- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Clubanlage besteht aus mehreren zweistöckigen Bungalows, die sich sehr gut in die Landschaft einfügen. Direkt anschließend existiert eine weitere Clubanlage, die einen identischen Baustil hat und nur durch einen Zaun getrennt ist. Es scheint so, dass es sich ehemals um eine große Anlage gehandelt hat, die dann getrennt wurde. Dieses ist aber bitte nicht als Wertung zu verstehen. Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck und die Architektur ist als gelungen zu bezeichnen. Besonders schön ist die Piazza, auf der man nachmittags gemütlich einen Kaffee oder etwas anderes trinken kann. Das All-Inclusive-Angebot ist wirklich gut. Nur besondere Getränkewünsche (Erdinger Weißbier oder spezielle Whisky-Sorten) müssen extra bezahlt werden.Wie bei Aldiana üblich sind fast ausschließlich deutsche Gäste im Club. Da wir zur Ferienzeit dort waren, waren sehr viele Teenis im Club, für die es auch ein eigenes Animationsteam gab. Dort wurde teilweise richtig "Gas" gegeben, was dann schon ein bißchen störend war. Wie gesagt, unser Tipp ist die Havanna Bar, wenn man einen (oder mehrere!!) gepflegte Cocktails trinken möchte. Bei Ebbe kann man wunderbar am Strand joggen, weil der Boden schön fest ist. Man kann in beide Richtung ca. 2-3 km laufen. Villamuora hat einen sehr schönen Yachthafen. Albufeira muss man sich nicht antun. Der Club ist nach unserer Kenntnis als Single und Päärchen-Club ausgewiesen. Dieses würde ich so nicht bestätigen wollen. Der Schwerpunkt liegt für uns eindeutig im Bereich Teens. Für diese Altersgruppe ist dort richtig was los. Kann aber auch an der Urlaubszeit gelegen haben. Insgesamt war es ein schöner, aber kein herausragender Urlaub. Ich würde lieber einen anderen Club kennenlernen wollen, bevor ich den Club Aldiana Algarve noch einmal buche.
Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Das Badezimmer ist ebenfalls sehr geräumig, aber nur guter Standard. Es gibt keine separate Dusche, man duscht in der Badewanne mit Vorhang. Ist ok, aber eben nicht toll. Ein für uns großer Nachteil sind die Betten, die sehr hart waren. Wir hatten jeden Morgen Rückenschmerzen und aus den Gesprächen mit anderen Gästen konnten wir heraushören, dass wir nicht die einzigen waren, die damit Probleme hatten. Hier ist wirklich Verbesserungsbedarf vorhanden.
Wir haben bis jetzt nur Cluburlaub in Robinson Clubs gemacht und können das Essen deshalb nur mit diesem Standard vergleichen. Aldiana muss sich hinter Robinson nicht verstecken. Das Essen war sehr gut und vor allen Dingen abwechslungsreich. Jeden Tag andere Themenabende und in den 11 Tagen, die wir dort waren, hat sich nichts wiederholt. Allerdings müssen wir sagen, dass wir keine großen Freunde von Buffets sind und sich nach ein paar Tagen immer eine gewisse Buffetmüdigkeit einstellt. Das ist aber unser Problem und hat mit der Qualität nichts zu tun. Das Spezialitätenrestaurant war leider sehr oft ausgebucht und wir haben es nur ein Mal geschafft, dort einen Platz zu bekommen, weil auch nur 24 Plätze vergeben werden.
Insgesamt haben wir das Service-Personal als sehr freundlich empfunden. Allerdings müssen auch wirsagen, dass die Mitarbeiter an der Poolbar leider nicht immer kompetent waren. Teilweise hatten wir das Gefühl, dass nur Kinder hinter dem Tresen stehen und das als Teil der Teenie-Animation angesetzt war. jedenfalls ist es nicht so toll, wenn man nicht das bekommt, was man bestellt hat, auch wenn man dabei freundlich angelächelt wird. Ein Geheimtip war für uns übrigens die Havanna-Bar, in der ein super Bar-Ceeper tolle Cocktails gemixt hat (Caipirinha) und das auch noch in einer sehr netten Athmosphäre. In der Poolbar waren die Cocktails leider nicht immer genießbar.
Die Anlage liegt zwar direkt am Meer. Allerdings muss man einen ca. 200 Meter langen Kiesweg gehen, bevor man zur Klippe kommt, von der eine Treppe zum Strand führt. Ist eigentlich nicht weiter störend, aber man geht dann doch nicht mal eben vom Pool zum Strand oder umgekehrt. Der Strand ist wirklich schön und direkt vor der Clubanlage auch nicht überlaufen. Wenn man allerdings Richtung Villamoura geht, ist es unangenehm voll am Strand. Leider gibt es auch keine Liegen am Strand. Aldiana stellt aber Liegematten und Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung. Wenn man eine Liege haben möchte, muss man ca. 300 Meter weit gehen und diese dann auch bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war sehr gut. Der Wellnessbereich ist eher mittelmäßig. Es gibt ein Hallenbad und daran angeschlossen zwei finnische Saunen und ein Dampfbad, dass nicht immer funktionierte. Kein vernünftiger Ruheraum und auch kein separater Ruhebereich im Freien. Wahrscheinlich legen aber andere gar keinen so großen Wert auf so etwas. Die Fitnesskurse waren excellent und die Trainer haben das sehr pofessionell gemacht. Der Fitnessraum liegt im Keller in der hintersten Ecke des Clubs. Keine so tolle Atmosphäre, auch wenn die Geräte in einem guten Zustand waren. Zu unserer Zeit war das Beach-Volleyball-Camp vor Ort und das machte alles einen sehr professionellen Eindruck.Die Tennisplätze liegen im Hoteleinfahrtsbereich etwas außen vor und sind dadurch nach unserem Geschmack nicht so schön in die Anlage integriert. Außerdem war es zu unserer Zeit immer sehr windig dort.Die Abendanimation war eher schwach. Das haben wir schon besser erlebt. Die Disco haben wir uns nach dem ersten Abend geschenkt, weil dort nur Teenis waren und wir uns wie alte Leute vorkamen. Wahrscheinlich müssen wir wohl nur akzeptieren, dass wir das auch sind. Wir haben uns dort jedenfalls nicht wohlgefühlt, aber wir hatten auch nicht vor, die Nächte durchzutanzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ihr AP Adriana Beach Resort Team