- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus mehreren kleinen Bungalows, die nur 2-stöckig sind. Zwischen den Bungalows ist viel, viel Grün angelegt und kleine Fußwege sowie eine sogenannte Ruhewiese mit Liegen (hier kann man relaxen, wenn es einem am Pool zu unruhig ist). Der Poolbereich ist nicht so groß aber ebenfalls schön angelegt. Schirme und Liegen sind auch hier in ausreichender Menge vorhanden. Unterhalb des Außenpools (sozusagen im Keller) ist das Hallenbad mit dem Saunabereich. Die Beautyfarm befindet sich in einem separaten kleineren Gebäude. Das Theater ist in diesem Aldiana überdacht (was daran liegt, dass es teilweise sehr windig sein kann). Die Hauptbar liegt ganz zentral und ist auch vom letzten Bungalow recht schnell zu erreichen. Das Restaurant liegt direkt neben der Hauptbar und hat mehrere Speiseräume (Raucher und Nichtraucher) sowie zwei kleine Aussenterassen. Die Disco liegt seitlich am Theater und hat eine wunderbare Aussenterasse, die aber nicht zu Lärmbelästigungen führt, da sie in die andere Richtung der Anlage geht. Wie in jedem Aldiana gibt es eine Aldianaboutique. Die schöne Anlage ist nicht so übergroß und somit gemütlich und ausgesprochen sauber. Der Club ist nicht geeignet für Familien mit kleinen Kindern. In meiner Reisezeit befanden sich Freunde, Paare und Alleinreisende in der Anlage. Der Altersdurchschnitt lag bei 28 bis 58 Jahren. Trotz "allinclusive" spielten sich keine Sauforgien ab. Im Juni und September wird die Disco nicht von den Teenies belagert und man kann hier unter freiem Himmel in die Nacht tanzen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Viele Grüße an das Aldiana Algarve Club-Team 2005.
Ich finde die Zimmer schön. Die Zimmer sind groß, hell und farbenfreundlich eingerichtet. Der Boden ist gefließt. Das Badezimmer ist sehr groß und hat eine Badewanne. Der Fön ist echt blöd, am besten seinen eigenen mitbringen. Die Zimmer haben TV, Safe und einen Kühlschrank (hat bei uns nicht gebrummt) sowie einen tollen großen Balkon mit Möblierung. Die Zimmer werden anständig gereinigt und mit Handtüchern ausgestattet.
Die Gastronomie im Aldiana Algarve ist sehr gut. Das Restaurant ist nicht übergroß und somit kommt eine gewisse Gemütlichkeit auf. Die Buffets sind super lecker zubereitet. Ein Team junger Köche sorgt für neue Kreationen und super Gormetteller am Abend. Es gibt eine pakistanische Ecke und viel Fisch. Zum Esssen erhält man Wein, Bier, Softgetränke und Wasser. Wer es lieber etwas "einsamer" mag, kann im Spezialitätenrestaurant nach Vorbestellung und Zuzahlung ein Menü zu sich nehmen. Die Poolbar wird von Barchef Aldo Lorenzo geführt und der hat alles fest im Griff. Die Bar ist mit Mitarbeitern gut besetzt und so kommt es nicht zu einem Bestellungsstau. Die Getränke sind trotz "all-inclusive". außerst schmackhaft. Eine Toplocation ist die Havanna Bar im 1. Stock. Dort nimmt sich Vitor (Barkeeper) sehr viel Zeit zum zubereiten der guten Cocktails. Auch gibt es hier gute "Verdauungsschnäpse" nach dem guten Abendessen.
Gleich am Anfang möchte ich sagen, dass der Clubchef Eric im Aldiana Algarve der beste Clubchef ist (war schon oft mit Aldiana unterwegs) den Aldiana hat. Der Mann hat Sinn für Humor, ist rund um die Uhr für seine Gäste da (mischt sich immer unter die Gäste) und kümmert sich trotzdem ganz intensiv um die Belange (gerade bei Beschwerden) der Gäste. Unterstützt wird er von einer absolut versierten Fachkraft und das ist die Rezeptionschefin Sonja Lorenzo. Ein dickes Lob an Beide (macht weiter so) !! Vergessen wollen wir natürlich nicht die guten Geister in der Anlage. Die Zimmermädchen machen alles schon sehr zeitig tip top. Die Gärtner pflegen die Anlage genauso gut wie den Poolbereich. Unser Dank gilt auch den vielen, vielen Menschen hinter der Kulisse.
Vom Flughafen Faro dauert die Fahrt mit dem Taxi ca. 25 Min. und kostet 40,00 EUR. Der Club liegt oberhalb des Strandes. Wenn man zum Strand möchte, geht es einen kleinen Fußweg entlang (ca. 4 Min.) und dann muß man noch 96 Holzstufen zum Strand hinunter. Der Blick von oben ist schon gigantisch. Der Strand ist Naturschutzgebiet und aus diesem Grund kann es auch sein, dass es keine Liegen am Strand gibt. Es stehen allerdings immer dicke Matten und Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung, die von zwei(unaufdringlichen) "Mattenmännern" dort positiniert werden, wo man möchte. Der Strand ist herrlich lang und feinsandig. Das Wasser ist toll und war auch im Juni schon recht warm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation macht einem viel Freude. Liebe Grüße hier auch an Murad, Mario und Rabah. Die Quälen sich auch schon mal öfters am Tag die 96 Holzstufen zum Strand runter um Wassermelonen an die Gäste zu verteilen. Ansonsten wird man nicht gezwungen, irgenwelche Aktivitäten mitzumachen. Das Hallenbad mit dem großen Pool ist gerade am Abend, wenn Sauna ist, heiß begehrt. Einmal in der Woche verwandeln Peter und Gabi das Hallenbad in ein Märchen aus 1001- Nacht und machen eine spezielle Nachtsauna. Ansonsten sind die Beiden für die Massagen zuständig und wenn man sich was gutes tun will, muß man sich ganz schnell bei den Beiden Termine reservieren, denn die sind schnell vergeben. Der Beachvolleyballplatz ist in der Clubanlage angelegt. Der Aerobicplatz ist ebenfalls im Freien und mit einem Netz zum Schattenspenden überspannt (ob das im Hochsommer reicht ?). Liegen gibt es ausreichend (zumindestens im Juni und September) am Pool und auf der Ruhewiese. Am Strand gibt es keine Wassersportmöglichkeiten (wegen des Naturschutzes). Das einzige negative Pünktchen muß ich für das verhältnismäßig schlechte Fitnessstudio vergeben. Das Studio befindet sich in einem Kellerraum und ist zudem noch schwer zu finden. Es gibt wenig Geräte, obwohl zum letzten Jahr die Auswahl schon mehr geworden ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ihr AP Adriana Beach Resort Team