- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Da für jede einzelne Leistung extra bezahlt werden muss und die Situation beim Essen regelrecht angsteinflößend war, stimmt das Preis-Leistungsangebot hier meiner Meinung nach nicht. Es gibt in der näheren Umgebung Kinderhotels, etwas teurer, aber diese verdienen diese Bezeichnung dann auch.
Das Zimmer hat keinerlei Mängel aufgewiesen. Das Gebäude scheinbar relativ neu renoviert und sauber, auch die Sanitäranlagen scheinen hygienisch einwandfrei. Die Matratzen sind recht hart, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Ich habe selten noch in einem Hotel so eine katastrophale Essenssituation erlebt. Die Ausspeisungshalle ist laut (was in einem Kinderhotel natürlich o.k ist), nicht klimatisiert und damit stickig und heiß, die Tische stehen teilweise so eng beieinander dass sie eine normale Unterhaltung kaum zulassen. Die wenigen Tische im Außenbereich sind natürlich immer belegt und noch weniger davon bieten Schattenplätze. In einer Woche hatte ich einmal das Glück eine warme Speise zu ergattern. Die Speisen sind teilweise nicht einmal lauwarm und selten kindgerecht. Die Auswahl war recht bescheiden. Bei den Salaten beispielsweise gab es eine Woche lang Tomaten, Gurken und grünen Salat-einmal gab es Krautsalat, dafür aber keine Gurken. Um einige Speisen wie z.B das Obst (Wassermelonen und Nektarinen) oder der Kakao im Tertrapack gibt es einen regelrechten Kampf. Viele Dinge werden nicht-oder selten wieder aufgefüllt. Für Kinder gibt es die Möglichkeit eines völlig überteuerten Mittagssnacks. Trotz Halbpension haben wir die Möglichkeit der umliegenden Restaurants genutzt, um dieser Situation zu entgehen. Das EthnoVillage beispielsweise bietet zu einem relativ hohen Preis recht gute Qualität. Ist aber definitiv einen Besuch wert.
Das Personal im Speisesaal scheint teilweise recht überfordert zu sein. Im Poolbereich standen zwar häufig 4-5 Kellner(innen) hinter der Bar, man war trotzdem schneller wenn man sich die Getränke selber holte. Die gleiche Situation an der Rezeption: bei Fragen musste man teilweise recht lange warten bis man wahrgenommen wurde, dabei wäre es schon von Vorteil gewesen, den Gast durch kurzes Zunicken oder Anlächeln das Gefühl zu geben, dass man gesehen wurde. Beim Einchecken darf man sich kein "Herzlich willkommen" oder ähnliches erwarten, beim Auschecken kein "Schön, dass Sie bei uns zu Gast waren". Protokolle die die Meinung der Gäste zu dem Hotel erheben würden, sucht man hier vergebens. Hätte mich auch nicht weiter gestört, wäre ich nicht ohnehin schon sehr schlechter Einstellung des Hotels gegenüber gewesen. Einzig positiv hervorheben möchte ich den Umstand, dass das Personal bei unserer (staubedingten) nächtlichen Anreise einen Imbiss für uns bereitgestellt hat. Das WLAN im Gebäude entspricht nicht einmal dem kroatischen Standard. Der schlechte Empfang war nur innerhalb des Gebäudes zu erreichen und das auch nur für einige Minuten-bevor man sich wieder neu einloggen musste.
Das Hotel befindet sich auf einer sehr gepflegten, sauberen Anlage mit mehreren Hotels, einem Campingplatz mit Einkaufsmöglichkeit, Restaurants und einem Aquapark. Die Stadt Sibenik ist nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt und bietet weitere Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die Sonnenliegen werden-obwohl zu der Soalris Hotelerie zugehörig- mit 50 Kuna pro Person und Tag verrechnet (das ergibt für zwei Personen für eine Woche 100 Euro!) Leistet man sich dann noch den "Luxus" eines Handtuches schlägt sich dies nochmal mit 50 Euro zusätzlich zu Buche. Ich hätte vollstes Verständnis gehabt wenn dieser Handtuchpreis eine Kaution gewesen wäre, auch eine kleine "Waschgebühr" hätte ich eingesehen. So war dies nur eines: Abzocke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch wenn die Kinderanimateure bemüht waren, "Kinderhotel" ist dies für mich nicht. Es gibt kaum die Möglichkeit, die Kinder einmal aus den Augen zu lassen und als Eltern zu entspannen (und das ist der Grund für mich als Elternteil in ein Kinderhotel zu fahren) denn es gibt keinen Rückzugsort für Kinder und Aniamtion. Ein kleiner Bereich gegenüber der Rezeption und ein Kletterturm, aber keinen MiniClub oder ähnliches in dem man Kinder beaufsichtigen lassen könnte. Eine Beaufsichtigung wäre zwar grundsätzlich möglich, würde sich aber mit Kosten zu Buche schlagen die mein Kindermädchen in Österreich übersteigen! Auch wenn weder ich noch mein Kind die Playstation Ecke genutzt hat, sei hier erwähnt, dass selbst für diese "Leistung" abkassiert wird! Der Poolbereich ist lieblos, es gibt weder eine kleine Rutsche noch sonst irgendetwas an Unterhaltungsmöglichkeit (ein kleiner Wasserpilz, den ich in einer Woche kein einziges Mal aktiviert gesehen habe). Natürlich möchte das Hotel damit einen Besuch im völlig überfüllten Aquapark forcieren, nochmal 12 Euro pro Person extra! Der Spielplatz ist nicht nur kaum einsehbar für Eltern die auf den wenigen Sonnenliegen in den noch wenigeren Schattenplätzen liegen, er ist auch sehr dürftig und lieblos gestaltet. Am Meer gibt es die Möglichkeit für rund 10 Euro zusätzlich auf einer Hüpfburg zu springen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |