- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im dem wuchtigen fast burgähnlichem Gebäude mit 282 Zimmern mit Balkon zum Meer und dem mit 5000 m² großen, aber trotzdem etwas eng geratenen Garten mag es wohl am Management von Frau Penka Marinova liegen, die zum einen in einem sehr gutem Deutsch immer freundlich auf die Gäste zugeht und zum anderen ihr Team ausgezeichnet zu motivieren weiß. Ihr zur Seite steht Ivo, der nicht nur den Tisch zuweist, sondern als "guter Geist des Hauses" ebenfalls jederzeit im fast akzentfreien Deutsch immer da ist, wenn er gebraucht wird und schon beim Begrüßungscocktail angenehm in Erscheinung tritt. Obwohl die Gäste aller Altergruppen aus West- und Osteuropas stammen, gab es hier keinerlei Schwierigkeiten. Viele Familien, absolut behindertengerecht, großer Nichtraucherschutz, für Diabetiker geeignet. Rauchmelder, breite und hell beleuchtete Rettungswege, alle 20 m zwei Feuerlöscher. Stromausfälle bei Gewittern wurden in Minutenschnelle behoben. Für das RIU Hotel ein Muss: Die zwei ohnehin kleinen Fahrstuhlpaare (je ca. 4 Erwachsene) laufen parallel, so dass langes Warten entstehen kann. Jeder Fahrstuhl muss unbedingt einzeln geschaltet werden. - Auch der Wechsel der Handtücher für den Pool sollte früh und abends eine Stunde früher begonnen. - Das Schwarze Meer kann mitunter recht hohe Wellen haben. Bei der Flussmündung wird vor Querströmungen und unterirdischen Höhlen gewarnt. Bitte beachten Sie die Heinweisschilder, Flaggen und Pfeifsignale der Strandaufsicht. - Die Temperaturen fielen während unseres Aufenthaltes von 40 auf 33 °C, was den Urlaub angenehmer machte. Ein Tief hielt 5 Tage an. - Alle Handys hatten Netzdienste und funktionierten einwandfrei. - Kein Alternativhotel weit und breit. Hotels wie das RIU Helos Bay haben in der Türkei locker 5* und können diesem oft bei Weitem nicht das Wasser reichen. - Außerdem sollte RIU selbt seine Homepage über das Helois Bay aktualisieren und dieses nicht unter Wert anbieten: Ein Urlaub dort lohnt immer! Letztlich: Nehmen Sie nicht zu viel mit, Sie brauchen sicher Platz für Ihre in Bulgarien gekauften Sachen!
Im ziemlich neuen Hotel ist mehr als das Notwendige im Zimmer vorhanden: Duschnische/WC, Haartrockner, Tel., Teppichboden, regulierbare Klimaanlage, Mietsafe, große Betten. In unserem Superior-Zimmer mit 30 m² war nach den Betten der Wohnbereich zum Balkon hin mit 2 Stufen abgesetzt. Dort auch Sofa bzw. Zustellbett. Keine Hellhörigkeit, sondern nur Meeresrauschen. Kein Stromadapter nötig. Zweimal wöchentlich Wechsel der Bettwäsche. Verbesserungsfähig ist das deutschsprachige Sat-TV: ZDF, VOX, das Vierte und Deutsche Welle. VOX und das Vierte sollten gegen ARD oder andere Privatsender (SAT1, RTL, PRO7) getauscht werden. Einziges richtiges Mango: Vor dem Frühstück um 7. 30 Uhr kommt nur heißes Wasser aus der Dusche.
Hier vergisst man schnell, dass Bulgarien eines der ärmsten Länder Europas und das Hotel nur von Mai bis Okt. geöffnet ist. Üppige Buffets morgens, mittags u. abends. Hervorzuheben: Zuschauen beim der Zubereitung viele Speisen und Themenabende. Genügend Getränke-Zapfsäulen aller Art samt Kaffeeautomaten. Mindestens 4 Sorten Speiseeis mittags und abends sowie in der Snackbar. Dort mittags Kurzspeisen u. Salatbuffet, die über das übliche Maß eines 4*-Hotels hinausgehen. Dort auch Langschläferfrühstück und nachmittags Gebäck. Alles sauber, ohne steril zu wirken (dann würde etwas nicht stimmen). Wo Kinder zugreifen, geht auch einiges daneben, wird aber schnell beseitigt. Ein echtes Ultra-Allinklusive. Das fischarme Schwarze Meer schränkt jedoch die Fischspeisen ein. Lobenswert: Vor dem Check-Out um 4 Uhr früh Frühstück im Restaurant. Der Kaffee wird in Thermokannen serviert. Unbedingt probieren; Die goldgelbe Butter und den Joghurt! Auch an den Bars im übrigen Hotelbereich gibt es nichts auszusetzen. Achtung: Abends zwei Essenszeiten 18. 30 und 20. 30 Uhr. Gelten für die gesamte Urlaubsdauer. Sorgen zwar für kein Gedränge, aber 20. 30 Uhr ist relativ spät. Reden Sie mit Ivo!
Personal durchwegs freundlich bis entgegenkommend, Kellner und Kellnerinnen meist nur englischsprachig. Gut eingespieltes Team, Neulinge lernen schnell. Der persönliche Kontakt wird gesucht, falls die eigene Nase nicht zu hoch getragen wird. Selbst für das kleinste Trinkgeld große u. spürbare Dankbarkeit. Rezeption tagsüber mehrsprachig besetzt, dort werden auch 2 L-Flaschen Mineralwasser abgegeben, schneller problemloser Check-In und -Out. Wäscherei, tagsüber ständig Arzt neben Snackbar anwesend , Ladengeschäft, Frisör mit Maniküre, Fotoservice, Internet- und Gamesterminal, 1-2-fly-Büro mit dem guten Peter an 6 Tagen fast 3 Std. besetzt, Kinderbetreuung tagsüber, Zimmerreinigung im Großen und Ganzen in Ordnung, manchmal den Balkon vergessen. Täglich Handtuchwechsel. Unsererseits waren keinerlei Beschwerden angebracht. Für Fragen gab es ja dann noch die nette Managerin und Ivo.
Unmittelbar am bewachten ca. 60 m breiten feinen Sandstrand (Liegestuhl u. Sonnenschirm je 2, 50 €/Tag). Hotel ruhig gelegen am Ende einer Sackgasse. Richtung Ortsmitte Sport- und kleiner Rummelplatz, dann rechts ab. Wechselstube dort o. k. Daneben Apotheke (verstehen deutsch). Bis zum Glockenturm gibt's an der Haupt- und in den Nebenstraßen fast alles sehr günstig zu kaufen: z. B. Lederjacke 40 €, Gürtel 3, 50 €, modische Sonnenbrillen 5 €, Shirt ab 3 €, 1 L Bier 1, 20 €, 1 Cola 0, 50 €, Zigaretten (West) 20 Stck. 1, 25 €. Silberschmuck, vielseitige Souvenirs, selbst deutsche Bücher werden angeboten. Meist Festpreise, ansonsten 1/3 runterhandeln. Größen XL u. XXL zu selten erhältlich. Schuhe unbedingt anprobieren und zwei Nummern größer kaufen. Leider auch Sachen käuflich, die bei uns unter das Waffengesetz fallen. Aufgrund der diesjährigen Hitze und Dürreperiode ist das Obst meist importiert und deshalb genau so teuer wie bei uns. In der Nähe klimatisierter Spar-Supermarkt. Taxis vor dem Hotel oder von der Rezeption rufen lassen. Preis vor dem Einsteigen aushandeln. Supergünstiger Minibus zum Sonnenstrand oder Nessebar (Fahrzeit ca. 45 min) etwa stündlich vom Busparkplatz, der sich an der Hauptstraße Richtung südlichen Ortsausgang rechts befindet. Disco und Kartfahren am nördlichen Ortsende. Alles per Fuß erreichbar. Viele Parks, viele Kinderspielmöglichkeiten im Ort, nachts sind die Straßen dicht, jedoch kein Rummel wie am Sonnenstrand. Empfohlene Ausflüge: Das andere Bulgarien, Weltkulturerbe Nessebar, Varna. Der in den vorherigen Bewertungen kritisierte kleine Fluss hat zwar eine gelbliche Brühe wie ein finnischer See, riecht aber nicht. Dort jeden Morgen auch Störche. Keine störenden Nachbarhotels. Transfer mit dem Bus mind. 1 Std., Privattransfer 45 min nach Burgas wegen Gebirgspass. Empfehlenswert: Lange Strandspaziergänge in nördliche Richtung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im 600 m² großen Pool ist stets erfrischendes Wasser. Allerdings wird es eng, wenn Luftmatratzen u.ä. im Wasser sind. Genügend Duschen und Umkleidekabinen sowie nahes WC vorhanden. Liegen u. Sonnenschirme (die z. T. erneuert werden müssten) sind kostenlos. Schönes und übersichtliches Planschbecken für Kinder mit 35 m². Allerdings stehen die Liegen um den beiden Pools eng an eng. Badetücher gratis. Pool-Bar und Pool-Snackbar (abends Themenrestaurant) sorgen für kurze Wege. Die Animation ist völlig ausreichend und sollte nicht erweitert werden. Hallenbad (80 m²) u. Fitnessraum kostenlos. Schönheitssalon, Massage, Sauna, Dampfbad gebührenpflichtig. Kinderclub u. -spielplatz vorhanden. Keine Rutsche. Kombiniertes eingezäuntes Spielfeld mit Kunstrasen für Tennis, Basket- und Volleyball, Minifussball. Beachvolleyball, Tischtennis, Boccia, Darts, Luftgewehrschießen usw. Mehr geht aus Platzgründen nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhardt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 49 |