- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei der Ankunft wurde uns an der Rezeption lediglich der Zimmerschlüssel überreicht und gezeigt, wo sich das Zimmer befindet. Alles andere mussten wir selber nachfragen, wenn man beachtet wurde und nicht die Mitarbeiter wichtiger waren. Das Zimmer war total verdreckt. Unter dem Bett waren Staubflusen und unter dem Zusatzbett, sogar schon eine Staubmaus, welche sich bis zu unserer Abreise in eine Staubratte entwickelt hat. Das Badezimmer ist sehr alt. An den Fugen kommt schimmel und wenn man sich duscht hat man im Badezimmer eine Überschwemmung. Die Handtücher sind dreckig. Außerdem sind die Zimmer sehr hellhörig, so dass wir bei unseren Nachbarn sogar schnarchen und ihre Unterhaltung mitverfolgen konnten. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Abendessen war sehr übersichtig und wiederholte sich von einem Tag auf den anderen. Auch hier war das Personal sehr unfreundlich. Wenn man sich ausversehen in den All-inclusive-Bereich gesetzt hat, hat man dieses sehr deutlich zu hören bekommen. Am zweiten Tag beim Frühstück habe ich etwas heißen Kakao verschüttet. Diesen musste ich selber aufwischen. Die Tischdecke, auf der auch etwas Kakao gekommen war, lag sogar noch am Tag unserer Abreise auf dem Tisch. Auch auf den anderen Tischen wurde während der Woche Aufenthalt nur einmal die Tischtücher gewechselt. In der Hoteleigenen Bar muss man als Halbpension-Gast selber zur Bedienung gehen und hat dann sein Getränk bekommen. Auch der Wellness-Bereich im Keller mit Schwimmbad und Whirlpool war total verdreckt und voller Chlor. In dem Hotel waren ca. 5 % Engländer, 5 % Schweizer, 15%Spanier und der rest Deutsche. Ich würde jederzeit wieder nach Cala Millor reisen, aber nie wieder in dieses Hotel.
Das Zimmer bestand aus sehr alten und zum Teil dreckigen und kaputten Möbeln. In dem Zimmer befand sich ein Doppel- und ein Einzelbett. Dadurch gab es leider nur einen kleinen Kleiderschrank für zwei Personen, so dass wir unsere Klamotten gar nicht ausgepackt hatten. Vom Balkon aus, konnte man ohne Probleme zum Nachbarn rüberklettern. Es gab keinen Kühlschrank und eine Fernbedinung für den Fernseher bekam man gegen eine Kaution von 10 € an der Rezeption.
Es gab ein Restaurant, welches zu mindest von den Sitzplätzen in All-inclusive und Halbpension-Gästen unterteilt war. Die Qualität der Speisen war sehr schlecht, so dass wir uns einen Magen-Darm-Infekt eingefangen haben. Wir haben uns dann nur noch an die Speisen gehalten, wo man nichts falsch machen konnte. Die Sauberkeit, war wie oben schon beschrieben sehr minderwertig. Alte Tischdecken, dreckiger Fußboden und dreckiges Geschirr und Besteck. Die Auswahl war sehr bescheiden und wiederholte sich ständig. Unter den Gästen war die Atmosphäre sehr gut, so dass ich viele nette Leute kennen gelernt habe. Trinkgelder habe ich, und wie ich weiß auch viele mit denen ich gesprochen habe aus Protest nicht gegeben.
Das Personal war sehr unfreundlich. Haben sich lieber untereinander unterhalten anstatt sich um den Gast zu kümmern. Das Personal hat größtenteils deutsch gesprochen, sonst kam man mit englisch weiter. Von der Zimmerreinigung habe ich nichts mitbekommen. An unserem Handtuchhalter klebte irgendetwas rotes vom vorgänger, dieses wurde erst am fünften Tag unseres Aufenthalts entfernt. An den Decken hingen Spinnenweben und wie oben bereits geschrieben, sollte man lieber nicht unter die Betten gucken.
Wenn man aus dem Hotel rausgeht gelangt man beim Hauptausgang direkt in die Fußgängerzone und wenn man am Pool vorbei das Hotel verlässt ist man sofort am Strand. Wenn man nach Palma möchte muss man mit einer 1 Stündigen Busfahrt rechnen. Dabei sollte man sich nie auf den letzten fahrenden Bus verlassen, sondern möglichst schon den der mindestens davor fährt. Wir waren am Samstag mit dem Bus zum Markt nach Cala Ratjada gefahren. Mussten dann mit dem Glasbodenboot oder Taxi zurück nach Cala Millor weil der Bus nicht fuhr. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort zahlreich vorhanden und man hatte bis auf eine Ausnahme Ruhe von den Straßenverkäufern. Von denen kam übrigens einer auch in die Hoteleigene Bar und eigentlich kenne ich das so, dass diese rausgebeten wurden. Das war in diesem Hotel leider nicht der Fall. Von Cala Millor kommt man, wenn der Bus fährt ganz gut nach ganz Mallorca und kann für wenig Geld die Insel erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote sind sehr beschränkt und nicht gerade abwechslungsreich. Es reicht am Abend über Quiz, Bingo, Live-Musik und dann wiederholt sich das. Der Pool und die Liegestühle waren dreckig, so dass wir uns lieber an den Strand gelegt haben. Die Duschen waren noch gar nicht angestellt. Im Keller befindet sich eine Sauna, welche morgens im Preis enthalten ist. Diese ist sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |