Sehr schöne Anlage mit liebevoll gepflegetem Garten. Vorwiegend deutsche Gäste und ein paar bulgarische VIP`s. Empfehlenswert sind die Zimmer in den oberen Etagen zur Meerseite, die ruhig gelegen sind und wo man traumhafte Sonnenaufgänge beobachten kann. Einkaufsmöglichkeietn gibt es ausreichend in unmittelbarer Nähe, wobei der gesamte Urlaubsort doch sehr übersichtlich ist. Dies ist das schlechteste Hotel mit dem miesesten Service, welches ich bisher in Bulgarien erlebt habe. Aber jetzt weiß ich wenigstens, welches der angebotenen Urlaubsgebiete empfehlenswert ist (meiner Meinung nach Albena) und daß man Obzor in den nächsten zehn Jahren lieber nicht für einen erholsamen Urlaub wählt. Wer es doch wagt, sollte auf alle Fälle einen umfangreichen Vorrat an Magentropfen, Sab simplex sowie weiteren Medikamenten bei einer Magen-Darm-Erkrankung im Gepäck haben. Ich war schon öfter mit TUI unterwegs und war zum ersten Mal wirklich enttäuscht: Wer hat dieses Hotel ausgesucht???
Wir hatten ein Zimmer in der vierten Etage zum Meer. Der Aufstieg mit Koffer war beschwerlich, da die letzte Etage über eine schmale Wendeltreppe erreicht werden muß. Das Zimmer war neu und modern eingerichtet, jedoch nicht mehr lang. Die Putzfrau kam zwar jeden Tag, aber nicht unbedingt zum Putzen. Unsere Zahnpastaspuren kleben vermutlich immer noch am Spiegel. Sehr gut war die Klimaanlage, die recht leise und sehr zuverlässig arbeitete (leider kann man ihr kein Trinkgeld geben).
Hat nicht mal einen Stern verdient: das Frühstück ging ja noch, aber der Rest war auch mit den besten Vorsätzen und mit viel gutem Willen nach zwei Tagen nicht mehr akzeptabel. Hier kann man so Angebote haben wie sauren Kartoffelbrei, lauwarmes Wasser für Tee, Bananen mit dunklen Stellen, matschige Pfirsische usw.Wir sind abends immer in eine der Gaststätten gegangen, wo es freundliches Personal und wirklich leckeres Essen (für unwahrscheinlich wenig Geld) gab, z.B. Hühnchenfilet, Salat, Brot, Wein und Wasser für ca. 10 Euro für zwei Personen.
Eigentlich nicht vorhanden: Die Angestellten verstehen kaum Deutsch, obwohl das Hotel fast ausschließlich mit deutschen Urlaubern belegt war und wenn man sich beschweren wollte, kam man auch mit russischen Sprachkenntnissen nicht weiter. Auf eine zusätzliche Rolle Toiletten-papier, die bei diesem Essen nötig wurde, haben wir über zwei Stunden gewartet- also Vorsicht, denn das kann mächtig in die Hose gehen. Ein kleiner Lichtblick am Servicehimmel dieses Hotels ist Elli an der Lobbybar, die immer freundlich war und auch mal lächelte.
Lage direkt am Strand ist gut, da man so tagsüber auch die all-inclusive-Angebote (Trinken) nutzen kann. Die Wasserqualität schien in Ordnung, jedoch herrschte oft eine starke Unterströmung, die das Baden für Kinder und Nichtschwimmer gefährlich macht. Zum Ortszentrum ist es nicht weit und in der Nähe gibt es viele kleine Gaststätten, wo man superlecker und preiswert essen kann und sollte (seiner Gesudheit zuliebe).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war schön und auch sauber. Witzig ist die Poolbar, wo es auch im Wasser Sitzplätze gibt, so daß man bequem mal einen Kaffee trinken kann. Angeblich ist auch ein Fitnessraum vorhanden, zu dem der Weg das Sportlichste ist- nämlich 15 Treppen in den Keller. Die Geräte stammen vermutlich aus den Gründerjahren und sind nicht gebrauchs-fähig, um nicht zu sagen gefährlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anngret |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |