- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne gepflegte Anlage mit AI-Angebot. Einziges Manko: stellenweise viel Vogelkot durch Schwalbennester in einzelnen Gebäuden. Ein Auto von Deutschland aus mieten bei bekannten Anbietern und dann nach Lluc zum Kloster, nach Sineu zum Markt, zum Cap de ses Salines, zum Punta de nÁmer und zur Cala Mesquida.Natürlich auch Palma, Porto Cristo und Cala Ratjada. Unbeding mit dem Animationsteam Sjoelbak spielen...Suchtpotenzial!Und mit zur Nachtwanderung zur Bar Rafael mit leckeren Tapas und dem besten Sangria.
Zunächst hatten wir ein kleines Zimmer mit Meerblick im Haupthaus, was wir aber aufgrund von Vogelkot auf dem Balkon eintauschen durften. Dann wurden wir mit einem riesigen Balkon, einem größeren Bad, einem zweiten Kleiderschrank und weniger Treppenstufen entschädigt.Super! Safe befindet sich im Haupthaus, was ich nicht weiter schlimm finde.
Über´s Essen kann man bekanntlich streiten. Aber in einem spanischen 3Sterne-Hotel kann ich keinen Lafer oder Schubeck erwarten, lediglich ein wenig mehr Abwechslung hätte es sein dürfen.Denn wenn man mittags und abends 14 Tage lang ähnliches Essen bekommt, freut man sich sehr auf zu Hause. Aber die Küche hat uns zwischenzeitlich auch mit leckeren Highlights verwöhnt: Krustenbraten, Schinken, Käse, Truthahnfrikassee, Lachs, Pfannenkuchen, Mandelkuchen. Negativ: Das Geschirr war nicht immer sauber. Cocktails: Waren für AI ok
Freundlichkeit: Super freundlicher Check-In und Check-out, gut gelaunte Kellner an der Bar, nette Reinigungsdame, junge/nette Servicekräfte im Restaurant. Positiv auch das ein Zimmerwechsel sofort und problemlos möglich war. Zimmerreinigung: Da ich zu Hause auch nicht jeden Tag putze, muss ich auch im Urlaub nicht vom Boden essen können. Sauberkeit war schon in Ordnung, jeden Tag neue Handtücher, obwohl wir gar keine neuen wollten.
Wer Ruhe will, findet sie, weil nicht direkt am Strand, was ich nicht nachteilig finde. Ein Supermarkt ist 5 Minuten entfernt. Wer´s heimisch mag kann auch zum LIDL laufen, der ist allerdings schon 25 Minuten weg, in Sa Coma. Sonst eigentlich ohne Ende Möglichkeiten zum Shoppen von Kleidung, Souveniers, Zigarretten, Lebensmitteln usw. Bar´s und Restaurants reihen sich aneinander an der Promenade zwischen Cala Bona, Cala Millor und Sa Coma.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: sauber, aber ich denke für die Hochsaison zu klein. Liegen gab es genug, aber wer auf den etwas bequemeren blauen Liegen liegen wollte musste früh am Pool sein. Tipp: weniger Liegen am Pool, dafür welche auf den Zimmer-Balkonen.Zumindest für die, die keine Kinder haben sicherlich sehr reizvoll. Strand: da wir ein Auto hatten, sind wir nach Sa Coma und Cala Mesquida baden gefahren. Nicht so voll und vom Wasser her noch besser. Animation: Die vier Animateure hätten auch 10 Punkte verdient. Tolle Shows (die mit viel Arbeit vorbereitet wurden), gutes Sportangebot. Sehr spontan und kreativ, das Programm musste umgestellt werden aufgrund von Regen und mangelnder Teilnehmer.Schön war auch, dass sich die vier immer nochmal nach den Shows zu den Gästen setzten.Das Animationsteam ist das Aushängeschild des Hotels und hat uns über kleine Mängel des Hotels hinwegsehen lassen.Als der Regen einsetzte haben sie uns vor Langeweile gerettet. Highlight: Nachtwanderung in die Bar Rafael. Ein toller Abend!!! Danke Dominik!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |