Das Hotel ist erst seit Nov. 2005 unter der Leitung der Atlantis Gruppe. Es wurde vor 3 Jahren komplett und aufwendig renoviert. Alles ist in einem Topzustand und sehr gepflegt! Das Hotel ist aufgebaut wie eine Clubanlage, d.h. die Zimmer sind in zweigeschossigen Appartementhäusern gelegen und über das weitläufige Areal verteilt. Die Gebäude sind weiß verputzt, also landestypisch gebaut und sehr ansehnlich. Die Gartenanlage ist sehr hübsch. Zwischen den Appartements sind viele grüne Flächen und grosse wie kleine Palmen sowie tolle Kakteen angeordnet. Das Hotel hat drei Zentren, die ich wie folgt beschreiben würde: 1. Rezeption/Empfang/Reiseleitung. 2. Restaurants (Hauptrestaurant sowie span. Spezialitätenrest.) und Bar sowie Theater und Disco. 3. Sport- und Animationsbereich mit 2 Pools, Beachvolleyball, Fitness/Spa, Openair Bühne und ital. Restaurant. Alles ist sehr sauber. Am Personal wird nicht gespart. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland, UK und Holland. Wenige kommen aus Skandinavien oder Italien bzw. Frankreich. Alle Gäste waren unauffällig, d.h. es gab keine peinlichen Leute oder Betrunkene, trotz des All-Inclusive-Services. Im Gegenteil: Es waren überwiegend Familien dort und es ergaben sich sehr nette Kontakte. Wer im Januar/Febraur fährt sollte sich eine wärmere Jacke und lange Jeans mitnehmen, denn es gibt auch mal frischere bzw. windigere Tage. Was man nicht mitnehmen will, kann man vor Ort auch mieten. An der Rezeption lag eine Flyer von einem örtlichen Anbieter aus, der so ziemlich alles vermeitet, wie z.B. Heizlüfter, Geräte zum Zubereiten von Babynahrung etc. Wer Interesse hat, kann sich den Flyer ja zufaxen lassen. Wir haben das nicht gebraucht. In Corralejo habe ich kein besseres Hotel gesehen, dass mir besser gefallen hätte, die beiden anderen Atlantis Hotels (Palace und Kempinski) eingeschlossen, wenngleich die Zimmer dort meist Meerblick haben.
Die Zimmer sind entweder kombinierte Wohn-Schlafräume (abtrennbar durch Schiebewand) oder mit zwei Schlafzimmern ausgerüstet (Familienzimmer, die auch über eine Küche verfügen). Alle Appartements haben ein modernes Bad mit Fön und tägl. wechslenden Handtüchern. Das Mitbringen von Handtüchern und/oder Badelaken kann man sich sparen. Die Badelaken kann man kostenlos im Hotel ausleihen. Alle Zimmer haben einen grossen begehbaren und belüfteten Schrank. Natürlich haben die Zimmer auch eine Terasse oder (die oben) einen Balkon sowie Telefon, Külschrank und Safe. Die Fenster haben Insektengitter. Mückenproleme hatten wir keine. Nur ganz wenige Zimmer haben eingeschränkten Meerblick. Aber auch in den Zimmern, die keinen Meerblick haben, hört man nachts das Rauschen des Meeres.
Das Hotel ist in drei Varianten buchbar: 1. All-Inclusive (ohne lästige Armbänder!!). 2. Halbpension. 3. nur Unterkunft. Wir waren All-Inclusive gebucht. Das war eine gute Wahl, vor allem wenn man mit kleine Kindern reist und daher nicht so häufig abends weg kann/will. Wer etwas abnehmen will und spät frühstückt kann sicher auch mit Halbpension gut leben. Für Familien, die gern im Urlaub kochen oder sich lieber selbst verpflegen, ist ein sehr gut ausgetsatteter Supermarkt direkt auf der Anlage, wo man sich mit allem eindecken kann. Das Hauptrestaurant ist sehr hübsch und geschmackvoll gestaltet. Das Essen ist kalt/warmes Buffet. Fleisch und Fisch werden frisch zubereitet. Alles wird von dem sehr aufmerksamen Personal sofort aufgeräumt und das Buffet aufgefüllt, wenn es sich einmal dem Ende zuneigen sollte. Es entspricht voll einem guten 4-Sterne-Hotel Standard, reicht aber nicht an ein 5 Sterne Hotel heran. Teurer Serrano Schinken z.B. lieht nicht jeden morgen aus. Allerings hat man ja auch nicht 5 Sterne gebucht. Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch ein span. Spezialitätenreaturant und ein ital. Restaurant. Das span. Rest. hat eine schöne Einrichtung. Das ital Rest. ist eher funktional. Das Essen ist jedoch dem Hauptrestaurant aus meiner Sicht nicht vorzuziehen. Wer wirklich ital Essen möchte, sollte auswaärts essen (La Trattoria oder Mediterraneo) Achtung: Bis ca. 15.00 Uhr am selben Tag in den Spezialitätenrest. voranmelden. Da wir all.inclusive waren, kann ich zu Preisen im Hotel nichts sagen. Auf jeden Fall snd eine paar gute Restaurants im Ort Corralejo zu empfehlen, die für zwei Personen mit Taxi und Flasche Wein ca. 30 bis 50 (dann aber volles Programm) Euro kosten. Haben wir das trotz all-inclusive mehrmals gemacht.
Die Freundlichkeit des Personals ist außergewönlich hoch. Letztes Jahr waren wir im 5 Sterne Suite Hotel Princesa Yaiza auf Lanzarote. Der Service dieses 5 Sterne Hotels kann bei weitem nicht mithalten mit dem Suite Hotel Atlantis! Das Personal ist nicht nur sehr stark besetzt, es ist sehr freundlich und hilfsbereit. Natürlich sprechen alle auch deutsch. Bei unserer Ankunft um 9.00 Uhr morgens brauchten wir nur 30 min warten bis wir das Appartement beziehen konnten. Da haben wir in anderen 4 Sterne Hotels (Lanzarote/Hesperia) auch schon viele Stunden auf den Koffern warten dürfen. Es stehen zwei Internetterminlas den Gästen zur Verfügung. Arzt ist vorhanden. Die Kinderbetreuung im Miniclub ist täglich von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Animateurinnen sind sehr nett und kümmern sich gut um die Kinder. Abends ist um 20.00 Uhr Minidisco und ab 21.30 Uhr Shows, die auch die Kinder begeistern. An manchen Tagen gehen die Kinderanimateure abends mit den Kindern um 19.00 Uhr Essen (Minibuffet).
Das Hotel liegt in einem Wohnviertel in zweiter Reihe zum Meer. Es hat einen Beachclub in erster Reihe auf der anderen Seite der kaum befahrenen Strasse. Der Strand dort ist feiner Sand eingesäumt von schwarzen Felsen. Der Zugang zum Meer ist an dieser Stelle eingeschränkt. Ca. 250 m weiter ist ein größerer Sandstand. Uns war das Wasser im Januar sowieso zu kalt, wir waren nur in den beheizten Pools. Wer an die schönen Sand-Strände will kann stündlich den kostenlosen Hotelbus nehmen. Ein Taxi kostet alternativ 4 Euro. Ganz in der Nähe des Hotels ist das Schwester Hotel Kempinski in erster Reihe zum Wasser, jedoch ohne Zugang, was ich etwas sonderbar fand. Ansonsten liegen um das Hotel herum überwiegend Ferienhausanlagen, die alle nur ein bis zwei Stockwerke haben. Hochhäuser gibt es weder in der unmittelbaren Umgebung noch im Ort von Corralejo. Den Ort erreicht man zu Fuss in 10 min (20 min mit kleinen Kindern). Man läuft am Strand entlang. Mit dem Taxi (2,50 Euro) sind es 3 min. In der Nähe (ca. 15 min zu Fuß) sind auch Geschäfte und Angebote für Kinder (Bungee-Jumping, Trampolin etc.). Restaurants in unmittelbarer Nähe sind kaum vorhanden. In Corralejo gibt es sehr gute Restaurants (El Sombrero, La Taberna, und eine Tapas Bar direkt auf der Rückseite von El Sombrero)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat insg. 5 Pools, die über die Anlage verteilt sind. Der grösste Pool ist unbeheizt. Der zweitgrösste ist beheizt und auch im Januar angehehm und kinderfreundlich temperiert. Hier wird auch Animation betrieben. Daneben gibt es einen Relax-Pool, der sehr warm ist und in dem Kinder ohne auszukühlen sicher 2 bis 3 Stunden baden bzw. planschen können, selbst wenn die Luft nur um 20 Grad C beträgt. Ein weiterer Pool ist in der Nähe des Kinderspielplatzes und des Miniclubs und sehr windgeschützt. Hier kann man auch an windigen Tagen sehr gut Sonne tanken. Der Babypool ist leider zu kalt, soll aber zukünftig stärker beheizt werden, laut der Hotelleitung. Sehr gut die Tennisplätze. Drei Kunstrasenplätze mit Flutlicht in bester Verfassung und windgeschützt (auf den Kanaren wichtig). Dazu ein kompetenter deutscher Tennistrainer (Charly), der Gruppen- oder Einzelunterricht anbietet. Fahrradverleih (Mountainbikes) direkt im Hotel. Ansonsten: Beachvolleyball im Hotel und ein Fitness/Spa Bereich. Zu den 5 Pools hatte ich oben schon etwas gesagt. Ein Arzt ist ebenfalls stundenweise im Hotel. Täglich fährt ein Shuttle Bus zu den Stränden (s.o).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heinrich |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

