- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes überschaubares Hotel mit direktem Zugang zu einer kleinen Badebucht. In der Anlage befindet sich überwiegend deutsches Publikum.Dabei handelt es sich hauptsächlich um Familien.Es logieren auch einige englische und spanische Familien in der Anlage,was aber auch kein Problem ist. Die Rezeption und der Speisesaal befinden sich in der vorgelagerten Anlage Blanc Palace,welches sich komplett in "englischer Hand" befindet.Dies stellt jedoch auch kein Problem dar.Ein Wermutstropfen sind die Schilder,an denen man vorbei muß,wenn man zum Essen geht.Hier werden Sa Caleta Gäste unmißverständlich darauf hingewiesen,daß sie die beiden Pools des Blanc Palace nicht benutzen dürfen (lächerlich).Auch die weiteren Einrichtungen dürfen nicht genutzt werden. Bei den Pools des Sa Caleta befindet sich die Bar Piscina.Das ist der einzige Ort,wo AI-Gäste etwas zu trinken bekommen.In deren Bereich befinden sich mehrere Sitzgruppen,die zum verweilen einladen. Wenn man von Seiten der Hotelleitung etwas am Service und an der Sauberkeit der Zimmer tut,ist dieses Hotel allemal eine Reise wert.Sonst eher nicht,da es schon nervend ist am Tage in einer Schlange zu stehen,um ein Wasser zu bekommen.
Die Zimmer sind ausreichend groß.Wir hatten ein Zimmer mit getrenntem Wohn- und Schlafraum.Für jeden Raum gab es eine Klimaanlage,die jedoch nicht unbedingt nötig war.Des weiteren war eine Kitchenette vorhanden.Die Bäder haben ihren Zenit schon seit langem überschritten und sind stark renovierungsbedürftig. Die Sauberkeit ist stark verbesserungswürdig.Hinter das System der Zimmerreinigung b.z.w. des Bettwäschewechsels sind wir bis zum Ende unseres Urlaubs leider nicht gekommen.Die Handtücher sollten 2x- und die Bettwäsche 1x pro Woche gewechselt werden.Manchmal wurde täglich gewischt und Handtücher gewechselt.Manchmal kam tagelang niemand.Teilweise wurden Handtücher aufgehangen,die man getrost als Putzlumpen bezeichnen konnte.Bei der Bettwäsche ging es ähnlich.
Das Frühstück im Blanc Palace war absolut englisch ausgelagt.Wenn man sich vom Schock des gesehenen (z.B. Pommes zum Frühstück) erholt hat,findet eigentlich jeder etwas für ein schmackhaftes Frühstück.Das Frühstück in abgespeckter Form kann mittlerweile aber auch im Sa Caleta an der bar Piscina eingenommen werden,was für uns absolut ausreichend war.Mittag- und Abendessen werden als komplettes Buffet angerichtet und es hat immer prima geschmeckt.An die Tischmanieren der Mitmenschen von der Insel muß man sich zwar erst gewöhnen (schon mal Götterspeise mit den Fingern gegessen???),aber auch das geht.Wenn man auf den Boden schaut,sieht man eigentlich immer,wo ein solcher Genosse gesessen hat. Die AI-Getränke werden komplett (auch abends) in Pappbechern serviert,die nach kurzer Zeit aufgeweicht sind.Stilles Wasser wird aus der Flasche eingeschenkt.Coca Cola,Fanta,Sprite und Mineralwasser kommen aus der Zapfanlage.Bier (San Miguel & Estrella) und Sangria werden ebenfalls gezapft.Weiß-,Rot- und Rosewein werden aus der Flasche leider ebenfalls in Pappbecher eingeschenkt. Es gibt keine Information,welche Getränke zum AI-Angebot gehören und was extra bezahlt werden muß. Finger weg vom Bällcheneis an der Poolbar!!!! Hier war während unserere zwei Wochen immer das selbe Eis drin.Vanille und Pistazie haben an und für sich noch gut ausgesehen.Caramel war geronnen und Schoko zweifarbig.Igitt!!!
Service,was ist das???? Das Personal in dieser Anlage ist absolut überfordert.Diese Erkenntnis habe ich auch bei Gesprächen mit Bediensteten erlangt.Vermutlich wird der gesamte Servicebereich von Sa Caleta Playa und Blanc Palace von 12-15 Personen bewältigt.Dies beginnt beim Frühstück,wo man es nicht schafft,Tische abzuräumen und wieder einzudecken und endet am Abend an der Bar Piscina,wo um Punkt 23 Uhr (teilweise auch schon 15 Minuten vorher) die Läden zu geklappt werden,den noch anstehenden Gästen nichts mehr zu trinken ausgehändigt wird und den noch an den Tischen sitzenden Gästen die Sitzunterlagen unter dem Hintern weggezogen werden.HP-Gäste müssen damit rechnen,daß sie ihr Bier nach 23 Uhr vom Glas in einen Pappbecher gekippt bekommen!!! Auch tagsüber muß man für ein Wasser teilweise bis zu 20 Minuten anstehen,da immer nur ein Barkeeper für die Ausgabe der Getränke vor Ort ist und dieser auch noch so "schmerzfrei" ist und anstehende Gäste warten läßt,um beispielsweise die Sitzunterlagen für den Abend auf die Sessel zu legen.Eine Beschwerde bei der anwesenden Reiseleiterin hatte auch nur eine Wirkung im Stundenbereich. Beim Abendessen versucht man alle Sa Caleta Gäste auf 18:00-19:00Uhr zu legen.Wenn einem diese Zeit zu früh ist,sollte man dies für den ersten Tag hinnehmen und sich dann an der Rezeption für die spätere Essenszeit ab 19:45 Uhr eintragen lassen.Dies funktioniert problemlos.Von 19:15-19:45 ist der Speisesaal übrigens geschlossen. Wir sind bei der Anreise gegen 23:30 Uhr angekommen und wurden bei Abreise um 19:35 abgeholt.Am Anreisetag bekamen Wir noch ein Lunchpaket.Am Abreisetag mußten die Zimmer bis 11 Uhr geräumt werden und bei der Abgabe des Schlüssels an der Rezeption bestand man darauf,die AI-Bändchen abzuschneiden,damit man nichts mehr zu trinken bekommt.Aúf Nachfrage gab es dann wenigstens noch einen Gutschein für's Mittagessen. Nervig ist auch,daß man für jedes Getränk und bei jedem Gang zum Essen seine Zimmernummer angeben mußte. Wir kennen Service im Urlaub etwas anders!!!!!
Es gibt einen direkter Zugang zu einer kleinen Badebucht mit klarem sauberem Wasser und wer ein wenig schnorcheln möchte,wird den ein oder anderen Octopus sehen.Ab und zu verirren sich allerdings auch einige Quallen dort.An diesem Strand gibt es auch Liegen und Sonnenschirme,jedoch gegen Bezahlung.Wir haben diese jedoch nicht benötigt,da man nur ein paar Meter zum Hotel hat. Direkt am Hotel ist ein kleiner Supermarkt,wo man alles,was man benötigt bekommt.In der direkten Umgebung des Hotels befinden sich einige Bar's und Restaurants. Direkt am Hotel (Blanc Palace) gibt es eine Bushaltestelle wo ca. alle 30min ein Bus in die ehemalige Inselhauptstadt Ciutadella abfährt (€ 1,35/Fahrt).Die Fahrzeit beträgt ca.15min und die Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch (oder auch zwei) wert.Wer den Bus in die andere Richtung nimmt,kommt zur Cala 'n Bosch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Hoteleigene Animateure,die sich sichtlich Mühe geben und deren Tagesanimation hauptsächlich von den 13-17 jährigen in Anspruch genommen wird.Am Abend wurde auch 5x pro Woche in Form von Quiz,Vorführungen und Shows Animation geboten.In Anbetracht der Tatsache,daß es nur zwei Animateure gibt fanden wir es ganz okay.Die Abendanimation findet übrigens seit Anfang August im Sa Caleta Playa statt. Die Betreuung im Solino Kinderclub ist Spitze,wird aber so,wie es aussieht auch von zwei auf eine Person reduziert.Vielen Dank an Niki und Marco (ich bin's der Poolschmeißer). Das Sa Caleta hat drei Pools.Einen reinen Babypool mit einem Wasserpilz,einen reinen Schwimmerpool und einen Pool mit abfallender Tiefe,dem ein Nichtschwimmerbereich angegliedert ist.Die Pool's sind sauber und wenn der deutschen Urlaubsvolkssport Nummer 1,das Liegenreservieren am Morgen,nicht wäre,hätte auch jeder Gast eine Liege.Lobend zu erwähnen ist,daß der Babypool komplett mit einem Geländer eingefaßt ist und der Nichtschwimmerbereich im großen Pool ebenfalls durch ein Geländer vom Schwimmerbereich getrennt ist. Des weiteren gibt es eine Wasserrutsch,wo mir persönlich die Größe des Beckens,wo man an deren Ende hereinfällt,Bauchschmerzen bereitet. Der größte Teil der Anlage ist mit WI-FI abgedeckt.Den Zugangscode bekommt man kostenfrei an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |