Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Landhotel zwischen Verona und Padua
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das zweistöckige, frisch renovierte "Alle Acque" besteht aus einem alten, einstmals als Mineralwasserbrunnen dienendes restauriertes Gebäude und einem neuen, sehr modern gestalteten Flügel mit Rezeption und den etwa 35 Zimmern. Das auf einer Anhöhe über der typisch norditalienischen Kleinstadt Lonigo herrlich gelegene Haus ist gemütlich, sehr gepflegt und gleichermaßen geeignet für Geschäftsleute und zwischen den Städten Verona und Venedig reisende Urlauber. Die Preise sind recht zivil, EZ/ DZ einschl. Frühstück werden mit 68,00 bzw. 100,00 bezahlt. Uns hat es hier wirklich gefallen, die drei Sterne sind fast ein bißchen unterbewertet. Wirklich eine passable Wahl, wer evtl. in der Nähe zu tun hat oder ein wenig abseits der Autobahn zwischenstoppen möchte, uns hatte ein Konzert des berühmten italienischen Liedermachers Francesco di Gregori hierher geführt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer liegen auf zwei mit einem kleinen Aufzug oder Treppen erreichbaren Fluren. Aufgrund der Lage müssen Sie hier keinen Lärm befürchten. Unsere drei Zimmer waren sehr gut eingerichtet, auch hier wird die offizielle 3-Sterne-Einstufung übertroffen. Meine Unterkunft war etwa 30 qm groß und mit einem dunkelblauen sauberen Teppich ausgelegt. Das weiße Mobiliar machte einen neuwertigen Eindruck, der Raum bestand aus zwei, vielleicht etwas strammen Betten, einem nicht allzu großen Kleiderschrank mit integriertem Safe, Schreibtisch mit Kühlschrank, kleinem TV und einigen Ablagen, individuell einstellbarer Heizung/Kühlung, Wandspiegeln , ausreichender ordentlicher Beleuchtung und einem begehbaren Balkon (die meisten Zimmer haben allerdings "nur "französische " Balkone). Das Bad zeigte sich blitzsauber, hatte eine Wanne mit Duschkopf, WC, Bidet, Seifen-und Shampoospender, Waschtisch mit Spiegel und Fön. Alles in allem absolut ausreichend und angenehm, 5-Sterne-Standard darf natürlich nicht erwartet werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Anschluß an die Lobby finden Sie einen kleinen, recht stylish eingerichteten Frühstückssaal, hier ist zwischen 7.00 und 10.00 Uhr ein recht ordentliches kontinentales Frühstück (u.a. mit frischen Brioche ...) aufgebaut. Erwarten Sie keine Auswahl wie im "Adlon" oder "Oriental" , aber alles war appetitlich und dekorativ zubereitet. Der Capuccino kommt frisch aus der Maschine, trinken können Sie davon, soviel Sie wollen. Ein Restaurant liegt nebenan im alten Haus, dieses scheint jedoch nur in der Sommersaison geöffnet zu sein. An der Hoteleinfahrt können Sie zu einem Drink oder Speisen auch an Tischen unter freiem Himmel Platz nehmen, ein wirklich schöner Ort auch tagsüber, um einen Aperol oder seinen Espresso zu genießen. Wer in Lonigos "Centro" essen möchte, entdeckt hinter dem Dom und am Rande des Rathauses ("Municipio") die sehr gute Pizzeria "Duomo", hier stehen auch kleine Pastagerichte auf der Karte und alles zu vernünftigen und familienfreundlichen Preisen.


    Service
  • Eher gut
  • Es gibt keine großen Serviceeinrichtungen, die Mitarbeiter fanden wir jedoch sehr zuvorkommend und motiviert. In speziellen Zimmern für Business-Gäste gibt es, soviel ich weiß, Internetanschluß, Taxis werden von den Rezeptionisten gerne gerufen. Nix Großartiges also, aber die Atmosphäre hat gestimmt und wir fühlten uns allesamt bestens aufgehoben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Von der Autostrada Milano-Venezia , Ausfahrt Montebello, fahren Sie etwa 7km in das Städtchen Lonigo. Um zum etwa 2km außerhalb des hübschen Centro storico gelegenen "Alle Acque" zu kommen, müssen Sie sich möglicherweise durchfragen, beim ersten Mal ist es nicht ganz leicht es zu finden. Das Haus liegt einsam auf einem Hügel in der Nähe des nächsten Dorfes Monticello, in fußläufiger Umgebung treffen Sie eigentlich nur auf eine in Richtung Stadtmitte gelegene Trattoria. Lonigo selbst hat ein recht nettes Zentrum, Touristen trifft man in eher geringer Zahl vermutlich nur in den Sommermonaten. Die kulturellen "Highlights" Vicenza, Padua und Verona sind recht bald erreicht, so daß sich Lonigo für ruhesuchende Italienfans durchaus auch als Ausgangspunkt anbieten könnte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:547