- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer sind sauber - das war es aber auch schon fast. Die Matratze durchgelegen und die Sprungfedern traten heraus... was durch das Umdrehen der Matratze "beseitigt" wurde! Die sehr enge Lage der Hotels aneinander bedingte, dass wie die Klimaanlage des benachbarten Hotels Veronika so laut hören mussten, das an ruhigen Schlaf kaum zu denken war. Interessant war, dass in allen Häusern der Umgebung Animationsprogramme liefen, die sich in der Lautstärke gerne übertrumpften - und als dann auch noch das peruanische Panflötenorchester nebst Schlagzeug und durchdringendem, satt verstärkten Bass ein das Creszendo einmischte, war der "Genuss" vollendeet! Mittelmäßige bis schlechte Künstler verreißen fast alles- am Ballermann und in den dort einschlägigen Hochburgen treten wenigstens noch Künstler auf, die zumindest ihre Instrumente nebst Stimme beherrschen - an der Promenade der Cala Millor leider nicht. Das Essen war meinst unter dem Durchschnitt ausser an einem Themenabend, wo der Koch wohl etwas mehr Budget und auch Gewürze zur Verfügung hatte. Das Haus ist nur sehr bedingt empfehlenswert, da die Umgebungsbedingungen einfach miserabel sind - da empfehle ich eher direkt El Arenal wegen der besseren Qualität der Künstler! An sonsten gibt es viele wesentlich schönere Orte auf der Insel, wo ich meine Urlaubstage lieber verbringen werde. Nur für Familien mit Kindern, die noch klein sind, kann die Cala Millor ein empfehlenswertes Ziel sein - wobei die anderen Hotels möglicherweise doch besser sein könnten - insbesondere auch , was die absolute Hellhörigkeit des Hauses angeht.
Zur Sauberkeit unseres Zimmers und der Flure steht weiter oben schon das wichtigste: Sauber! Interessant war, dass die Klimaanlage sehr gut funktionierte, als die Umgebungstemperaturen relativ niedrig waren - man sie also nicht brauchte. Als dann die heißen Tage begannen, wälzte die Klimaanlage nur die Luft um - von Kühlung keine Spur... Der Effekt = ertrage lieber die sehr laute Klimaanlage des gegenüber liegenden Hotels Veronika bevor du im eigenen Saft garantiert überhaupt nicht schlafen kannst...
Nun, das Angebot des Essens war so gut, dass wir bei gebuchter Halbpension genau dreimal im Haus zu Abend gegessen haben. dann zogen wir es vor, anderswo einzukehren. Dabei muss gesagt werden, dass wir insgesamt wenig Glück hatten mit den Lokalen, die wir extern aufsuchten. Wenn einem für stolze 3,95 Euro ein kleines Schälchen al ioli aus dem Supermarkt serviert wird, ist das sicher kein Zeichen besonderer Wertschätzung der kräftig zahlenden Gäste...
Die Freundlichkeit des Personals in der Abteilung Speisesaal kann kaum gut sein, wenn man sieht, dass die gleichen Leute Morgens "da" sind, teils beim Zimmerservice helfen und dann am Abend nach über 12 Stunden immer noch Dienst tun - die gesamte Woche durch! Gut aber ist der Zimmerservice - und auch freundlich, so weit wir es erlebten. Auch die Arbeit der Portiers war durchaus zuvorkommend - so weit es keine Verständigungsprobleme gab. Hier zahlt es sich auch immer wieder aus, selbst zumindest ein paar Brocken Spanisch zu können - einfach als Anerkennug der dort arbeitenden Leute...
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 70 Meter, der Strand ist trotz Hochsaison noch nicht völlig überfüllt un die breite Promenade biete Platz zum Flanieren - wenn da Acht gegeben wird auf die vielen Vehikel - von vierrädrigen Rikschaartigen Gefährten, die kaum bremsen können bis zu Elektomotor - getriebenen Rollern, die mit 30 km/h über die Fußgängerpromenaden rasen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei Pools mit wenigem Platz darum herum ergibt: "Geh möglichst schnell direkt zum Strand!" Dieser ist breit, gut gesäubert jeden Abend und für einen Badeort mit so dichter Hotelbebauung noch einigermaßen erträglich. Selbst Duschen am Strand sind gegeben und kostenlos zu benutzen - sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |