- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht einen sehr sauberen, gepflegten Eindruck. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Ob auch Halb- oder Vollpension möglich ist, weiß ich nicht. Ich glaube, dass die meisten Gäste Deutsche waren, fast alle Altersgruppen waren vertreten. Nur Babys oder Kleinkinder habe ich nicht gesehen. Wir haben vieles zu Fuss unternommen, aber Berlin ist eben sehr groß und daher sind die Strecken doch oft sehr weit. Wenn mann mit der S-Bahn bis zu 3 Stationen fährt, kann man ein Kurzstrecken-Ticket für 1,30 € pro Fahrt und Person kaufen. Mehr Stationen, aber im Innenbereich kosten 2,10€ /Fahrt und Person. Wir waren zu dritt und haben uns zweimal ein Kleingruppen-Ticket besorgt. Das kostet 15,90 € und es können 5 (glaube ich) Personen den ganzen Tag beliebig oft im sogenannten AB-Bereich fahren. Die Berlin oder Touristik-Karte hatte sich für uns nicht gerechnet. Wenn man shoppen will, gibt es genügend Geschäfte und Einkaufszentren in Berlin. Im Europa-Center am Kuhdamm unbedingt die Uhr "die fließende Zeit" ansehen. Am Alexanderplatz gibt es ein neues riesiges Einkaufscenter, das "Alexa". Wir waren leider sonntags dort und hatten keine Zeit mehr nochmals hinzugehen.
Wir hatten ein Maisonette-Zimmer. Im 1. Augenblick bekamen wir einen Schreck, als wir das Zimmer betraten, denn wir sahen kein Fenster. Beim genaueren Hinsehen erkannten wir, dass gegenüber der Eingangstür eine Wendeltreppe nach oben ging und da auch ein großes Fenster war, man musste eben nur nach oben schauen. Das Zimmer war sehr schön, ausreichend groß mit einem Doppelbett einem Schreibtisch mit Stuhl, 2 Sesseln mit kleinem Tisch, einem Kleiderschrank (groß genug, sogar ziemlich viel Kleiderbügel waren vorhanden). Ein Fernsehgerät und Telefon waren vorhanden. Im oberen Bereich befanden sich ein Bett, eine Ledercouch, ein Fernsehsessel, ein Schreibtisch mit Fernsehgerät und eine Minibar. Die Zimmer waren sehr schön und sehr sauber. Auch das Bad mit Dusche, Waschbecken und Toilette war ausreichend groß und sehr sauber. Ein Föhn und ein Vergrößerungsspiegel sind vorhanden. Einen Zimmersafe gab es nicht. Die Zimmer haben eine Klimaanlage.
In der "alten Meierei" wird das Frühstücksbuffet serviert, das fast keine Wünsche offen lässt. Vom frisch gepressten Orangensaft, (den sich jeder selbst pressen kann) über alle möglichen Säfte und Mineralwasser, Kaffee, verschiedene Teesorten usw., gab es verschiedene Brötchensorten, Brotsorten, Croissants, verschiedene Kaffeestückchen, mehrere Sorten Marmelade, Honig, Nutella, Wurst, Käseaufschnitt sowie eine Käseglocke mit verschiedenen Käsesorten am Stück, Lachs, Rohkost, gekochte Eier, Rühreier, Speck, kleine Würstchen, frisches Obst, Obstsalat aus frischem Obst, sowie verschiedene Schüsseln mit Obst aus Konserven bzw. aufgetaut, verschiedne Cerealien, 3 Sorten Joghurt usw. (man verzeihe mir, falls ich etwas vergessen habe- habe ich bestimmt!). Die Platten und schüsseln wurden immer ausgetauscht, manchmal schon bevor sie ganz leer waren, so dass es immer von allem genug vorhanden war. Die Tische wurden immer schnellstens abgeräumt und neu eingedeckt, man musste nie auf einen freien Tisch warten. Außerdem wurde Frühstück bis um 11.00 Uhr angeboten, was wir als sehr angenehm empfanden.
Das Personal war sehr freundlich und gab auch gute Auskünfte auf unsere Fragen. Die Zimmer wurden sehr gut gereinigt und waren manchmal schon fertig, wenn wir vom Frühstück zurück kamen.
Das Hotel liegt eine S-Bahn-Station vom Hauptbahnhof entfernt. Die S-Bahn-Station ist "Bellevue" und ist noch keine 5 Minuten vom Hotel entfernt. Direkt neben dem Hotel befindet sich das Innenministerium. Ein italienisches Lokal, das wir sehr gut fanden, ein Bistro, noch ein weiteres Lokal, in dem wir aber nicht waren sind in direkter Nachbarschaft zum Hotel zu finden. Im Hotel findet man die "Lanninger Bar", in der wir einmal abends etwas getrunken haben, aber wir haben gelesen, dass man dort auch etwas essen kann. Außerdem gibt es noch ein Lebensmittelgeschäft und einen Schlecker-Markt in dem Anwesen. Es ist nicht allzuweit zu Schloss Bellevue und wenn man gut zu Fuss ist, kann man die "Straße des 17. Juni", die Siegessäule, Reichstag, Brandenburger Tor usw. ohne S-Bahn erreichen. Nicht so anstrengend ist es, die S-Bahn zu benutzen, die alle paar Minuten fährt. Wir haben u.a. ein Musical besucht und waren im Zoo.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |