Nach dem uns bekannten Standard hat dieses Hotel Schwierigkeiten sich den einen Stern zu verdienen. Hotelstrand in unmittelbarer Nähe, jedoch müssen Liegen und Schirme bezahlt werden. Fäkaleinleitungen in unmittelbarer Nähe machen jedes Bad im Meer zu einem Geruchserlebnis. All inklusive heißt hier, daß einem der Cappuccino von der zuständigen Kellnerin zu einer Wassersuppe verdünnt wird. Bulgarien wurde uns als der Geheimtip empfohlen, das sollte auch so bleiben, denn wer die Geheimtips nicht kennt ist dort hoffnungslos verloren und wird in den schönsten Wochen des Jahres maßlos enttäuscht werden.
Keine Steckdose im Badezimmer. Das Zimmer wurde in 14 Tagen nicht ein mal gesaugt, was man sehr gut an den erschlagenen Käfern auf dem Fußboden nachvollziehen konnte. Wenn man diese nicht selber entsorgt hätte, würden sie wohl immer noch dort liegen. Vorsicht bei Gläsern und Handtüchern, diese Gegenstände haben wohl schon zu Dursuchungen des Gepäcks von Abreisenden geführt. Leider kamen wir auch in den Genuss eines der im Zimmer befindlichen virituellen Gläser zu bezahlen.
Nach der tollen Bewertung des Personals kommen wir hier zu dem absoluten Highlight des Urlaubes, bei dem ich mir einige Unflätigkeiten nicht verkneifen will. Das Essen muß man wohl als unzumutbaren Schweinefraß bezeichnen. Selbst die aus der Weltpresse so bekannten Straßenhunde machten um von uns zugereichte Leckereine einen großen Bogen. Auf Grund dieser Gegebenheiten, war der ortsansässige Arzt ein Stammgast im Hotel und konnte so sein Budget für das ganze Jahr verdienen. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren rund 80% der Gäste an einer mysteriösen Magen- und Darm Krankheit erkrankt. Diese brachte dann gleich das bulgarische Gesundheitsministerium gleich drei mal in das beliebte Haus. Das Ergebnis wurde jedoch über den Zeitpunkt unserer Abreise hin verschleiert.
In der Reihenfolge faul, dreist, unfreundlich, inkompetent und anmaßend zu bewerten. Leider kann man nicht 0 Sterne vergeben. Einziger Lichtblick ist der Animateur Toto, der als einziger in der Lage ist etwas Freundlichkeit und Freude zu verbreiten. Der TUI Reiseleiter Ivo ist auf Grund der täglichen Beschwerden hoffnugslos überlastet und wohl auf Grund der Kentnisse der bulgarischen Hirarchien lieber sehr zurückhaltend mit Beschwerden an das Hotel. Ich glaube das er einfach nur gerne weiterleben will. Zu dem Zeitpunkt unseres Aufenthaltes befanden sich mehrere bulgarische VIP Gäste in dem Hotel, für die die von uns angesprochenen Mängel natürlich nicht gelten, denn für diese Gäste und ihre zahlreichen schwerbewaffneten Bodyguards stand ein hervoragender und von uns zu jeder Zeit beneideter Service zur Verfügung. Zusätzlich sorgten diese Personen, die wohl auf Grund der zahlreichen Bodyguards einer erheblichen Gefährdung unterlagen, dafür, daß einige Räume ständig im Wechsel für " Normalgäste" gesperrt waren. Der Veranstalter hat uns somit ob wissend oder unwissend der gleichen Gefährdung ausgesetzt.
Total langweiliger Ort mit dem Charme eines Ramschflohmarktes. Supergefährlicher Rummelplatz direkt am Hotel mit " toller" Geräuschkulisse bis spät in die Nacht. Ich würde auf den Fahrgeschäften noch nicht einmal einen Tierversuch unternehmen geschweige denn meine Tochter darauf setzen. Im ganzen Ort kein Geldautomat, aber der wird Dank des Angebotes ja auch nicht so oft gebraucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Defekte Liegen konnten von den Gästen selber nach einer Woche des Protestes ausgetauscht werden. Zum Glück wurde wenigstens die Anlieferung vom Hotelpersonal übernommen. Der Trainingsraum kann nur als Lagerraum für ausgemusterte Trainingsgeräte bezeichnet werden, da nicht ein Gerät hätte unfallfrei benutzt werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kornelia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |