- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist wirklich ein Luxushotel in modernem, nüchternen Design (Hauptfarbe: weiß, abgesetzt mit edlem Holz), das keine Wünsche offen lässt. Ausstattung und Technik sind vom Feinsten. Alles vermittelt eine edle, aber eher nüchterne Atmosphäre. Für Fans dieser Art sicher ein echtes Highlight. Uns war es – im Rahmen einer Rundreise für eine Übernachtung – zu edel. Für uns hat unter all dem Luxus der „Wohlfühlfaktor“ gelitten. Wer trotz eines gewissen Luxus eine gemütliche (lockere) Urlaubsatmosphäre wünscht, ist hier fehl am Platz. Für Familien mit Kindern eher ungeeignet. Das Hotel ist so nobel, dass sogar Reiseleiter nur in die Lobby dürfen. Man achtet darauf, unter Seinesgleichen zu bleiben. Rundreisende fallen dabei schon auf und gehören sicher nicht zum üblichen Klientel. Der Nachtmarkt in Chiang Mai ist toll und sehr abwechslungsreich (auch qualitativ viel besser als der viel gepriesene Nachtmarkt in Hua Hin z. B.). Vom Nachtmarkt aus kann man in wenigen Minuten zum Hotel laufen. In der kurzen Zeit, in der wir da waren, hatten wir keine Sonderwünsche und können daher nicht beurteilen, wie diese bearbeitet werden oder wie sehr man sich um den Gast bemüht. Anhand des allgemeinen Eindrucks von diesem Hotel sollte dies aber kein Problem darstellen.
Wir bewohnten ein Deluxe Zimmer im 4. Stock, mit Balkon und Blick auf den Pool und den dahinter liegenden Fluss. Bevor man das Zimmer betritt, kommt man durch eine dicke Holztür erst einmal in einen Vorraum, in dem Hausschuhe bereit stehen und wo man auch Gepäck deponieren kann. Das eigentliche Zimmer ist groß, mit Bett, Schrankwand, Schreibtisch, TV (kleiner Bildschirm), etc. Die Einrichtung besteht aus feinstem Holzmöbel mit zahlreichen Beleuchtungsarten (direkt oder indirekt). Es gibt eine freistehende Badewanne, die man durch eine Falt-Schiebetür zum Schlafraum hin abtrennen oder den Blick darauf offen lassen kann. Dusche und WC sind separat durch blickdichte Glas-Schiebetüren getrennt. Auch hier ist alles sehr nobel, sogar Shampoo, Conditioner etc. sind in edlen Tongefäßen. Die Handtücher sind kuschelig/flauschig. Alles ist super gepflegt und geputzt. Man kommt sich vor, wie ein Staatsgast – etwas vom früheren Botschaftsflair ist noch immer vorhanden.
Wir hatten aufgrund des kurzen Aufenthaltes nur Frühstück inklusive. Das Frühstück beginnt erst ab 6: 30 Uhr mit einer kleinen Auswahl und ab 7 Uhr mit Buffet. Zeitlich flexibel ist man dem Gast gegenüber aber nicht, sondern hält an diesen Zeiten fest. Das Buffet ist nicht sehr groß, bietet aber einen guten Querschnitt und vor allem sehr gute Qualität. Warme Speisen kann man bestellen, sie werden frisch gemacht und dann serviert.
Das Personal ist der Hotelatmosphäre angemessen: Gut ausgebildet, aber reserviert freundlich. Man hat den Eindruck, der Gast wird nach seinem Äußeren eingeschätzt und dementsprechend behandelt. Je feiner, um so bemühter ist man. Ansonsten bleibt man edel dezent im Hintergrund. Dass in solch einem Luxushotel alles bis in den letzten Winkel sauber ist, versteht sich von selbst. Diesbezüglich braucht man keinerlei Bedenken haben – hier könnte man vom Boden essen…
Das Chedi (ein ehemaliges Botschaftsgebäude) liegt günstig, mitten in der Stadt. Alles ist bequem zu Fuss erreichbar, aber natürlich „dirigiert“ man vor dem Hotel auch passende Taxis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist unspektakulär, einfach ein lang gezogenes Rechteck, ohne irgendwelche Extras. So zieht man Bahn um Bahn im Wasser. Vom Pool aus blickt man direkt auf den Fluss. Es gibt nur ca. 20 Liegen. Aber auch hier ist alles bestes Möbel. Der Poolboy muss leider immer gut sichtbar mitten in der Sonne bereitstehen und ist daher für jeden Gast dankbar, dem er dann sofort Handtücher, ein Glas Wasser und ein kleines kühles Handtuch (kostenlos) bringt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate & Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |