- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Musikantenstadl befand ich mich vom 14.06. - 16.06.2013 in Ingolstadt. Gebucht hatte ich im Altstadthotel zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Komfort-Einzelzimmer. Der Preis pro Nacht betrug 85,00 €. Ich erhielt ein großes und recht modernes Doppelzimmer zur Einzelnutzung im 2. OG. Lt. der HP besitzt das Hotel 41 Standard- und 22 Komfortzimmer. Im gesamten Haus war WLAN kostenlos zu empfangen. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland. Lediglich eine Familie sprach Italienisch. Die Altersstruktur lag deutlich über ca. 30 - 40 Jahren. Das gesamte Haus machte einen sehr gepflegten und absolut sauberen Eindruck. Zum Abendessen kann ich folgende Empfehlungen geben. Gaststätte Daniel, Roseneckstr. 1 und Biermuseum Ingolstadt, Schäfferbräustr. 11. Beides sind Gaststätten mit Biergarten. Hier gibt es Bayerische Spezialitäten und Schmankerl aus der Region. Ich habe beide Restaurants je einmal getestet und war von der Qualität und den Preisen angenehm überrascht.
Es wird vom Zimmer 209 berichtet. Es ist ein Doppelzimmer, welches ich zur Alleinnutzung bekam. Es ist recht groß, insbesondere das Badezimmer sogar sehr groß. Das Zimmer ist hell und freundlich eingerichtet. Schrank, Schreibtisch, eine kleine Sitzgruppe sind vorhanden. Die Matratzen waren nicht durchgelegen. Weiterhin gibt es eine Minibar mit fairen Preisen (z.B. ein 0,33er Bier für 2,00 €). Ausreichend großer Flachbild-TV mit Videotext vorhanden. Einziger Wermutstropfen: Es gab keine Klimaanlage. Bei sehr hohen Temperaturen aus meiner Sicht ein Nachteil. Das Bad war sehr groß und optisch auf einem sehr guten Niveau. Es war auch tip top sauber. Sogar ein Bidet war vorhanden. Die Größe vom Bad ist selbst für zwei Personen mehr als ausreichend. Es gibt ein Dunstabzug. Leider besteht dieser nur aus einem Lüftungsschacht ohne Strombetrieb zum Ein- und Ausschalten.
Im Altstadthotel gibt es kein Restaurant. Daher bezieht sich die Bewertung auf die Frühstücksleistung. Das Hotel war nahezu voll belegt. Hierdurch gab es Probleme einen freien Tisch zu bekommen. Einige Gäste mussten warten, obwohl es einen weiteren kleinen Frühstücksraum mit ca. 10 - 12 Plätzen gibt. Der vorhandene "eigentlich vorgesehene" Frühstücksraum war definitiv zu klein. Um an das Büffet zu gelangen stand man direkt an den vorderen Tischen an welchen Gäste ihr Frühstück einnahmen. Aus meiner persönlichen Sicht wäre das für mich nichts gewesen. Ein erdrückendes Erlebnis. Ich ging daher mit meinen ausgewählten Brötchen usw. in den kleineren Raum. Hier war der Geräuschpegel auch wesentlich geringer und es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Das Frühstück selbst ist wirklich gut und in Ordnung. Es wird bis 10:00 Uhr angeboten. Die Bilder wurden erst gegen 9:30 Uhr gemacht. Es ist deutlich zu erkennen, dass alles nachgelegt wurde. Auch einige Minuten vor dem Ende wurde noch Wurst und Käse aufgelegt. Es gibt alles was in einem 3-Sterne-Haus erwartet werden kann (Bilder). Es gibt Brötchen von einem Bäcker welche morgens angeliefert werden. So die Aussage einer Servicekraft. Diese waren vom Geschmack her sehr gut, aber alle leider etwas "knatschig". Ich vermute, dass dies am Wetter lag. Es war unheimlich heiß an diesem Wochenende. Qualität und Quantiät der Speisen, Getränke usw. vom Frühstücksbüffet sind vollkommen in Ordnung. Klar, dass auch hier die Räume und das Umfeld sauber waren.
Die Freundlichkeit geht schon in Ordnung. Lediglich beim Einchecken war die Dame an der Rezeption offensichtlich etwas überfordert. Zeitgleich wollte jeder Teilnehmer einer Gruppe ein Getränk bezahlen. Hier gab es etwas Chaos. So wurde mir weder einen schönen Aufenthalt gewünscht noch der Weg zum Aufzug genannt. Das war schade. Am gleichen Tag wollte ich mein Zimmer bereits vorab bezahlen. Hier war dann alles anders. Bei einer anderen Dame gab ich meinen Wunsch an und wurde wirklich super gut "behandelt". So wurde ich gefragt, ob ich den Schlüssel bereits erhalten habe, wie die Rechnungsanschrift lautet usw. Es wurden mir die Frühstückszeiten genannt, einen schönen Aufenthalt gewünscht usw. Im zweiten Anlauf war somit alles sehr freundlich und zu meiner vollkommenen Zufriedenheit. Beschwerden gab es von meiner Seite keine. Zimmerreinigung war vollkommen ok. Ferner wollte ich ein Zimmer in der obersten Etage. Dieser bei der Buchung geäußerte Wunsch wurde erfüllt, somit Service in Ordnung.
Das Altstadthotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone und somit fast direkt in der Innenstadt. Es ist zu Fuß wirklich alles erreichbar. Keine fünf Minuten und man ist im Herzen von Ingolstadt. Eine Bushaltestelle in Richtung Bahnhof befindet sich in gut 200 Meter Entfernung. Es gibt auch Parkplätze. Diese sollten gleich bei der Zimmerreservierung geordert werden. Beim Einchecken bekam ich mit, dass ein anderer Gast den Wunsch nach einem Parkplatz äußerte - aber es war keiner mehr frei. Also besser auf Nummer sicher gehen. Es wird hierfür eine Gebühr von 7,00 € pro Tag erhoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 57 |