- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sehr imposante Anlage, die man schon bei der Anreise von Varna aus bei der Stadteinfahrt bewundern kann. Auch aus der Entfernung fällt das Hotel am Meer direkt auf. Die Lobby ist groß und angenehm. Ist zwar ein sehr großes Hotel, verlaufen kann man sich aber nicht. Gemischtes Publikum: viele Familien mit Kleinkindern und Senioren, zum Großteil Deutsche, Engländer und Skandinavier. Negativ fielen hier eher die Deutschen auf, die schon zum Frühstück betrunken waren. Trotz vieler Kleinkinder ist die Anlage ruhig. Wir hatten englische Nachbarn, die abends scheinbar immer ihr Zimmer auseinandernehmen mussten, so wie das immer gegen die Wand krachte. Im Saunen- und Fitnessbereich sollte das Hotel dringendst überholt werden, zum Teil Schimmelbildung an der Decke und für ein ein Jahr altes Hotel finde ich diesen Bereich zum Teil sehr heruntergekommen. Reiseleitung war fast täglich vor Ort und half mit vielen Tipps immer weiter. Für jemanden, der Erholung sucht und sich am Pool entspannen kann und will, sicherlich das Richtige, ebenso für Kinder mit Familien. Das Wetter war für September angenehm war, allerdings benötigte man abends lange Kleidung, da es doch sehr frisch war. Von dem Durchfallhype, der in vielen Foren gemacht wurde, war nichts zu spüren. Wir litten eher an Verstopfung durch das fettige Essen. Aber trotzdem sollte man immer das Nötigste dabei haben. Euro besser außerhalb des Hotels tauschen, da bessere Umtauschkonditionen. Man sollte sich ruhig, wenn man sich bei den Straßenverhältnissen zutraut, ein Fahrzeug mieten und sich einen Teil des Landes erfahren. Gute Ausschilderungen in kyrillisch und latein, also meist lesbar. Die Straßen sind in einem sehr schlechten Zustand, Ausnahme: die Autobahn in Richtung Sofia, sehr guter Zustand, die in nichts den deutschen Straßen nachsteht. Wir haben so einiges mehr zu sehen bekommen, als wir wohl mit Ausflügen erreicht hätten.
Wir hatten Superior gebucht. Sehr schönes großes Zimmer, ich vermute so um die knapp 25qm. Das Sofa war ein Schlafsofa. Darauf konnte man überhaupt nicht sitzen, also vom Bett aus ferngesehen. Ein paar deutsche Fernsehsender, die allerdings für mich ausreichend waren (auf Vox und RTL laufen abends meistens meine Lieblingssendungen). Ein sehr schönes und geräumiges Bad mit WC, Dusche, Fön, großem Spiegel, sehr sauber, wie der Rest des Zimmers. Saubere Handtücher waren auch immer genug vorhanden. Ein Kosmetikspiegel wäre von Vorteil gewesen. Im Zimmer selbst zwei sehr große Einbauschränke mit genügend Platz für alle Utensilien. Ebenso ein im Schreibtisch integrierten Kühlschrank. Betten sehr bequem. Einige Male kurzzeitig abends Stromausfall, der allerdings nach ein paar Sekunden wieder lief - also keinen Aufreger wert. Kaum Lärm, außer von den Zimmernachbarn, die ihr Zimmer scheinbar auseinander nahmen. Alle Zimmer des Hotels haben Meerblick.
Das Hotel verfügt über einige Bars, ein Themenrestaurant und das normale Restaurant. Von Vollkornprodukten beim Frühstück war allerdings nicht viel zu sehen, ansonsten ein sehr englisches Frühstück mit Pancakes, Rührei, Würstchen usw. Habe mich dann doch lieber auf Obstsalat beschränkt, der übrigens sehr lecker war. Mittag- und Abendessen war ok, man bemühte sich um Abwechslung, allerdings sind die Speisen sehr fettig, selbst das Gemüse triefte in der Regel von Öl. Salat- und Nachttischbar waren in Ordnung. Nachteil: zwei Essensschichten. Die zweite Abendessenschicht war sehr spät, eigentlich für mich zu spät (20.30-22.00 Uhr). Bei Ankunft im Hotel muss man sich vom Oberkellner Ivo den Tisch zuweisen lassen, der dann beim Abendessen für einen bindend ist. Tagsüber kann man die Sitzgelegenheit frei aussuchen. Vom Themenrestaurant war ich eher enttäuscht. Im Prinzip gab es dasselbe wie oben. Ich vermisste schon die typischen bulgarischen Spezialitäten wie Schopska-Salat usw. Die angebotenen Säfte waren eine Zumutung und entsprechen nicht im geringsten einem Vier-Sterne-Standard. Ich hatte den Eindruck, dass es sich um Pulvergetränke handelte, die nur mit Wasser aufgefüllt werden. Absolut nicht trinkbar! Ansonsten gab es jede Menge alkoholische Getränke, Softgetränke usw.
Hervorragendes Servicepersonal. Vor allem unsere Putzfrau, wenn wir unser "bitte nicht stören"-Schild wieder abgenommen hatten, z. B. um essen zu gehen, war das Zimmer bei Rückkehr piccobello aufgeräumt (hat ihr auch 10 Euro Trinkgeld von uns eingebracht, worüber sie sich sehr gefreut hat). Alle waren ständig um die Gäste bemüht. Das einzige, was wirklich störend war: Beim Essen wurde sofort jeder leergegessene Teller vom Tisch geräumt, egal ob man sich damit nochmal Nachschlag holen wollte oder nicht. In einem Vier-Sterne-Hotel sollte das eigentlich nicht vorkommen.
Direkt am Meer bzw. ein paar Gehminuten bis ins Zentrum von Obsor. Einkaufsmöglichkeiten sind genug vorhanden, rund um das Hotel befinden sich auch andere Hotelanlagen. Vom bzw. bis zum Flughafen Varna muss man eine Stunde Fahrtzeit einrechnen. Ausflugsmöglichkeiten werden von den verschiedenen Reiseveranstaltern angeboten, man kann allerdings auch selbst ein Fahrzeug mieten, was wir gemacht haben. Fahren mit dem Auto nachts ist in Bulgarien nicht empfehlenswert, da die viele Fahrzeuge eigentlich bei uns vom TÜV gleich aus dem Verkehr gezogen werden würden (Rücklichter defekt). Fahrräder sind prinzipiell nachts ohne Beleuchtung unterwegs, ebenso die Eselskarren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
gute Poollandschaft (Außen- und Innenpool), jeden Abend gereinigt. Der Fitnessraum ist dagegen wohl eher das Stiefkind des Hotels. Sehr wenig Geräte, davon einige vollkommen unpraktikabel, der Boden des Raumes war immer mit Wasserpfützen (zum Teil schien es mir auch Öl zu sein) übersät. Ich hätte mich einige Male fast hingelegt. Während der Poolbereich immer trocken gehalten wurde, war dies hier nicht der Fall. Animation tagsüber kaum genutzt von uns, aber vorhanden. Die Abendanimation begann um 21.30 Uhr, konnte von uns kaum wahrgenommen werden, da wir in der zweiten Essenschicht waren und ich hatte keine Lust beim Essen zu hetzen. Die Hauptanimateurin gab sich wirklich Mühe und es war erstaunlich, was die Frau den ganzen Tag für eine Power hatte. Es gab ungefähr eine Stunde Abendanimation und dann war die restliche Zeit bis 23.00 Uhr zum Tanzen freigegeben. Meinen Musikgeschmack traf die Auswahl allerdings nicht, denn jeden Abend das gleiche, geht einen irgendwann auf den Keks. Allerdings ist der DJ für Musikwünsche offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |