- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Alpino Atlantico liegt ideal für ruhesuchende Wanderer und sportlich ambitionierte Gäste jeden Alters, in einem gepflegten Villenviertel. Alle Annehmlichkeiten wie indoor Schwimmbad, Sauna und großem Fitnessraum sowie auf Wunsch Wellnessanwendungen und eine schöne Lido-Anlage zum schwimmen im Meer (Tauchschule) befinden sich im 5 Gehminuten entfernten Galoresort. Ebenso die Einnahme der, wenn gebucht, Halbpension die wir als gute Preis-Leistung von vorhergehenden Aufenthalten kennen. Unsere bevorzugte Reisezeit auf Madeira ist der Spätherbst. Die wenig unterschiedlichen Tages- und Nachttemperaturen sind besonders angenehm. Auch in dieser Jahreszeit kann die Insel gut erwandert werden und das schwimmen im Meer ist noch möglich. Für einen längeren Aufenthalt empfehlen wir einen Wanderführer zu kaufen der es ermöglicht alleine Touren durchzuführen. Jeder sollte jedoch auch die geführten Wanderungen mit CHRISTA, im Hotel buchen. Solche Tage, in kleinen Wandergruppen und der pfiffigen Inselkenntnis von Christa und ihrem Charme, machen den Aufenthalt einzigartig und unvergesslich.
Das Alpino ist nicht mehr ganz neu, jedoch nach wie vor gepflegt. Die Betten sind von hervorragender Qualität. Wir lieben das madeirensische Zimmerambiente, es ist keine Luxusausstattung aber angenehm und zweckmäßig. Der Blick vom sonnigen Balkon über die Dattelpalme zum Meer ist einfach überwältigend.
Das Alpino ist ein reines Frühstückshotel und das Frühstück ist jeden Tag ein Hochgenuß. Wer Showcocking und andere Völlereien zum Frühstück braucht sollte in den Riu-Palast gehen. Im Haupthaus (5 Gehminuten) befindet sich der gepflegte Speisesaal, eine Pizzeria sowie ein gehobenes Fischrestaurant in Superlage über den Wellen des Atlantiks. Dort speist mann etwas teuerer als in den örtlichen, guten Restaurants, sollte man sich jedoch auch mal gönnen.
Service ist insgesamt sehr freundlich und unaufdringlich. An den Rezeptionen, auch im Haupthaus sehr kompetent.
Für unsere Begriffe ist die Lage einmalig. Kein Hotelcharakter, sondern eher individuelle Villa. Wanderer sind gut zu Fuß und werden somit auch kein Problem mit den Steigungen haben. Der Weg in den Hauptort (steil nach oben) kann auch mit dem Stadtbus bewältigt werden. Busverbindung, auch nach Funchal ist ausreichend häufig bis Mitternacht. Mietwagen würden wir auf Madeira nicht nehmen, der Verkehr ist chaotisch und was hat dann der Fahrer von den Ausflügen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Galoresort ist ein Sporthotel und macht seinem Namen alle Ehre. Ideal war für uns die räuliche Trennung da wir auch nicht scheuen, z. B. den Weg zur Sauna oder zum schwimmen auf der Straße, zu Fuß zurück zu legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Hellmuth |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |