- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein 4 Sterne RIU-Hotel das gut geführt ist. Sehr sauber und gepflegt. Im Jahr 2005 neu eröffnet. Im September waren viele Gäste ab 40 anzutreffen. Deutsche, Engländer, Holländer und Franzosen. Da die Hauptferienzeit vorbei war, sah man wenig Kinder. Bei HolidayCheck wurde in den vergangenen Wochen immer wieder darüber berichtet, dass es in diesem Hotel zu Durchfallerkrankungen gekommen sei. Es gab auch welche ! Aber das war kein Problem des Hotels. Urlauber aus den anderen Hotels berichteten ebenfalls über Erkrankungen dieser Art. Meine Frau und ich hatten in den zwei Wochen, in denen wir in diesem Hotel Urlaub machten keinerlei Probleme, auch nicht Ansatzweise. Wer aber Probleme hatte, konnte sich an dem im Haus stationierten Arzt wenden. Empfehlung: Nach dem Essen immer den landestypischen Schnaps "Rakia" trinken. Der ist bekömmlich und hat 40%.
Es gibt veschiedene Zimmertypen (Doppelzimmer, Familienzimmer, Appartement). Unser Doppelzimmer war sehr geräumig und mit Minibar, Fernseher (3 deutsche Programme) und einer Nasszelle mit Föhn (ebenfalls geräumig) ausgestattet. Alle Zimmer haben einen Balkon und sind zum Meer hin ausgerichtet. Handtuchwechsel täglich oder bei Bedarf. Nachbarn hörte man nur, wenn sie sich auf dem Balkon aufhilten. Sichtschutz nach links und nach rechts.
Das Essen war gut und reichlich. Meiner Ansicht nach war für jeden Geschmack etwas dabei. Im Hotel gibt es ein Restaurant, in dem die landestypische Küche angeboten wird (im Preis inbegriffen). Eine Reservierung muss sein, da nur eine bestimmte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Das Essen in diesem Restaurant geht dann sehr stilvoll vor sich. Die Mangerin leitet diesen Abend ein, in dem sie etwas über Land und Leute erzählt und die Speisen erklärt. Mit einem landestypischen Schnaps und einem freundlichen "Nastravie" eröffnet sie den Abend.
Der Service im Hotel ist sehr gut. Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in allen Bereichen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Im Hotel gibt es eine Arztstation, einen Friseur, eine Massageabteilung, sowie Hallenbad und Sauna. Den obligatorischen Verkaufsshop gibt es natürlich auch. Die Zimmereinigung war hervorragend und wurde von einer Aufsichtsperson überwacht. Die sanitären Einrichtungen in der Hotelhalle sowie im Poolbereich wurden zu den stündlich festgesetzten Zeiten gesäubert. Abends machte die Managerin im Poolbereich immer ihre Runde und lies bei Bedarf nacharbeiten.
Der Ort Obzor, in dem sich das Hotel befindet ist, mal vorsichtig ausgedrückt, noch ausbaufähig. Das heisst, er müsste sich noch ein wenig ändern. Aber eine Grundversorgung besteht. Banken, Post, Busbahnhof, Apotheken , Restaurants, sowie eine Anzahl kleiner Geschäfte. Die nächst größeren Städte sind Varna (55 km) und Burgas (73 km). Ein Ausflug dorthin und zurück mit einem Linienbus ist billig, aber ein Abenteuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool sind reichlich Liegestühle uns Sonnenschirme vorhanden. Wer vor 08:00 Uhr eine Liege reservieren will, wird freundlich aber bestimmt vom Aufsichtspersonal zurückgewiesen. Tagsüber werden zu verschiedenen Uhrzeiten Aktivitäten angeboten (Luftgewehrschiessen, Gymnastik, Tischtennisturniere und vieles mehr). Um 21:30 Uhr beginnt das Abendprogramm, das ca,. eine Stunde dauert. Danach kann noch bis 24:00 getanzt werden. Dann ist Schluss, auch an der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |