Alle Bewertungen anzeigen
Anna (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Alles nur Fassade, nur heiße Luft!!!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Fassade eines alten Palastes sehr kleine und schlecht ausgestattete Zimmer extrem schmale Betten muffige und altmodische Ausstattung halbherziges Frühstücksbuffet Flure veraltete Ausstattung (Gardinen und Teppichböden) überall dumpfer, stickiger Geruch Aufzug mit Teppichboden an der Wand: miefig, muffig, eklig sowie altersschwach und laut Raum hinter der Rezeption: verschlissener Stuhl, Gerümpel, macht einen heruntergekommenen Eindruck Lobby Sammelsurium von Stilen, Farben und Formen ein Lichtblick: freundliches Personal Fazit: Alles nur Fassade - und das im wörtlichen Sinne, denn wie meine Fotos beweisen, sieht die Rückseite des Hotels ganz anders aus. Und diese ist dem Zustand des Hotelinneren viel angemessener!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Größe und Zustand: Unser Zimmer war winzig klein, die Breite war 2,28 m. Ein Zimmer dieser Größe dürfte höchstens als Einzelzimmer vergeben werden, selbst dann wäre es noch ein kleines Einzelzimmer (siehe Fotos). Abends waren die Betten aufgedeckt. Wären wir zu dieser Zeit im Zimmer gewesen, hätten wir es verlassen oder uns ins Badezimmer flüchten müssen, um der Mitarbeiterin für ihre Tätigkeit Platz zu machen. Es wurde eine Serviette auf den Boden gelegt, die man wegen Platzmangels (keine 40 cm Platz neben dem Bett) falten musste. Die Betten waren nur 80 cm breit (siehe Fotos)! Die Möbel waren alle mindestens 30 Jahre alt, abgestoßen, abgenutzt, verkratzt, kaputt. Die Troddel an den Gardinen (siehe Fotos) waren total zerfranst, die Wände fleckig. Im Zimmer gab es nur eine Sitzgelegenheit, einen alten Stuhl, auf dem ein Kissen lag, das offensichtlich nicht zum Stuhl gehörte (siehe Foto). Das Kissen war sehr alt und wir wollten es nicht anfassen, so eklig fanden wir es! Die Tapeten lösen sich, die Fußleisten sind z.T. lose (siehe Fotos). Der Teppichboden stammt wohl ebenfalls aus längst vergangenen Zeiten, ihn zieren lauter große Heidschnucken auf grünem Grund. Wir wurden schon im Traum von ihnen verfolgt, es war zu lächerlich! Die Kopfkissen sind flach, alt und dünn. So hatte ich morgens Kopfschmerzen. Auf dem Nachttisch steht eine Karte, auf der wir erfreulicherweise lesen konnten, dass das Hotel verschiedene zusätzliche Kopfkissen anbietet. Auch Nackenstützkissen werden dort aufgeführt (siehe Foto). Im Vertrauen auf die Richtigkeit dieser Angaben bestellten wir bei der Rezeption zwei Nackenstützkissen. Eine halbe Stunde später bekamen wir eine Nackenrolle und ein Knubbelkisen (siehe Fotos), jedes in einen feinen Kopfkissenbezug gepackt, geliefert. Passt eigentlich zum Allgemeineindruck: viel heiße Luft! Nackenstützkissen scheint es im Hotel gar nicht zu geben. Die Matratzen sind so durchgelegen, dass wir morgen Rückenschmerzen hatten. Das Fenster ist sehr schwergängig und lässt sich kaum öffnen (siehe Video). Positiv im Zimmer: Schöne Lampen, ein sehr stilvoller Bilderahmen Ausstattung: verkratzter Schreibtisch, Bett 1,60 m 1 Stuhl 1 vergilbter Kleiderschrank ein Kofferbock Flachbildfernseher, lässt sich nur schwer bedienen (Fernbedienung reagiert nicht, siehe Video) Bad: Die Fliesen im Badezimmer wurden doch tatsächlich angestrichen! Beweis: Siehe Foto, die Farbe löst sich großflächig. Der Spiegel löst sich von der Wand (siehe Foto), das Silikon an der Badewanne ist fleckig (siehe Foto) und es gibt nur einen Duschvorhang. Die Armaturen sind älteren Datums, so dass sich die Oberfläche abgenutzt hat Fazit: Kein 5-Sterne-Standard!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstück: Angeboten wird ein Frühstücksbuffet mit sehr geringer Auswahl (kein Schnittkäse, nur eine Sorte Brie mit Pfeffer, kein geräucherter Schinken, kein gekochter Schinken, keine Salami, keine warmen Speisen). Wir irrten hilfesuchend am Buffet entlang, ohne das Richtige zu finden. Die Brotauswahl ist sehr dürftig. Sie besteht aus wenigen aufgebackenen, winzig kleinen Brötchen sehr schlechter Qualität. Es lässt vermuten, dass auch die Brote aufgebacken werden. Zurück am Tisch entdeckten wir eine silberne Etagere mit ca. 3 Scheiben Lachs, einer Scheibe Gouda, einer Scheibe Emmentaler, 3 Scheiben fettester Salami, 3 Scheiben geräuchertem Schinken) sowie eine silberne Schüssel mit einem Croissant und 3 hellen, aufgebackenen Brötchen. Das erstaunte uns sehr, weil wir das ja nicht bestellt hatten. Allerdings erhalten alle Gäste diese Dinge. Ich finde das sehr schlecht, denn wir konnten nicht alles aufessen, weil wir nicht alles mochten und so musste das Hotel unsere Reste entweder anderen Gästen erneut anbieten oder - was noch schlimmer wäre - wegwerfen. So geht man nicht mit Lebensmitteln um. Am zweiten Tag verweigerten wir daher die Annahme der Etagere, was das Personal offensichtlich in arge Bedrängnis brachte. Ich empfand es als sehr ungehörig, uns das einfach vorzusetzen. Das Hotel wirbt mit einem großen Landhaus-Frühstücksbuffet, aber es handelt sich mehr um ein dargereichtes Frühstück. Auch warme Gerichte konnte man bestellen, allerdings war das Rührei sehr grisselig und nicht schmackhaft und die Nürnberger Rostbratwürsten mehr gekocht als gebraten und weniger als lauwarm. Das gekochte Ei war zu weich und das Eiweiß wabbelig. Die Präsentation des Frühstücksbuffets lässt sehr zu wünschen übrig. Die Speisen werden in altertümlichen, teils defekten Vitrinen und Rondellen angeboten. Das finde ich in einem 5-Sterne-Hotel lächerlich und unpassend. Die frische Obstauswahl war nur am ersten Tag akzeptabel (Ananas, Orangen, Kiwis), am zweiten Tag lagen u.a. bräunliche Bananenstücke in einer dunklen Sauce. Kleine süße, aufgebackene Blätterteigteilchen gab es nur am zweiten Tag und sie wurden eine Stunde vor Ende des Buffets nicht mehr nachgelegt. Was noch zu bemerken ist, ist, dass es kein einheitliches Geschirr gibt. Nur Dessert- und Suppenteller standen am Buffet, keine kleinen Schüsselchen oder Teller. Ich finde das für ein 5-Sterne-Haus unangemessen, da helfen auch die silbernen Accessoires nicht aus der Klemme. Die könnten übrigens mal eine Behandlung mit Silberputz gebrauchen. Weil das Frühstücksbuffet uns nicht zufriedenstellen konnte und uns das Hotelzimmer sehr enttäuscht hat, verzichteten wir darauf, im Hotel zu essen - obgleich man uns bereits beim Einchecken bedrängte, für abends einen Tisch zu reservieren. Eigentlich hatten wir das auch vor, aber als wir uns im Zimmer genauer umsahen, verging uns die Lust. Das Buffet wird im Restaurant "Endtenfang" dargeboten. Es ist sehr gediegen eingerichtet und man kann sich dort wohl fühlen. Fazit: Viel Lärm um nichts.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war durchweg sehr freundlich und versucht damit scheinbar , die extremen Mängel des Hotels auszugleichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Lage, 10 Minuten zu Fuß zur Innenstadt


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über ein Schwimmbecken und einen Fitnessraum. Im Fitnessraum riecht es zwar äußert übel süßlich, aber die drei Fitnessgeräte (Stepper, Rad und Laufband) sind intakt und guter Qualität. Während des Trainings kann man fernsehen. Das Schwimmbad ist sauber und gut temperiert. Es ist nichts Besonderes, aber in Ordnung. Die anderen Einrichtungen (Sauna usw.) haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Damen, mit Interesse verfolge ich die Kommentare, denn ich bin verantwortlich für das Wohlergehen unserer Gäste, die ausgezeichnete Gastronomie und selbstverständlich, den hervorragenden Zustand unseres Anwesens und seiner Räumlichkeiten, unsere Dienstleistung und die von meinen Mitarbeitern gebotene Gastfreundschaft, die Ihnen ebenso positiv aufgefallen ist, wie unser Hallenschwimmbad und unser Restaurant Endtenfang, in dem Sie sich beim Frühstück wohlgefühlt haben, vielen Dank. Dagegen haben wir Sie, wie ich der detaillierten Schilderung Ihrer Sichtweise entnehme in mehreren Bereichen enttäuscht, auch mit dem Zimmerkomfort, den ich herausgreife. Das bedauere ich sehr. Ich bin stets offen für konstruktive Kritik, die mir hilft, unsere Leistung zu hinterfragen. Unsere Hotelzimmer unterliegen einem Renovierungskonzept, das regelmäßige Durchführung von Erhaltungs- und Verschönerungsarbeiten gewährleistet. Beim Intervall für das von Ihnen bewohnte Zimmer, so hat es den Anschein, leider nicht. Bitte nehmen Sie meine Entschuldigung entgegen und gleichzeitg zur Kenntnis, dass wir nach nur 5 Jahren unser gesamtes Zimmerprodukt bis Ende 2014 erneuern, obwohl unsere Matratzen nicht, wie ich von Ihnen lesen muss, schon jetzt durchgelegen sind. Die Abmessungen und der Komfort des Zimmers in der Standard-Kategorie, wie Sie gebucht hatten, werden weiterhin von einem Zimmer in der Superior oder Deluxe-Kategorie abweichen. Gestatten Sie mir zur Inneneinrichtung eine Anmerkung. Die Einschätzung eines jeden ist geprägt von persönlichem Geschmack. Dinge, die mir missfallen, sind deshalb nicht altmodisch, muffig und gar ein Sammelsurium von Stilen, Farben und Formen. Ich müsste nicht erwähnen, dass der Fürstenhof in seiner Gesamtheit von namhaften Innenarchitekten ausgestattet wurde und sein stilvolles Ambiente erhielt. Unser Anwesen umfasst das unter Denkmalschutz stehende Barockpalais mit Hotelrezeption, Foyer, Hotelbar und den historischen Salons und ist verbunden mit den modernen Anbau mit seiner Fassade aus Travertin-Marmor. Unverständlich sind mir Ihre Ausführungen zu unserem vielfach gelobten und in der Qualität hervorgehobenen Hotelfrühstück, deshalb nur diese Anmerkung: Wir bieten neben dem umfangreichen Landhaus-Frühstücksbuffet, an dem sich jeder Gast selbst bedient, den zusätzlichen Service mit Etagere, der besonders geschätzt wird. Ich nehme zur Kenntnis, dass Sie es vorziehen, Ihre Auswahl am Buffet zu treffen. Schade, dass wir keine Gelegenheit hatten, Sie mit unserer Kulinarik zu begeistern. Sie hätten so schöne Abende in unseren Restaurants verbringen können. Leider sind Ihnen diese genussreichen Stunden leider entgangen und das bedauere ich ganz besonders. Ich würde mich freuen, Sie bei sich bietender Gelegenheit wieder einmal in unserem Hause begrüßen zu dürfen zu einem Aufenthalt, der Ihnen in angenehmer Erinnerung bleibt, wie es unsere verehrten Gäste zu schätzen wissen. Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihre Reservierung. Mit freundlichen Grüßen Ingo Schreiber Gastgeber