- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliches Hotel (80 Zimmer) mít großem Wellness- und Fitnessbereich. Das Hotel ist seit 1999 in Betrieb. Gutes Frühstücksbuffett, Sehr gutes 5-Gänge-Menu am Abend (Am "Gala-Abend" Donnerstags gibts 6 Gänge). Das Preisniveau bei der Weinkarte ist gehoben (ab 20 EUR); Sonstige Getränke sind angemessen. Die Angestellten sind sehr aufmerksam. Das Hotel ist sehr sauber; lediglich im Wellness-Bereich sieht man etwas die Betriebsjahre (ausgefallene Mosaik-Fliesen). Dies stört etwas den sehr guten Eindruck. Wem die Lage an der Strasse nicht zusagt, der sollte den Linderhof buchen, der zur Anlage gehört. Die beste Reisezeit ist natürlich ausserhalb der Hochsaisonen. Da hat man dann auch viel Platz im Wellness-Bereich. Bei Reisen im Frühjahr oder Herbst warme Wandersachen nicht vergessen; Es kann auch mal schneien!!!
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Safe, TV (40 Programme) sind incl. Die Zimmer sind sehr sauber. Es werden Bademäntel für den Wellness-bereich im Zimmer bereitgelegt.
Das Abendessen ist sehr lecker. Ein Traum sind die Nachspeisen. Das Frühstücksbuffett ist ausreichend und abwechslungsreich. Die Sauberkeit lässt keine Wünsche offen. Der Küchenstil ist landestypisch italienisch-österreichisch... Eben leckere Südtiroler Küche.
Die Angestellten und die Betreiber sind sehr nett und zuvorkommend, die Sauberkeit ist einwandfrei. Täglich erhält man am Frühstückstisch die hauseigene "Wellfit-Zeitung" mit Wetterbericht, Wandervorschlägen etc.
Das Hotel liegt gegenüber einem kleinem Wasserfall in der Ahr an der Hauptstrasse. Bei geöffnetem Fenster hört man den Bach rauschen. Wem das stört, der sollte den Linderhof buchen (Liegt etwas zurückgesetzt und ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Wellness-Bereich des Alpenschlössl verbunden). Für Hobby-Wanderer empfehlen sich die angebotenen Wanderungen mit dem Wanderführer Sepp. EIn sehr netter Begleiter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den hervorragenden EIndruck trübt etwas dass im Wellness-Bereich einige Mosaik-Fliesen ausgefallen sind. Die Anlagen sind aber sehr zu empfehlen. Neu ist dass um 17 Uhr Aufguss in einer Sauna stattfindet (Zuerst Meersalz mit Olivenöl, dann HOnig mit Olivenöl). Die Wandertouren mit dem Wanderführer Sepp sind interssant und abwechslungsreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |