- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nettes renoviertes Hotel mit gutem Service mit sehr aufmerksamer Geschäftsführung die ständig dafür sorgt,daß man sich hier wohl fühlt. Die Nähe zum Strand ist ideal,nur das Bezahlen von Sonnenschirmen und Liegen ist nicht so angenehm und müsste eigentlich zur kostenlosen Hotelleistung gehören.Die Zimmer (Komfortzimmer mit Meerblick) waren neu möbeliert, ausreichend groß und hatten einen riesigen Balkon mit Wäschetrockner und Plastiksitzmöbel. Auch die Sauberkeit im Zimmer und der gesamten Hotelanlage sind als sehr gut einzuschätzen. Großes Lob gebührt auch dem gesamten Küchen -und Restaurantpersonal die uns die gebuchte All-Inclusiv Verpflegung als gute und richtige Wahl bestätigt haben.Das Helios Beach wird von allen Altersklassen gebucht und auch von jungen Familien mit Kindern frequentiert. Handy Empfang war gegeben , Telefonkosten konnte man stark senken indem man Abends neben dem Hotel sogenannte Zeittelefone (wie öffentliches Festnetz) nach Hause nutzte. Wir haben bei der Reiseleitung die Küstenfahrt gebucht und können diesen Ausflug nur wärmstens empfehlen. Ein klimatisierter moderner Reisebus fährt vom Hotel (und anderen Hotelabholepunkten in Obzor) nach Nessebar in den Hafen von dem ein Motorschiff mit Sonnendeck eine ganze Weile vor der Küste von Nessebar entlang fährt bis es auf halbem Weg den Anker wirft. Inzwischen wird das Mittagessen an Bord zubereitet und man darf nach Herzenslust baden und vom Schiff ins Meer springen. Einfach traumhaft schön! Auch Animation für Groß und Klein wurde geboten und Getränke aller Art waren im Reisepreis inbegriffen (AI). Nach der Rückfahrt gab es neben einer Führung mit Reiseleiterin noch genügend Zeit, um das ein oder andere Mitbringsel zu kaufen. Alles in allem ein wunderschöner halber Urlaubstag.
Wir hatten ein Komfort Zimmer mit Meerblick gebucht und waren damit Aufgrund der neuen Möbelierung auch zufrieden. Leider waren nach der Nacht auch regelmäßig die Bettlaken aus den Betten rausgerutscht und dasZimmer- mädchen hatte täglich beim Bettenmachen eine ehrenvolle Zusatzaufgabe. Die Minibar konnte nur gegen Bezahlung genutzt werden, auch der im Schrank eingebaute Safe war nur gegen Extrabezahlung nutzbar. Die deutschen Fernseh-sender waren etwas dürftig : ZDF- Neo , RTL 2 (Schweiz) , DW - TV. Die Terrasse dagegen war riesengroß,die hätte mancher gern zu Hause. Unser Zimmer war zwischenzeitlich farblich schon mal teilausgebessert, machte aber insgesammt einen sauberen Eindruck.
Es gibt zwei Speisesäle im Hotel je nachdem wo man sein Zimmer hat in dem die Hauptmahlzeiten eingenommen werden. Unserer war eine Treppe über der Rezeption mit Terrasse und wunderschönem Meerblick. Man erhielt täglich landestypische Speisen und Getränke in Selbstbedienung, die beispielsweise als warme Speisen auch immer bis zum Ende der Essenszeit aufgefüllt und wirklich warmgehalten wurden. Selbst 10 Minuten vor Schluß wurde noch frisch gebackene Pizza zum Büffet gebracht. Nach einer Woche beginnen die Themen - Abende von vorn aber es gibt doch einiges an Abwechslung und satt geworden sind wir immer. Etwas nervig und störend empfanden wir die Art der musikalischen Beschallung im Speisesaal wenn zumeist junge Kellner ungehindert durch Vorgesetzte die Musikregler mißbrauchten um den Gästen Ihre Rappmusik oder andere lautstarke Poppmusik während der Mahlzeit in Discomanier aufzupressen, anstatt für eine dezente Untermahlung der Speisezeiten wie es ganz sicher auch vom Managment gedacht ist , zu sorgen. Auch wenn es amüsant anzusehen ist ,Schwalben haben in einem Speisesaal aus hygienischen Gründen weder normal noch als brütendes Vogelpaar etwas verloren.
In dem gesamten Hotelkomplex trifft man eigentlich immer auf freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.Meist war es auch möglich sich mit Ihnen zu unterhalten, und wenn es schon gelegentlich mit der Sprache nicht ganz reicht,so hat man ja auch noch Hände und Füße oder andere Möglichkeiten der Verständigung. Wichtig ist es wie überall auf der Welt, daß man freundlich und mit ein paar Worten in Landessprache auf die Menschen zu geht. Mit unserer Putzfrau waren wir sehr zu frieden, denn es war im Gegensatz zu südlichen Ländern täglich zu spüren das hier jemand gründlich gearbeitet hat. Kleine Reparaturen z.B.an der Dusche wurden auch sehr schnell erledigt und so waren wir auch erstaunt am Abend nach 22.30 Uhr noch Handwerker anzutreffen.
Das Hotel liegt sehr zentral in Obzor und zum bummeln und einkaufen sind es nur wenige Schritte ins Zentrum des kleinen Ortes egal ob man am Eingang des Hauses links oder rechts läuft. Gleich neben dem Hotel gibt es Gaststätten am Strand die leider sehr oft Lärm in verschiedener Form von sich gaben, wobei laute Musik spät in der Nacht eigentlich nicht sein müsste. Daher bitte kein Zimmer am Außenbereich des Hotels beziehen sonst klappt es nicht immer mit der Nachtruhe.Die Entfernung zum Flughafen nach Varna ist je nach Anzahl der angefahrenen Hotels in einer Stunde erledigt . Über die fast täglich präsente Reiseleitung im Hotel werden verschiedene Ausflugsziele zu unterschiedlichen Preisen angeboten die man auch in Euro bezahlen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool und in der Anlage gab es täglich (außer Sonntags) die üblichen sportlichen Betätigungen wie Wassergymnastik , Volleyball , Bodja , Tischtennis und diverse unterhaltsame Spielchen an dehnen man teilnehmen konnte aber nicht mußte. Kinderanimation und Disco für ganz junge Leute gab es reichlich,nur für die reifere Jugend hielt sich das Musik - oder gar Tanzangebot doch sehr in Grenzen. Abendliche Showauftritte oder Folkloredarbietungen waren so ziemlich das Einzige was der dortige DJ in bis zu vier Sprachen ankündigte und auch präsentierte. Hier gäbe es ein deutliches Verbesserungspotential in dem man beispielsweise unterschiedliche Unterhalter (auch vom Alter her) je einen oder mehrere Abende auftreten lässt und nicht ein oder zwei gleichaltrige blutjunge "Möchtegern - Künstler" auf die unterschiedlichsten Urlauber losläßt. Nicht so angenehm empfanden wir das superenge Aufstellen von Liegen und Schirmen beim Poolbereich, dort hatte man nicht die geringste Privatsphäre und war allen Rauchern gnadenlos ausgeliefert. Daher wäre es dringend erforderlich den vorgelagerten Strand nicht als Bezahlstrand für Hotelgäste zu nutzen, denn nur dann wäre das Gedränge um den Pool herum zu lösen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter und Hiltrud |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |