- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das eigentliche Hotelgebäude ist ist einem sehr gepflegtem Zustand. Ständig sieht man Putzfrauen rumflitzen. Es waren sehr viel ältere Gäste anwensend, ab 60 aufwärts. Wir hatten ein Supirior-Zimmer, für 2 Erwachsene und 1 Kind war es sehr geräumig und total ausreichend. Das Land Bulgarien, werde ich wohl niemals mehr bereisen. Für mich gibt es dort nichts schönes. Meer kann ich auch woanders haben. Ein Riu-Hotel wird mich auch nicht mehr sehen. Mein Geld bekommen die nicht mehr. Es gibt sehr warhscheinlich genug Leute, die meinen, wenn man sich einen Urlaub leisten kann, der muss genug Geld haben. Aber man vergisst leider sehr oft, daß diese Menschen, die Urlaub machen, dafür viel Geld bezahlen und hart dafür arbeiten müssen und immerhin noch Gäste sind. Auch kann ich nur jedem Tierschützer von einer Reise nach Bulgarien abraten. Das was man dort an Strassenhunden sieht, und was dagegen oder dafür getan wird, ist einfach schrecklich. Mir hat es in der Seele weh getan, all diese Hunde dort so sehen zu müssen. Tierheime gibt es in Obzor nicht. Ich habe mir täglich Hundefutter im Spar-Markt gekauft, damit diese armen Kreaturen zumindest mal etwas vernünftiges zu Essen bekommen.
Heizung funktionierte nicht. 1 deutsches Programm. Föhn war katastrophal. Er ging nach einiger Zeit wegen Überhitzung aus. Ganz toll ist das. So stell ich mir das in einem Riu-Hotel vor. Das ich nicht lache.
Das Essen war einfach nur grottenschlecht. In den 7 Tagen gab es 4 mal Rosenkohl!!!!! Alles, aber auch wirklich alles, war total ausgetrocknet und das Fleisch schon sehr hart, von den Wäremlampen. Auch sah das Fleisch nicht appetittlich aus. Sowas habe ich selbst in Tunesien noch nie erlebt, wo das Essen bekanntlich noch viel schlechter ist. Dann gab es Fritten, Fritten, Fritten und Fritten konnte man auch haben. Viele Sachen aus der Friteuse. Sehr fettig, auch das gebratene Gemüse. Es schmeckte alles sehr fad und war lauwarm. Nach dem 4. Tag habe ich fast nichts mehr gegessen. Und eine Ausweichsmöglichkeit gab es ja leider nicht. Dieses Hotel verfügt über kein Restaurant und im Dorf war ja schon Saison-Ende und somit auch nichts mehr offen. Es war ein Graus. Der Fisch, der angeboten wurde, war nun überhaupt nicht schmackhaft und geniessbar. Alles in allem kann ich nur sagen: NIE MEHR WIEDER
Freundlichkeit: Rezeption: Ich habe sämtliche Personen an der Rezeption als arrogant und unfreundlich empfunden. Keinen guten Morgen, guten Tag, KEIN Lächeln. Sie stolzieren durch die Gegend und meinen, sie wären etwas besseres. So etwas habe ich noch nie erlebt. Beispiel: Ich wollte eine Tageszeitung aus Deutschland haben. Im Kiosk sagte man mir, die gäbe es an der Rezeption. Am Montag den 6. 10.2008 bin ich also an die Rezeption gegangen und habe nach dieser Tageszeitung gefragt. Dort bekam ich dann folgende Auskunft: " Es ist Saison-Ende, Tageszeitungen haben wir keine mehr, wenn Sie etwas lesen möchten, dort hinten stehen Bücher, nehmen Sie sich eins". Es darf doch einfach nicht sein, wenn ich nach einer Tageszeitung frage, ich auf ein Buch verwiesen werde. Auch sollte man den Gast nicht spüren lassen, daß Saison - Ende ist, geschweige ihm das dann auch noch sagen. Unmöglich habe ich dieses Verhalten gefunden. Im Restaurant wurde uns für Abends ein Tisch zugewiesen. Warum, habe ich bis jetzt noch nicht verstanden. Morgens und Mittags konnte man sich setzen wo man wollte, nur abends nicht. Als wir den Oberkellner fragten, ob es möglich sei, daß man einen Tisch am Fenster bekommt (wir sassen vor einer Mauer) teilte man uns mit, heute leider nicht mehr, aber Morgen wird da schon was machbar sein. So weit, so gut. Am anderen Tag wies man uns dann einen anderen Tisch zu, ebenfalls vor einer Mauer. Auf meine Aussage, dann hätten wir auch an dem alten Tisch sitzen bleiben können, bekamen wir zu hören, "naja, ich weiss zwar nicht, was Sie um 19. 00 Uhr noch am Fenster sehen wollen, aber wir finden einen Fensterplatz für Sie". Sowas geht gar nicht. Meine Tochter hatte während des Urlaubes Geburtstag. Sie wurde 10 Jahre alt. Von zu Hause haben wir bereits eine Email an das Hotel geschrieben und uns nach einer Geburtstagstorte erkundigt. Wir wollten Sie ja auch bezahlen. Wir bekamen daraufhin eine Mail vom Hotelmanager, worin dieser uns mitteilte, das geht in Ordnung und die Torte würde selbstverständlich nichts kosten. Vor Ort gingen wir wieder einmal zu Rezeption und dort bekamen wir mitgeteilt, daß diese Torte nun 25 Leva kostet. Auch auf den Hinweis, man hätte uns eine Email geschrieben, dort würde schließlich drin stehen, die ist kostenlos, reagierte man überhaupt nicht. Nein, sie kostet 25 Leva. Sie würde dann Abends auf dem Tisch stehen. Was sollen wir Abends mit einer Geburtstagstorte??? Wir bezahlten die 25,-- Leva. Am Abend sind wir jedoch direkt zum Hotelmanager gegangen und haben uns darüber beschwert. Es war sichtlich fassungslos über das Verhalten der Rezeption. Er zeigte uns auch noch extra, dass er sich diesen Wunsch von uns im grossen Wandkalender eingetragen hat. Er ging mit uns zur Rezeption und wir bekamen die 25,-- Leva wieder und selbstverständlich konnten wir die Torte um 15. 00 Uhr dort abholen. Von der Rezeption bis zum Büro des Hotelmanagers waren es vielleicht 8 Meter. Hätte die Dame nicht an der Rezeption mal eben nachfragen können??? Nein. Sie ist ja schließlich was besseres. Zimmerreinigung: Hier war alles bestens und top!!!! Check-In: Schnell und sehr unfreundlich Umgang mit Beschwerden: sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit, lediglich der Hotel-Manager, war sehr freundlich und hilfsbereit. Kinderanimation: Unsere Tochter ist gerne in den Mini-Club gegangen. Jedoch fand auch hin und wieder Kreatives-Gestalten statt. Das man hierfür jedoch noch zusätzlich Geld zahlen sollte, stand nirgendswo und ist meines Erachtens auch unverschämt. Diese Leistung habe ich schließlich mit gebucht und bezahlt. Wir sprechen hier von Sandbilder, nicht von irgendwelches teuren Geschichten. Auch merkte man an dem Animationsteam sehr gut, dass Saison-Ende war. Es wurde zum Teil die Pläne, die ausgehangen waren, nicht eingehalten. So freute sich unsere Tochter auf das angekündigte Pick-Nick, welches einfach nicht stattfand und anstelle dessen wurde den Kinder mal wieder nur Stifte und Papier in die Hand gedrückt. Meine Tochter hat von 5 Tage im Mini-Club, 3 Tage nur Bilder gemalt. Das hat für mich nichts mit Mini-Club mehr zu tun.
Direkt am Strand, keine Strasse, über den Pool-Bereich direkter Zugang zum Strand. Als wir ankamen, dachte ich OH GOTT hier sind ja nur Baustellen. Überall im gesamten Gebiet von Obzor wird nur gebaut. Ständig sieht man nicht fertige Gebäude, Schutt und Maschinen. Dies ist wahrhaftig kein schöner Anblick. Jedoch scheinen diese Menschen in der Woche 3 Steine zu verbauen, denn von Baulärm haben wir nichts mitbekommen. Hier in NRW waren Herbstferien und wir buchten dieses Hotel. Wir haben nicht im Traum daran gedacht, daß in Bulgarien Saison-Ende ist. Dies wurde uns auch von Seitens des Verantstalters nicht mitgeteilt. Aufgrund des Saison-Ende waren nur ganz wenige vereinzelte Geschäfte noch auf. Dies war sehr traurig. Die Geschäfte die noch auf hatten, trotzen vor Unfreundlichkeit. Apotheke, direkt neben dem Hotel, war auch zu. Die Parkanlagen wurden nicht mehr bewässert, in den Springbrunnen lag das Laub und wurde auch nicht mehr gesäubert. Alles in allem ein erbärmlicher Anblick. Auf dem Dorfplatz wurde 2006 ein Turm errichtet. Eigentlich ein schöner Turm, jedoch sollte man sich auch um die Erhaltung kümmern. Dies geschieht hier in keinster Weise. Es sind bereits Holzstücke von diesem Turm abgefault und diese hängen nun oben an dem Turm. Keiner fühlt sich irgendwie dafür zuständig, dies zu reparieren. Sehr schade. Über einen Ausflug nach Varna kann ich ebenfalls nur abraten. Es ist das Geld einfach nicht wert. Ebenfalls überall nur Baustellen und sehr dreckig. Etwas originelles habe ich in Varna vermisst. Auch dort kennt man das Wort "Erhaltung" von Gebäuden nicht. Bahn und Bus gibt es in Obzor, jedoch fährt der nicht oft. Von einer normalen Verbindung, (so ca. jede Stunde) kann hier absolut keine Rede sein. Die Nachbarhotels sehen zum Teil verkommen aus, viele Hotels stehen noch im Bau. Wer schon in Obzor Urlaub machen möchten, der sollte dieses Helios-Bay buchen, denn dieses Hotel sticht aus allen anderen Hotels raus. Man meint, man lebt in einem Schloss, verglichen zu den anderen Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wurde keiner mehr angeboten, weil schon Saison-Ende war. Lachhaft!!!! Ich habe dafür bezahlt, dass interessierte jedoch keinen. die Pool-Bar wurde auch nicht mehr geöffnet. Saison-Ende. Animation fing Abends um 20. 30 Uhr Mini-Disco und um 21. 30 Uhr dann für Erwachsene statt. Da liegen die meisten schon mit ihren Kindern im Bett. Lachhaft. Das ganz war einfach eine Farce. Ich habe für all dieses Leistungen bezahlt und man redet sich auch raus, es ist Saison-Ende. Ich kann es immer noch nicht fassen. Und das nennt sich Riu-Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |