- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren mittlerweile zum dritten oder vierten Male im Altstadthotel Versmold. Folgende Dinge möchte ich erwähnen, auch in der Hoffnung, dass das Hotelmanagement das vielleicht liest: Unschön ist, dass die Hotelrezeption selten besetzt ist und man immer von irgendwo Jemanden herbei klingeln bzw. herbei telefonieren muss. Auch wenn heutzutage allerorten an den Personalkosten gespart werden muss, vermisse ich da schon eine gewisse "Welcome-Atmosphäre". Letztes Jahr hatten wir ein Zimmer im Neubau, der direkt an einen sehr schönen, hoteleigenen Biergarten angrenzt. Keine Sorge, Biergartenlärm ist wg. der überschaubaren Öffnungszeiten kein Problem. Das Zimmer war von der Größe her top, das Bad mit Wanne, angrenzendem Liegebereich, Dusche etc.. Insgesamt war das Bad gefühlt fast noch größer als der Schlafbereich. Allerdings ist sind Ausstattung und Ambiente mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, auch wenn man sich sichtlich Mühe gibt. Ein neuer Handtuchwärmer und ein gelegentliches polieren der Armaturen, sowie das verschließen von Bohrlöchern im Marmor würden im Bad schon kleine Wunder wirken. Unser Zimmer hatte eine verschlossene Durchgangstür zum Nebenzimmer. Bei Bedarf kann man wohl zwei Räume zusammenhängend buchen. Unschön war, dass die Tür nicht sonderlich geräuschisoliert war, so dass Geräusche aus dem Nebenraum stets präsent waren. Gleiches galt für Geräusche aus dem Flurbereich. Das Zimmer war unmittelbar am Aufzug und im Zimmer selbst fehlte eigentlich eine Tür vom kleinen Flur zum Schlafraum, die das schon vermieden hätte. Die betten waren sehr bequem, pfiffig war, dass man diese mit einem Schienenmechanismus verschieben konnte. Leider waren die Kissen ein echter Graus. Man hatte das Gefühl auf einem Luftsack zu liegen, aus welchem selbige dann langsam entwich. Hatte man in der Nacht den "Kissenfokus" verloren, hatte sich das unsägliche Ding wieder aufgeplustert und die Show ging von vorne los. Das Abendessen in der Tenne (Hotelrestaurant) ist immer wieder gut. Im Gegensatz zum letzten Jahr, war der Service auch auf Zack und man musste nicht ständig nachfragen, ob man vergessen wurde. Das Bier könnte einige Grad kühler sein, Bruschetta würde ich mir bereits angerichtet auf einer getosten Scheibe Brot und nicht als "Convenience-Paste" im Schälchen wünschen. Ansonsten war alles ok, insbesondere der Kellner (kroatischer Akzent?) war sehr aufmerksam und bemüht. Nun zu dem Umstand, der uns den diesjährigen Aufenthalt wirklich vermiest hat: Das Frühstück findet im Hotelsaal statt. Man stelle sich einen überwiegend leeren Saal einer Tanzschule (verspiegelte Flächen an Wänden und Decken) vor, Tische an der Seite (direkt an der Holzvertäfelung mit Ausblick auf die selbige) und im Mittelbereich (gewissermaßen auf der Tanzfläche um im Gleichnis zu bleiben) ein Frühstücksbuffet als Rechteck angerichtet. Liebes Hotelmanagement, was ich wirklich nicht verstehe, ist dass man nicht die Möglichkeiten der Tenne fürs Hotelfrühstück nutzt, dort ist es gemütlich man sitzt schön und das Buffet kann man in Teilen auch auf bzw. am Thekenbereich anrichten. Das Frühstücksambiente hatte für mich leider etwas von einer Trauergesellschaft. Beim Frühstück selbst war fast alles da, was man so benötigt, wünschen würde ich mir allerdings eine größere Auswahl (kleiner) Partybrötchen anstelle der Riesensemmeln und für Liebhaber von süßem Frühstück auch echte Croissants und keine aufgebackenen Croissants mit süsser Füllung. Käse und Wurstwaren wirkten im übrigen etwas lieblos angerichtet. (bloß weg mit den Frisee-Salatblättern). Insgesamt bleibt festzuhalten, dass man dem Hotel zwar die Bemühungen um Verjüngung anmerkt (Anbau, Biergarten), doch Optimierungsbedarf gibt es auf jeden Fall im "Trauersaal", sowie auch im eher dunklen "Holzambiente" rund um die Rezeption, sowie auch beim ein oder anderen Detail in den Zimmern. Insbesonder im Saal und im Bereich um die Rezeption würde ein modernes Beleuchtungskonzept Wunder wirken. Personalkosten müssen überall reduziert werden, aber hier hat man es irgendwie gemerkt, weil man irgendwie jeden Bediensteten überall sah.... Wir kommen natürlich trotzdem im nächsten Jahr wieder und sind gespannt...;-))
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Frank, vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses, auch für Ihre offenen Worte betreffend des Frühstücks. Wir nehmen dies sehr ernst, da wir in jedem Fall die Erwartungen unserer Gäste mindestens erfüllen, wenn nicht sogar übertreffen wollen. Unser Frühstück ist an Sonntagen auch bei Gästen aus unserer Region sehr beliebt und gut besucht. Aus diesem Grund weichen wir aus Kapazitätsgründen ab und an am Sonntag in unseren Saal aus. Somit können alle Gäste unser Frühstück in Ruhe genießen. Wir würden uns sehr freuen, Sie erneut in unserem Haus begrüßen zu dürfen, um Sie komplett von unseren Leistungen zu überzeugen! Herzliche Grüße Ihr Team vom Altstadthotel Versmold