- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage Adriana Club war im letzten Jahr eine Aldiana Club Anlage die in die Jahre gekommen ist. Warum Aldiana den Club nicht besser in Schuß gehalten hat, stellt sich hier die Frage. Die Anlage wurde 1998 erbaut. Nun wurde Adriana Club mit dem Aquamarin Club zusammen gelegt, was zu einer überfüllung beim Mittagessen und Abendessen führt. Die Anlage an sich ist in einen sehr sauberen und gutem Zustand. Die Dreibett-Zimmer sind wie auf den Bildern in den Katalogen der Reiseveranstalter eingerichtet. Für eine Familie mit einem Kind groß genug. Die Bäder lassen zu wünschen übrig und müßten in diesem Winter mal renoviert werden. In den Zimmern befindet sich ein Telefon, ein kleiner Kühlschrank, ein Fernseher und einem Safe, den man gegen Kaution an der Rezeption mieten kann. Beim Frühstück gab es nicht sehr viel Auswahl, wie man es in einem Gecotel, Iberostar oder Riu gewohnt ist. Beim Mittagbuffet und bei dem Abendbuffet gab es reichlich Auswahl und man hat immer etwas gefunden. Wer hier nichts zu Essen gefunden hatte, kann einem echt Leid tun. Zu unserem Zeitpunkt befanden sich 14 Nationen im Hotel und es war mit beiden Hotels zusammen mit 1150 Gästen ausgebucht. Für die Anzahl der Gäste war es am Pool verhältnismäßig ruhig. Achtung Fluglärm!!! Je nach Windrichtung kann es schon mal sein, dass am Tag einige Touristenflieger in ca. 2000 Meter Höhe über die Anlage segeln und zum Landeanflug auf Faro ansetzen. Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran. Schlimmer sind hier die Portugisischen Cessna-Piloten mit ihren Werbebanner am Heck die mehrmals täglich am Strand entlang fliegen. Ende August sollte man schon Kleidung mit langen Ärmeln oder eine Jacke dabei haben, da der Wind am Abend sehr kühl wird. Empfang über Vodafone D2 kein Problem. Nach Largos fahren und eine Grottenfahrt machen. Sehenswerte Felsen. Ein Ausflug nach Cabo Sa Vincente und die Westküste hoch lohnt sich. Steilküsten und Leuchtturm am Südwestlichsten Punt von Europa laden ein.
Die Zimmer sind für drei Personen ok. Größere Familien haben hier wenig Platz. Die Bäder müßten mal renoviert werden da ältere Duschköpfe oder Duschvorhänge dort vorhanden sind genauso die Silikonfugen sind teilweise starkverschmutz oder schwarz. Mit Ameisen im Zimmer sollte man rechnen, werden aber nach melden an der Rezeption sofort entfernt. Die Anlage ist mit mehreren kleine Zweistöckigen Häusern besiedelt. Eine kleine Rezeption für beide Hotels, da die im Aquamarine nach der Zusammenlegung geschlossen wurde.
Es gibt in dem Adriana Club drei Innenrestaurant`s und drei Außenrestaurant`s. Das Faro Restaurant ist ein Raucherrestaurant. Wer für das Essen Bier, Cola, Fanta oder Sprudelwasser haben möchte, muss sich diese Getränke erst an der Poolbar (direkt neben dem Restaurant) vor dem Essen holen. War für uns kein Problem. Im Restaurant gibt es kleine und große Flaschen Rotwein, Rose, Weißwein und Wasser ohne Sprudel aus Geränkespender. Für die Kids gibt es ein mit Wasser verdüntes Sirupgetränk in verschiedenen Sorten. Bei uns hies dies Quentsch. Die Tische sind immer eingedeckt und man sollte auch diese Tische in Anspruch nehmen, da diese von dem Personal bevorzugt abgeräumt werden. Wie ich es erlebt habe, setzen sich Gäste einfach an einen Tisch der nicht gedeckt ist oder war und vordern dann das Personal auf, den Tisch zu decken. Die können dann etwas länger warten, bis dann der Tisch abgeräumt wird. Leute in Portugal gehen die Uhren etwas langsammer als bei uns, also lasst Euch Zeit beim Essen und so bekommt ihr auch dann das Geschirr abgeräumt. Das Frühstück wird in beiden Hotels serviert. Beim Mittagessen und beim Abendessen kommen die Gäste aus dem Aquamarin Club in das Restaurant vom Adriana Club und nehmen dort ihr Essen ein, was dann zu einem totalen Chaos führt. Die besten Zeiten für Frühstück ist von 8.30 - 9.00 Uhr, Mittagessen in der Zeit von 12.30 - 13.15 Uhr und das Abendessen in der Zeit von 18.30 - 19.30 Uhr. So hatten wir immer eine Tisch und immer warmes Essen. Beim Frühstück gibt es vier verschiedene Wurstsorten und Käse. Marmelade und Honig in abgepackten Päckchen. Verschiedene Müsli Sorten wobei hierzu der Joghurt fehlt und im Restaurant auch nicht bekommt. Die angebotenen Joghurts sind zu warm. Es gibt drei Kaffeeautomaten die bei vollem Restaurant bei weitem nicht ausreichen. Also meine Zeiten beachten dann kommen sie locker dran. Es gibt wechselndes Essen, jede Menge an Fisch, Huhn, Lamm, Rindfleisch und Schweinefleisch. Ausgefallene Sachen wie z.B. Fischgerichte aus Portugal und Paella. Immer gab es Bratkartoffeln, Pommes, Kroketten und Reis, dazu verschiedene Gemüse wie z.B. Karotten, Erbsen, Bohnen und Mais. Salatbuffet mit verschiedene Salaten, Tomaten, Mais und Gurken. Als Nachspeise bekommen sie verschiedene Kuchensorten, Mousse und Eis. Obst ist reichlich vorhanden wie z.B. Orangen, Pfirsiche, Äpfel, Bananen und Melonen.
Es gab hier im Holydaycheck sehr starke Kritik über das Personal, dem ich hier mal wiedersprechen muss. Wie man in den Wald schreit, so hallt es zurück. Wir wurden hier sehr freundlich und in deutscher Sprache empfangen. Wer der Englischen Sprache mächtig ist kommt hier im Hotel ganz klar am besten durch, man kommt aber auch porblemlos mit Deutsch oder Französich durch. Egal wo wir uns in der Anlage bewegt haben, alle aber auch wirklich alle waren sehr hilfsbereit und sehr freundlich uns gegenüber. Am An- und Abreisetag mußte man schon mal länger warten, bis die Zimmer gereinigt wurden, da erst die leeren Zimmer für neue Gäste als erstes gereinigt wurden. Leider gibt es im Hotel keine Badehandtücher für den Pool zu leihen, also sollte man diese von zu Hause mitbringen.
Das Hotel befindet sich ca. 40 km (25 Auto-Min.) von Faro (Flughafen) und 10 km von Albufeira entfernt. Albufeira ist sehenswert und beim anbruch der Nacht geht da das Nachtleben so richtig los. Jede Menge Cafe`s, Bar`s und Bistro`s laden zum gemütlichen Verweilen ein. Das Lokal "Cais Velho" am Strand von Albufeira ist zum Essen sehr zu empfehlen. Es gibt auch einige Restaurant`s mit Dachterrassen wo man einen herrlichen Ausblick über Albufeira und den Atlantik hat. Vilamoura ist eine sehr schöne aber auch teure Stadt mit einem herrlichen Yachthafen. Vom Hotel über den Strand ca. 45 Min Fußweg nach Vilamoura. Zum Strand sind es etwa 300 Meter und man muss 93 Treppenstufen an einer sehr schöne Steilküste hinunter steigen. Unten angekommen wird man von einer herrlichen Felskulisse und einen sehr schönen und langen Sandstrand empfangen. Das Wasser war zu unserem Zeitpunkt (15.08.) herrliche 23 Grad warm und der flach ins Wasser abfallende Sandstrand ist für Kinder sehr gut geeignet. Am Strand können sich die Hotelgäste vom Adriana- und Aquamarin Club die Liegen und Sonnenschirme umsonst leihen. Wer früh unten ankommt hat immer eine Chance auf eine Liege und Sonnenschirm. ;-) Im Hotel gibt es drei kleine Geschäfte die das nötigste haben aber auch sehr teuer sind. Die Anlage liegt etwas weiter außerhalb und es gibt keine Geschäfte in nächster Umgebung um zu Fuß etwas zu beorgen. Die nächste Möglichkeit ist ca. 3 km entfernt. Super ist aber der Hoteleigenen Shuttelbus der mehrmals am Tag (außer Sonntags) in der Zeit von 9.30 bis 20.00 zwischen dem Hotel Adriana und Albufeira hin und her fährt. Für Hotelgäste natürlich Kostenlos. In der Zeit von 19.00 - 20.00 Uhr ist es sehr schwierig ein Taxi zu bekommen. Wer am Abend von Alubfeira nach Hause kommen will, muss sich auf lange Wartezeiten am Taxistand einstellen. Die Wartezeit kann schon mal 45 - 60 Min. dauern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Anlage befinden sich 6 super Kunstrasen-Tennisplätze die man an der Rezeption buchen kann. Die Animation bietet fast täglich Wasserball, Volleyball, Aquagymnastik, Tischtennis, Aerobic und Dart an. Mit der Animation gehen sie auch an den Strand, wo sie dann für günstigeres Geld Jetski, Bananaboot und Wasserski fahren können. Der Starnd ist schon wie oben beschrieben sehr schön und tolles Wasser. Die Poolanlage ist auch sehr schön angelegt. Am Pool gibt es eindeutig zu wenig Liegen. Es könnten loker 100 - 150 Liegen mehr dort stehen, der Platz hierfür ist da. Leider gibt es hier ein paar Frühaufsteher und reservieren die Liegen. Manche auch den ganzen Tag obwohl sie am Strand liegen und am Abend zurück kommen um dann dort noch eine Stunde zu liegen. Hier geht mein Gruß nach Frankreich. Leider gibt es am Pool keine Aufsicht, die dann die Liegen mal räumen sollten, wie es auch am Strand gemacht wird. Die nicht genutzen Liegen werden am Strand nach 1-2 Stunden abgeräumt. Diese regelung sollte auch am Pool gelten, da einige Gäste am Pool entlang laufen und keine Liegen mehr finden. Also liebe Gäste, reservieren sie Ihre Liege in der Zeit von 8.00 bis 9.00 Uhr, da sie sonste keine mehr bekommen. Einige Gäste halten sich auch in der Nacht noch am Pool auf und hinterlassen dort teilweise eine riesen Schweinerei. Leere oder halbvolle Becher mit darin ausgedrückten Zigarretten werden dann am Pool stehen gelassen, bis sie dann vom Poolmann am nächsten Tag beseitigt werden. Leute benehmt ihr Euch denn auch so zu Hause!!! Die Poolbar hat bis um 23.00 Uhr geöffnet und sie bekommen auch bis dahin ohne zu bezahlen ihre Getränke. Um 23 Uhr macht dann die Hoteldisco auf und die Getränke müssen ab dann bezahlt werden. Wer auf eine Show von der Animation wartet, ist hier falsch. Es werden Artisten, Tänzer und Tänzerinnen, Zauberer oder Folkloregruppenvon außerhalb eingeladen, die dann den Abend für 1-2 Stunden füllen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Natalie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ihr AP Adriana Beach Resort Team