- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Zuerst einmal: Der Urlaub war schön, wir haben uns wohl gefühlt und den Kids hat es gefallen. Wenn man, wie wir, mit 2 Kindern im Alter von 9 und 11 Jahren verreist, ist man auf ein großes Zimmer mit genügend Raum für 4 Betten angewiesen. Das schränkt die Auswahl an - bezahlbaren - Hotels oder Anlagen schon mal mächtig ein. Wir buchten also das Appartement Cordial Mogan Valle auf Empfehlung der Reisebürodame unseres Vertrauens. Zum Ort: Puerto de Mogan ist ein gewachsenes Fischerdorf mit Hafenanlage. Rund um den Hafen stehen sehr schöne Häuser, die unten oft ein Restaurant oder einen Laden beherbergen. Das Tal ist - anders als Taurito oder Puerto Rico - noch nicht mit Hotelbunkern zugekleistert. Bleibt zu hoffen, dass dies so bleibt. Das Hotel: Mein erster Eindruck war nicht so toll: Eher zweckmäßig eingerichtet versprühen die Rezeption, die Bar und der Speisesaal den Charme der 70er Jahre. Das meine ich wörtlich: In der Bar stehen orange-rote Schalensitze aus Plastik! Im Einzelnen: Wir wurden von einem sehr freundlichen Herrn empfangen, der sich sichtlich um gutes Deutsch bemühte. Ich bat ihn aber sogleich, ins Englische umzuschwenken, was deutlich besser lief. Unsere Unterlagen waren alle schon fertig und der Check-In verlief problemlos. Im Rezeptionsbereich arbeitet aber auch eine deutsche Hotelfachfrau, die sehr oft anzutreffen war. Die Anlage ist sehr weitläufig und - zumindest am Anfang - kompliziert aufgebaut, weil verschachtelt. Wir mussten 4! verschiedene Aufzüge benutzen, um in unser Zimmer zu gelangen. Dafür wurden wir am ersten Tag allerdings begleitet. Das Appartement verfügte über ein Elternschlafzimmer und ein kombiniertes Koch-, Ess-, Wohnzimmer. Dieses ist sehr geräumig, so dass man auch mit 2 Kindern und ausgezogener Schlafcouch noch gut Platz hat. Die Terasse war mindestens 20qm gross und hatte Tisch mit 4 Stühlen und 2 Sonnenliegen. Prima. Die Zimmerreinigung war bei uns in Ordnung, nur hatten wir in 2 Wochen leider 3 Küchenschaben zu entsorgen! Wir reisten mit Thomas Cook, was bedeutet, wir hatten ein Zimmer im obersten Stock, fern von Geschrei am Pool oder der Bar, sowie einen tollen Blick über Puerto de Mogan und aufs Meer. Klasse! Der Speisesaal ist ebenfalls eher zweckmäßig und nicht gemütlich eingerichtet. Die Tische stehen recht eng, so dass man beim Aufstehen den Hintermann beim Essen stört. Auf den Tischen liegen zwar Tischdecken aus Stoff, allerdings mit einer Art Wachstuchdecke abgedeckt, die sich mit einem schnellen Wisch feucht reinigen lässt. Das Frühstück ist in Buffetform und reichhaltig bemessen. Von Cerealien über Obst, verschiedene Brotsorten, Käse und Wurst, süße Brotaufstriche und Omelette nach eigener Wahl ist alles zu haben. Dass mir persönlich der spanische Kaffee nicht schmeckt ist mein eigenes Problem. Dafür gibts morgens einen leckeren Sekt zum Frühstück. Auch nicht schlecht! Das Abendessen wird in 2 Schichten eingenommen. Wir hatten die 2. Schicht ab 20. 15 Uhr. Nach 2 Wochen wurde uns das Angebot etwas fad, aber Fleisch oder Fisch wurde jeden Abend frisch zubereitet vor den Augen der Gäste gebraten. Die Beilagen waren leider gelegentlich etwas fad gewürzt und nicht mehr ganz warm. Aber man muss wohl einen allgemeinen Geschmack treffen. Der Pool war immer sauber. Wir waren am Südpool, dort gibt es eine Pool-Bar. Ich persönlich fand das Wasser etwas kalt, aber den Kids hat es gefallen. Ach ja, die Kids: Wir waren in den Bayerischen Osterferien da und unsere 2 Rangen hatten blitzschnell Anschluss an Gleichaltrige gefunden. Die Kinderbetreuung und -animation kann ich also nicht beurteilen, da ich die nicht brauchte. Vergnügen und Spass: Im Barbereicht gibt es 2 Pool-Billardtische und eine Tischtennisplatte. Billard kostet 1€ pro Spiel, Tischtennis ist kostenfrei. Wir haben in den 2 Wochen die Billardtische mit ca. 50 Euro (Münzen mitnehmen!) gefüttert, dafür ist der Sohn jetzt ein Champion mit dem Ceue... Die Tochter verbrachte viel Zeit auf dem (kostenpflichtigen) Tennisplatz oder (mit Mama) beim Wellness. Wellness: Ab 11 Uhr ist der Wellnessbereich und der Trainingsraum geöffnet. Nichts für Frühsportler. Ansonten gut gepflegt und sauber. Die Kosmetikangebote haben wir auch genutzt und waren sehr zufrieden. Bei uns wurde immer mehr und länger "angewendet" als ursprünglich ausgeschrieben und feundlich war man auch. Die Damen im Wellnessbereich sprechen halt besser Englisch als Deutsch. Das sollte man beachten. Die Bar: Die 70er-Jahre Stühle habe ich schon erwähnt. Je nachdem, welcher Kellner hinter dem Thresen stand, waren die Drinks im Bereich von mittelmäßig bis Spitze. Dank Eugenio hatte ich den leckersten Caipi seit langem! Überhaupt das Personal: Spitze, freundlich, hilfsbereit, kinderfreundlich, entgegenkommend, freundlich, fröhlich, kinderfreundlich,... Ihr merkt, ich bin begeistert. Das hat uns über so manchen kleinen Mangel baulicher Art hinwegsehen lassen. Animation: Sehr dezent, nicht aufdringlich. Shows: Mal so, mal so. Ich bin kein Fan von Zaubershows, aber dem Rest der Familie hats gefallen. Dafür hatten wir auch eine Artistenshow von Kubanischen Artisten, die richtig Klasse war. Fazit: Wenn ich nochmal nach Gran Canaria reisen würde, würde ich dort wieder einkehren. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich nur noch Übernachtung/Frühstück wählen würde. Der Weg in den Puerto (Hafen) ist nicht weit, und dort kann man sehr, sehr gut essen. Man sollte auch bedenken, dass das Hotel ein Appartement-Hotel ist, und auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt ist. Deshalb ist so einiges einfacher gestaltet. Mir ist noch negativ aufgefallen, dass wir uns alle Informationen wie: wo ist der Pool, Essenzeiten, Wellness, Sauna, Aktivitäten... recht mühsam zusammensuchen mussten. Eine Infomappe auf dem Zimmer mit allen wichtigen Informationen sucht man leider vergeblich. Dass wir die Anlagen in der Nachbaranlage hätten mitnutzen dürfen (Bowling, Bar), haben wir erst kurz vor Urlaubsende mitbekommen. Für den Safe wurden wir mit 14 € pro Woche nochmals extra zur Kasse gebeten und die Fernbedienung für den Fernseher gab es nur geben Kaution (?)! Positiv zu vermerken ist noch, dass die Anlage behindertengerecht, Rollstuhlgerecht, Kinderwagengerecht ist. Überall gibt es Aufzüge oder Rampen! Wer es luxuriöser, mondäner und mit mehr Atmosphäre möchte, der sollte die Partneranlage Cordial Mogan Playa wählen. Diese ist eher auf Einzelreisende oder Paare eingestellt. Reisende mit mehr als einem Kind gibt es dort eher weniger. Dafür ist es auch teurer. Wenn Sie meinen Urlaubsroman bis hierhin durchgelesen haben, beglückwünsche ich Sie zu Ihrer Geduld und bedanke mich für Ihre Aufmersamkeit. Ich hoffe, dass Sie dafür einen guten Eindruck von der Hotelanlage gewinnen konnten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tina |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


