aber die Zimmerpreise mit den Preisen der Konkurrenz vergleicht, es gibt ja Internet, der wird erstaunt sein wie moderat die Preise dann doch sind und dann darf das Bierchen, Wein oder sonstige Getränke dann doch etwas höher liegen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich war im Gästehaus untergebracht, dass im Gegensatz zum Haupthaus einfacher eingerichtet ist, dafür aber auch günstiger, bei gleicher Leistung. Das Zimmer war für zwei Personen ausreichend. Vom Zimmer konnten wir auf eine Terasse gehen, ansonsten gibt es in den meisten Zmmern Balkone. Wer komfortabler wohnen möchte sollten sich in das Haupthaus einnisten. Die allermeisten Zimmer im Haupthaus wurden im letzten wie auch in diesem Jahr total renoviert. Man kann nur sagen, die renovierten Zimmern sind Klasse. Für schwerbehinderte Personen gibt es ebenerdige Duschen. Die vier Sterne vergebe ich für das Gästehaus, 6 Sterne hätten die neuen renovierten Zimmer verdient. Alle Zimmer haben Flachbildschirme, auch im Gästehaus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück gab es ein umfangreiches Büffett mit verschiedenen Brötchen, Brotsorten und Croissant. Es gab Spiegel- und gekochte Eier. Rührei wird frisch vor den Augen der Gäste zubereitet, lecker gewürzt. Es gibt 5 unterschiedliche Marmeladensorten sowie Honig und Nutella. Eine umfangreiche Müsliecke mit Joghurt und Obstsalat. Ein Wurst- und Käseplatte ist mit diversen Köstlichkeiten bestückt. Ein Genuß ist der rohe Schinken. Das Abendessen ist gelinde gesagt umwerfend. Sonntags gibt es immer ein Galadinner mit 5 Gängen und Freitags ist im Sommer immer Grillabend. An den anderen Tagen war das Essen nicht minder schlecht, man muss es einfach selber erleben. Andreas, Chefkoch der Sportalm, ist ein echter Könner seines Faches und der Chef des Hauses sollte alles dafür tun das Andreas noch lange im Haus bleibt, er ist ein Spitzenkoch. Angelika ist die Künstlerin der Serviettengestaltung. Wie sie es schafft solche Gebilde, wie zum Beispiel einen Schwan zu kreieren, ist ihr Geheimnis, einfach toll. Ja und dann gibt es noch den Danny und Mira, die guten Seelen an der Bar. Mit viel Freude werden die Gäste mit dem köstlichen Nass versorgt. Danny, der Jungspunt von mal gerade 31 Jahre, ist ein Spezialist des Weines. Jeden Montag wird bei genügend Teilnehmern eine Weinverköstigung (gegen Gebühr) durchgeführt. Es ist einfach erstaunlich woher der Junge das Fachwissen hat, jeder Weinkenner dürfte seine helle Freude haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Also wenn es um die Freundlichkeit geht, dann fehlen einem doch die Worte. Ich als Vielfahrer in allen Herren Ländern, habe noch nie so eine Freundlich- und Herzlichkeit erlebt wie bei der Familie Schwarz, Inhaber der Sportalm. Es fängt schon mit der Ankunft (Kathrin der Augenschmauß an der Rezeption) an, man wird geknuddelt und geherzt wie sehr gute Freunde und so ergeht es auch uns, wenn wir wieder zurückfahren müssen. Man würde uns am liebsten nicht wieder los lassen. Während des Aufenthaltes wird alles erdenkliche getan um uns einen angenehmen Urlaub zu ermöglichen und das gelingt ihnen vortrefflich. Dafür nochmals herzlichen Dank an Martin,Angelika,Reini,Sepp,Danny,Kathrin,Mira,Andreas und an den Nachwuchs Larissa und Fabian, ihr seit alles tolle Typen. Die Zimmer wurden immer tipp topp auf Vordermann gebracht. Täglich gab es neue Hand- bzw Badetücher, der Boden gesaugt. Da wir rundum zufrieden waren gab es auch keinen Grund zur Beschwerde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von Köln bis zur Sportalm in Plangeroß (ca. 690 KM) braucht man zwischen 8 bis 9 Stunden, kommt darauf an wieviel Pausen man macht. Von Plangeroß bis zum Innsbrucker Flughafen sind es ca. 85 KM. Wenn man Highlife erleben will, ist diese Gegend nicht zu empfehlen, es sei denn, man kommt im Winter zum Ski fahren, Beginn der Saison so Mitte Oktober. Dann kann man reichlich im Hexenkessel (Tieflehn, ca. 1 KM vom Hotel entfernt) sich austoben. Wer Geld ausgeben will kann das beim Huter in Plangeroß (Modegeschäft) sowie ein kleiner Lebensmittelladen und in Mandarfen (auch Modegeschäft) sowie beim Pechtl machen. Dort bekommt man Postkarten mit Briefmarken, diverse Zeitungen kleinere Modeartikel usw. Im Winter gibt es dort Skier sowie Skischuhe zu mieten. Wer richtig seine "Asche" los werden will, fährt besser nach Innsbruck oder nach Imst. Nach Imst kann man mit der deutschen Bahn schon ab 39 Euro (eine Strecke) von Köln losfahren ohne umsteigen zu müssen. Von Imst geht es mit einem Bus bis nach Plangeroß (ca. 35 KM), der hält direkt vor dem Hotel oder man nimmt sich ein Taxi, sollte man aber besser vorbestellen. Die Lage bzw. Umgebung kann man nicht beschreiben das muss man gesehen haben, für mich ist sie Fantastisch. Wer die Berge liebt ist hier genau richtig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Haus gibt es ein kleines Schwimmbad das in der Ferienzeit von vielen Kindern gerne genutzt wird. Daher ist es dann auch schon mal laut, aber ich finde das die Pänz sich auch mal austoben müssen. Da auch der Ruhebereich nach einem Saunagang im Schwimmbadbereich ist, kommt es leider häufiger zu Lärmbelästigung. Es gibt Duschen sowie einige Liegestühle, weiß aber nicht mehr wie viele es sind. Ich meine aber 8 Liegestühle gesehen zu haben. Es gibt auch einen Massagebereich mit einem derzeit männlichen Masseur. Diesen Bereich habe ich jedoch nicht genutzt obwohl ich einen Gutschein hatte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz Wilhelm
    Alter:56-60
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Servus Franz, Frank, Matthias und Uli, Eure ausführlichen Zeilen klingen ja wie bestellt, sind sie aber nicht. Wir freuen uns über solche Bewertungen stets riesig, weil wir dann wissen, dass es auch noch Freunde unter unseren Gästen gibt. Bleibt so wie Ihr seit, und hoffentlich bis bald, vielleicht ja schon zu Weihnachten 2013! Liebe Grüße nach Köln aus der Sportalm Schwarz Martin, Hotel Sportalm