- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die ca. 4 Jahre junge Hotelanlage ist am Hang projeziert. Den damit verbundenen Höhenunterschied zwischen Haupthaus und Wohneinheiten ist zum größten Teil zu Fuss zu bewältigen, je nach Lage seines Zimmers. Es handelt sich um ca. 250 WE in zweigeschossiger Bauweise. Die Anlage ist sauber und architektonisch sehr modern gehalten. Das Hotel bietet seinen Gästen zur Verpflegungsauswahl die Option All Inclusive. Die angebotenen Mahlzeiten sind sehr einfach gehalten, siehe dazu Thema Gastronomie. Das Preis-Leistungsverhältnis zum Katalog-Preis ist schlecht. Wir haben ein günstiges Angebot wahrnehmen können und somit das Preis-Leistungsverhältnis stark auswiegen können. In meinen Augen kann man das Hotel nur buchen, wenn man es wirklich günstig bekommt und die o.a. Punkte einem nicht wichtig erscheinen. Sprich, man nur Sonne tanken möchte und dabei nicht zunehmen will.Ein Preis um die € 500,-- soll genügen. Ansonsten kann ich Ihnen nur emphehlen ein anderes Hotel der Region zu wählen. Ganz weit oben auf der Bestseller Liste anzusiedeln ist aus meiner Sicht das LTI-Esquinzo Beach. Das Beste Preis-Leistungsverhältnis, teilweise sogar schon für € 600,- für 1 Woche AI zu buchen und ich sage Ihnen, die € 100,-- zahlen Sie gerne für das, was dort geboten wird, ein Paradies gegen das Ambar Beach. Aber auch die Princess Hotels und das Occuidental sollen sehr gut sein.
Die Zimmer sind großzügig und sauber. Die Betten sind o.k. Das Bad ist zusätzlich mit einer Dusche ausgestattet, was eher selten angeboten wird und somit aus meiner Sicht sehr nützlich und angenehm. Durch die einfache Bauweise ist es sehr hellhörig in den Zimmern, wodurch man alles mitbekommt, was die Nachbarn so treiben. Nun denn. Man kann ja auch den Fernseher lauter drehen, so wie unsere Nachbarn. Zur Auswahl des Zimmers ist noch zu sagen, dass man auf jeden Fall ein Zimmer in der 1. Etage wählen sollte, da man dort mit viel Glück einen Blick aufs Meer hat. Die Zimmer 1202 - 1210 sind sogar mit unverbautem Blick zum Meer. Nachteil: Man hat einen weiten Weg zum Essen, Pools, etc.
Ein Fremdwort für die Küchenleistung! Soetwas habe ich in meinen Urlauben noch nicht geboten bekommen. Ich kann mich an 2 1/2 Sterne Appartement-Anlagen erinnern, die ein besseres Essen gezaubert haben. Gerade die 4 Sterne Hotels auf den Kanaren waren bisher in meinen Augen die Bestseller in Sachen Gastronomie. Man sich schon Wochen vorher auf die genialen Buffets und leckeren landestypischen Spezialitäten gefreut. Man wußte nicht, wo man zuerst zuschlagen sollte. Und nun das Grauen im Ambar Beach! Auf ein schlechtes Zeltlager-Mahl hätte ich mich gefreut, da dieses wenigstens warm gewesen wäre. Über die immensen Fehlleistungen und Wissenslücken der einfachen Kochkunst fehlt es durchgehend. Was einem dort geboten, ich will sagen vorgesetzt wurde, wird auf gar keinem Fall einem 4 Sterne Standart gerecht. Wer Angst hat im Urlaub zuzunehmen, der wird sich freuen ein paar Kilos abgenommen zu haben, wenn er wieder in seiner Heimat ist. Die angebotenen Mahlzeiten sind sehr einfach gehalten. Es gibt auch keine Abwechslung, sondern immer denselben Matsch. Man gewinnt den Eindruck, dass alle Mahlzeiten einmal "gekocht" werden und den ganzen Tag bzw. Tage und Wochen warm gehalten werden. Meist ist jedoch alles kalt, zerkocht und zäh. Die Qualität eines 4 Sterne Hotels, sofern man davon überhaupt sprechen kann, wird aus meiner Sicht nicht erreicht. Eine Abwechslung an Speisen und Themenabenden sind tabu. Es gibt immer die selben Schüsseln mit undefinierbaren Gerichten. Eine Beschreiben des Inhalts fehlt ebenfalls. Die Qualität des Fleischs - von Qualität wollen wir lieber nicht sprechen - es gibt keine!!! Es handelt sich lediglich um ein fettes versalzenes Stück "Fleisch", welches schon weit vor dem Verzehr geschnitten und auf einen Haufen kalt angeboten wird. Live Küche ist ein Fremdwort. Küche? Koch? Was ist das? Hier kann man der Hotelleitung, die ebenfalls vor Ort fehlt, nur empfehlen eins der Nachbarhotels aufzusuchen, um sich dort Kenntnisse dieses Fachs anzueignen. Glauben Sie mir, über das Thema kann man ein Buch schreiben, mit dem Fazit: Erwarten Sie einfach nix! Noch anzumerken sind die Essenszeiten. Es gibt zwei Zeitzonen, indem Sie die Chance haben, sich von diesem "gastronomisch Highlight" zu überzeugen. Mein Tip, klären Sie am Besten noch bevor Sie überhaupt ins Hotel einchecken die Zeitzone 2, die von 19:45 - 21:00 geht und genießen Sie lieber die Sonnen und das Strandleben. Die Getränke sind jedoch o.k. und ausreichend vorhanden.
Das Personal ist freundlich und sehr zuvorkommend. Man kann auch seine vorhandenen Spanischkenntnisse ein wenig vertiefen, indem man mit den netten Damen und Herren ein wenig plaudert. Es wird auch gerne mal ein Bierschen an der Poolbar mitgetrunken. Also auch recht gesellig. Das Amateur-Programm ist recht einfach gestrickt und teilweise auch unsinnig. Bei einer Wassertemperatur von ca. 16 Grad im Pool Wasserball spielen zu wollen, ist für meine Begriffe Schwachsinn, aber vielleicht bin ich auch nur ein Weichei. Die Teilnahme an den Aktivitäten der Amateure war dementsprechend rar und fiel aufgrund der geringen Teilnahme auch schon mal aus. Man muss jedoch dazu sagen, dass das Hotel eine Auslastung von ca. 40% hatte. Das Abendprogramm ist dem täglichen Programm gleichzusetzen. Die durchschnittliche Dauer des Abendprogramms beläuft sich auf 45 Minuten.
Die Lage des Hotels ist ca. 7-10 Min. je nach Lage der WE fussläufig vom Strand entfernt. Da man von allen Hotels in dem Ort Esquinzo zum Strand ein paar Meter bzw. Treppen bewältigen muss, unterscheidet es sich von den anderen Hotelanlagen nicht wesentlich. Allerdings bedingt durch die Hanglage müssen ein paar Höhenmeter erzielt werden. Ein Hinweis an alle Familien mit kleinen Kindern: Den Kinderwagen dort hochzuschieben vom Strand dedarf ein wenig Fitness. Es kann bei einem netten Sommertag bei ca. 30 Grad im Schatten zu einer Ausnahmesituation eskallieren. Einkaufsmöglichkeiten sind nicht direkt in Esquinzo vorzufinden. Man muss mit Taxi, Bus oder zu Fuss nach Costa Calma bzw. Jandia aufbrechen. Der Strand entschädigt jedoch für alle etwaigen Unannehmlichkeiten. Er zählt zu den schönsten Stränden Europas und da ist nicht hinzuzufügen. Einfach traumhaft!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Swimmingpool-Anlage bestehend aus drei Pools ist sauber und macht einen ordentlichen Eindruck. Jedoch sind die Pools nicht beheizt und somit zu dieser Zeit nicht nutzbar. Das Meer ist dafür wärmer und den Pools vorzuziehen. Ob die Anzahl der Sonennliegen, die sehr benutzt und damit ausgelutscht sind, bei einer Auslastung des Hotels ausreicht, ist schwer zu glauben. Ich denke eher nicht. Es gibt ein Hallenbad, welches jedoch sehr nach Chlor stinkt und aus diesem Grund eher nicht aufzusuchen ist. Kinderbetreuung und Kinderclub gibt es nicht. Hier sollte man eher auf den Zusatz solino etc. beim Hotelprospekt achten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |