Das familiäre Hotel liegt zwischen Padang Bay und Candi Dasa direkt am Strand. Die Gartenanlage ist gepflegt und erwartungsgemäß subtropisch. Mit rd. 50 Betten – verteilt in Bungalows und zweigeschossigen Steinhäusern – ist die Anlage klein genug um Ruhe zu garantieren. Das Restaurant ist lobenswert und sauber, so dass keine Magenbeschwerden auftraten. Die Preise sind für die lokalen Verhältnisse hoch, aber man kann auch fußläufig Warungs aufsuchen. Die netten Mitgäste waren überwiegend deutschsprechend. Der Besitzer der Anlage, Anom, lebt zeitweise in Deutschland, damit gab es keine Sprachschwierigkeiten bei der Planung von Ausflügen ect., wobei das Hotel das von ihnen gechartete Fahrzeugservice empfiehlt. Von Anom Beach Inn aus liegt einem der schönste Teil Balis zu Füßen. Das Personal der Rezeption stellt einem auf Wunsch tolle Touren auch abseits der normalen Touristen-Pfade zusammen. Auch sind Abendveranstaltungen wie beispielweise der Legongtanz in Ubud per Taxi machbar. Ansonsten ist die Mobilität per Bemo (4 km = 2000 IR/Person) oder mit dem Bus der Firma Perama in Candi Dasa (z.B. Ubud für 30000 IR/Person) gewährleistet. Die fachkundige und ohne Zeitstress durchgeführte Massage durch Wayan kostet 35000 IR die Stunde.
Vom Standard-Bungalow über die Apartments bis hin zum Superior-Bungalow alles sehr gut eingerichtet. So zwischen 7 – 8 Uhr steht schon die Teekanne auf der Terrasse, die Room-Boys sind sofort nach Verlassen des Zimmer zugange. Es sind je nach Geldbeutel alle Kategorien zu empfehlen. Jede ist anders charmant und ansprechend. Das kleine gemauerte "Apartmenthaus" mit seinen ganzen 8 DZ hat wahrscheinlich die kühlsten Zimmer und hat bisher auch alle Erdbeben überstanden. Die Zimmer sind in landestypischerweise möbliert, die Bäder sollen (solten) in der 1987 gebauten Anlage kurzfristig renoviert werden und das warme Wasser kam selten aus der Leitung. Der tägliche Zimmerservice wird landestypisch von männlichen Staff vorgenommen und die feuchte Reinigung der Böden fand leider nicht statt.
Das Restaurant, direkt am Meer und damit ein besonderes Urlaubserlebnis. Große Speisekarte mit einheimischen und internationalen Spezialitäten. Auf Bestellung kann man frischen Fisch oder anderes Meeresgetier preiswert essen. Wer mag, bekommt auch Reibekuchen. Die Beach-Bar auf der Terrasse, besetzt von Putu-Leong, bietet alle internationalen Longdrinks und Cocktails sowie einheimische Abwandlungen und das gut gekühlte Bier genauso wie frisch gepresste, exotische Säfte. Auch in der Nacht gibt der Nachtwächter (Security) noch Bintang raus !
Der Service entspricht dem Hotelservice der Insel, Freundlichkeit ist immer selbstverständlich !!! Alle Wünsche werden i.d.R. erfüllt, das Essen erstklassig, der Wäschereiservice schnell und günstig, was den Gast veranlassen sollte, nur die Hälfte des üblichen Gepäcks mitzunehmen.
Direkt am Strand gelegen, nur ca. 3 Km von dem kleinen Ort Candidasa und von der Hauptstrasse 500 m entfernt findet man ein Silenthotel. Auf der gegenüberliegenden Seite der Gasse liegt noch ein Restaurant, das war´s dann auch. Die Lagune bietet ein first-class Schnorchelrevier, kristallklares Wasser mit sehr vielen lebenden, bunt-schillernden Korallen. Vom Flughafen kann der Transferservice für 17 aber auch für 26 € für die einfache Strecke organisiert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der recht große Pool mit Whirlpool wird selten genutzt, da der Ozean zu Füßen liegt. Somit quasi immer frei und top gepflegt. Animation findet Gott sei Dank nicht statt. Ist auch nicht nötig, da von Anom Beach aus die schönsten Landschaften vor der Tür liegen, ebenso der Ort Candi Dasa, wo man einige dutzend Bars und Restaurants für jeden Geschmack findet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |