Die Appartementanlage ist neu, hochwertig und schön eingerichtet, das Gleiche gilt für die Zimmer (Appartements). Die Bauweise terassenförmig in den Felsen rein zu bauen hat sich auf Gran Canaria durchgesetzt und fügt sich in den meisten Fällen gut in die Landschaft ein - so auch hier. Die Anlage befindet sich in einer sehr ruhigen Lage hat aber auch direkte Anbindung an den Busverkehr. In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Shopping Center mit einem gut ausgestatteten Supermarkt. Ein Mietwagen ist nicht teuer und die entlegeneren Orte sollte man nicht mit dem Bus ansteuern (Maspalomas und Puerto Rico geht wohl ganz gut mit dem Bus). Unbedingt gesehen haben sollte man Agaete, Artenara und Guajadeque (in der Nähe des Flughafens) wenn man auf Natur steht, außerdem die Dünen in Maspalomas (allerdings dort bitte keine Rubbellose von "Informationsständen" annehmen - hier wird massiv versucht, aggressive Verkaufsgespräche über Urlaubsanbieter zu vermitteln). Las Palmas hat eine sehr schöne Altstadt und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Für Kinder empfiehlt sich Sioux City. Die besten Strände im Süden sind meiner Meinung nach in Amadores, Maspalomas und Puerto de Mogan. Und obwohl wir nicht so auf geführte Ausflüge stehen muss ich die Teilnahme an einer Jeep-Safari unbedingt empfehlen.
Wir hatten ein Appartement mit einem separaten Schlafzimmer), die sehr großzügig geschnitten sind (vor allem der Balkon, bzw. die Terrasse ist riesig). Einziger Wermutstropfen sind die Behelfsbetten im Wohnzimmer, hierauf schläft man wirklich nicht besonders gut.
Wir hatten HP und waren sehr zufrieden ! Zum Frühstück gab es eine reichliche Auswahl an Backwaren, Wurst, Käse, Müsli, frisches Obst, Joghurt außerdem Eier in diversen Zubereitungsformen, Pfannkuchen etc. Auch das Abendbuffet war reichlich und sehr gut - es gab immer 3 - 4 verschiedene Sorten Fisch, 3 - 4 verschiedene Sorten Fleisch, (jeweils immer 2 Sorten direkt auf Bestellung vom Chefkoch vor den Augen der Gäste frisch zubereitet) außerdem viele verschiedene Beilagen, reichlich Nachtisch und auch hier wieder frisches Obst. Auch Kinder finden hier immer was - es gibt Hot Dogs oder Pizza oder Hamburger immer Nudeln usw. Die Getränkepreise sind moderat - da hatten wir auch schon anderes erlebt. Einen Wermutstropfen gibt es aber hier auch - es ist sicher eine der schwersten Aufgaben in der Gastronomie, deutschen Urlauber einen Kaffee zum Frühstück anzubieten über den diese sich nicht beklagen, aber auch ich muss in diese Kerbe schlagen. Es gibt zwei Vollautomaten aber beim schwarzen Kaffee sieht man den Boden, der Milchkaffe enthält statt Milch ein Milchpulver und ist schon ohne Zucker süß - also wers nicht mag, sollte halt mal den Tee probieren.
Sowohl ab der Rezeption als auch im Restaurant kann man den Service nur als ausgezeichnet bezeichnen!
Puerto de Mogan ist sicher einer der schönsten Orte auf der Insel - sehr gediegen ist der Hafen, wo man viele gute Speiserestaurants findet, dort fehlen jegliche Trash-Geschäfte, in denen man Urlaubern Ramsch andrehen will - sehr angenehm. Also ganz der Gegensatz zu Teilen von Maspalomas oder Playa del Ingles. Entsprechend sucht man aber auch vergebens Discos oder Halli Galli Bars - aber das suchten wir ohnehin nicht! Der Strand ist ca. 10-15 Minuten zu Fuß entfernt, es gibt aber auch einen Parkplatz direkt dort, wo man für ca. 6 € den ganzen Tag parken kann. Der Sand und das Wasser sind sehr sauber der Strand verläuft flach ins Wasser, die Bucht ist durch eine Mauer beruhigt, wodurch der Strand sich auch für kleinere Kinder sehr gut eignet. Nach Las Palms muss man mit dem Auto ca. 1,5 Stunden Fahrt einkalkulieren, ins Landesinnere sollte man wegen der Serpentinen je nach Strecke erheblich mehr einplanen auch wenn Google Maps oder das Navigationssystem eine Stunde berechnet (nach Artenara z.B. mindestens 2,5 Stunden).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Hardcoreanimation sucht ist hier definitiv im falschen Hotel - für meinen Geschmack war´s genau richtig. Es gab im Oktober zwei Animateurinnen, die sich mehr oder weniger abwechselten - an einem der Pools gab es wohl Spiele, aber da wir tagsüber immer unterwegs waren kann ich hierüber nichts sagen. Liegen und Sonnenschirme gab es in ausreichender Zahl. Abends fanden immer abwechselnd eigene Shows oder Shows diverser Musiker bzw. Artisten statt. Wer zwei Wochen dort ist und das Musikquiz in der ersten Woche mitmacht, sollte sich den Zettel aufheben, das gleiche Quiz kommt in der darauffolgenden Woche noch mal dran.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Achim |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |


