- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit nur 27 Zimmern ein sehr kleines Hotel in einer Sackgasse hoch über dem Atlantik. Das Frühstück ist fast familiär und man sitzt wunderschön auf der Terrasse. Es waren zu unserer Zeit nur Deutsceh dort, diese aber aller Altersklassen. Es ist sehr sauber und Alle sind sehr freundlich. Funchal: gut mit Bus zu erreichen. Für Busse in Funchal - Stadtbusse - (z.Bsp. zum Botanischen Garten) sollte man die Tickets zuvor am Automaten am Busbahnhof kaufen, dort sind sie günsatiger als im Bus selbst. Am Abend kann man Funchal auch gut mit dem Auto besuchen, die Strassen sind leer und auch das Parkhaus am Busbahnhof. Und: es gibt einen Nachttarif dort: wir bezahlten für 2 Stunden Parken 0,75 € (ab 21 uhr !). Kaffeepause: überall auf der Insel kann man gut und günstig eine Kaffeepause einlegen. Der Kaffee ist gut! Zu Empfehlen sind die Bars der Einheimischen. Dort bekommt man schon 2 Kaffee mit Milch und 2 Stück Kuchen ab 2,40 €, meist zwischen 3,00 und 5,00 € (es geht natürlich auch wesentlich teurer in den typischen Touristenzentren!). Bei Wanderungen und Ausflügen immer eine leichte Jacke mitführen, es kann in den Wäldern und Höhenlagen schon mal frisch werden. Aber ansonsten ist das Klima und die Temperaturen sehr angenehm.
Die Zimmer sind sehr großzügig und auch das Bad hat eine angenehme Größe. Das Bett ist mit 2 x 2 m sehr groß und die Matrazen sind neu, es schlief sich hervorragden! Man kann sich Kaffee und Tee selbst zubereiten. Jedoch wird dies mit 0,65 € pro Tasse berechnet. Das finden wir für ein 4 Sterne Hotel nicht angemessen, das sollte inclusive sein! Ebenso der Hotelsafe: Kostenpunkt hier 8,00 €! Es wird zwar neu gestrichen hier und dort, aber einiges lässt schon auf das Alter schließen: angenutzter Tisch, gesprungene Fließen!
Im Alpino gibt es nur Frühstück (wir hatten auch nicht mehr gebucht). Gute Brötchenauswahl und auch sonst von Allem reichlich vorhanden. Man kann das Frühstück zur Abwechslung auch im Galosol einnemehn, dort gibt es dann noch mehr Auswahl. Wir haben das ein paar mal gemacht. Das Abendessen kann man gut in benachbarten Restaurants einnehmen (Villa ventura ist sehr zu empfehlen: wunderschönes Gartenlokal!).Das Fischrestaurant des Hotels hat auch eine gute Küche, das Essen war lecker, man sitzt am Atlantik, aber insgesamt fehlte uns dort das gewisse Etwas, es war irgendmwie so "nackig". An der Poolbar gibt es ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen zu 3,00 €...aber unterwegs in den Bars ist es besser!
Das Personal ist sehr nett, spricht oft deutsch und kümmert sich umgehend um alle Belange. Beim Früstück fehlt zwar unserer Meinung nach noch eine weitere Kraft, aber sonst war alles ok. Zimemrreinigung ist ok, Bettwäschewechsel wöchentlich, Handtücher bei Bedarf. Kinder werden im Juli und August im Pfannkuchenhaus für 4 Stunden täglich betreut.
Canico liegt zwischen dem Flughafen (man hört und sieht aber keine Flieger!) und Funchal. Busse fahren ständig nach Funchal und von dort aus auch weiter. Nach Canico kommt man zu Fuß (immer schön langsam!!1) oder mit dem Bus. Dort sollte man auch einkaufen gehen in den Supermärkten und beim Bäcker. Den Supermarkt am Hotel unbedingt meiden! In Canico gibt es einen neuen Bäcker mit Cafe/Restaurant gleich nach dem Hotel Quinta Splendida. Dort kann man gut Brötchen kaufen und sehr gut Kaffee trinken. Gleich danach kommt ein SA-Supermarkt. Hier bekommt man alles für Wanderungen und Tagesausflüge (5 Liter Wasser ab 0,50 €, Vollkornbrötchen für 0,19 und Milchbrötchen für 0,21 €. Auch Obst....einheimische Bananen! sind gut zu bekommen. Am Eingang kann man für 0,70 € (1 Kugel) Eis essen...die Auswahl ist nicht groß, aber das Becherchen wird gut gefüllt und Topping gibt es gratis. Mit dem Auto kommt man von Canico aus gut überall hin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Hotelanlage kann man die Angebote des Galosol und Galomar mit nutzen, aber es geht überall beschaulich zu. Es ist in der gesamten Anlage recht ruhig, da keine Animation statt findet. Am Abend findet mal Folklore statt (1/2 Stunde) oder ein Diavortrag. Manchmal ist in der Bar Capoeira Livemusik, aber nie laut und spätestens um 23 Uhr ist Schluss. Viele Gäste nutzen das gut ausgestattete Fitnessstudio,den Spabereich oder den Vitalclub. Es gibt geführte Wanderungen und eine Tauchstation im Unterwassernaturschutzgebiet. Die Angebote sind sehr vielseitig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |