- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ciudad Laurel hat 220 Wohneinheiten,die in 12 2-3 stöckigen Einheiten aufgeteilt sind.In der Mitte der Anlage befindet sich ein Brunnen.Die gesammte Anlage ist sehr weitläufig und wirkt ehe wie ein kleines Dorf. Im Hotel waren überwiegend deutsche Gäste mit Kindern. Es gab die Möglichkeit für HP oder All INklusive. Nehmt euch einen Mietwagen und erkundet Mallorca! Haben ein Mal kurz mach Deutschland mit dem Handy telefoniert(2 Minuten) und waren 4Euro los. Wer wert auf Sauberkeit legt,sollte lieber ein anderes Hotel buchen.
Unser Zimmer lag im 2.OG und wir hatten einen schönen Blick auf die Berge Mallorcas von der Terrasse aus. Wir hatten einen Schlafraum,Bad mit Wanne,eine kleine Küche mit Eßtisch und eine Sofaecke,auf die dann unsere Kinder schliefen. Das Zimmer war nicht sehr sauber:Das WC mußten wir erst säubern damit unsere Kinder es benutzen konnten.Um den Tisch wurde zwar gewischt,nicht aber darunter und unterm Bett waren noch die Lockenwickler unserer Vorgänger die dann am 2.Tag auf der Bettablage lagen. Die Bettwäsch wurde während unseres Aufenthaltes (1 Woche)nicht gewechselt,legte man die Handtücher in die Badewanne,wurden sie ausgetauscht. Morgens stank es in der gesammten Anlage nach Abwässern,was sich aber besserte sobald der Brunnen lief.
Das Essen wurde im Speisesaal eingenommen und war abwechselungsreich.Es gab verschiedenen Sorten Fleich und Fisch,dazu Salate,Nudeln,Pommes,Kroketten,Reis in Buffetform.Ebenso gab es jeden Tag versch.Eissorten und Obst. Manches schmeckte sehr lecker,anderes ehe fad. Es gab feste Essenszeiten aber an der Bar gab es immer einen Snack für zwischendurch. Nachmittags gab es Kuchen an der Bar. Für die ganz kleinen gab es einige wenige Hochstühle. Das Geschirr im Speisesaal und vor allem die Gläser waren nicht immer ganz sauber. Getränke gab es zu jeder Zeit am Automaten,manchmal waren diese aber stark verwässert. Das Personal war nicht sehr freundlich,nur selten wude mal ein Wort mit den Gästen gesprochen,die Teller wurden sofort weggnommen,ohne zu fragen ob man fertig ist.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und sprach gut deutsch.Im Speisesaal war das Personal nicht sehr freundlich. Wir waren um 9.30 Uhr am Hotel,konnten dann aber erst 3 Stunden später aufs Zimmer. Die Kinder waren im Solino-Club gut aufgehoben und betreut,jeden Tag wurde eine andere Aktion angeboten. Wir hatten uns vorab über unser Reisebüro ein ruhiges Zimmer gewünscht,was wir dann auch bekommen haben.
Das Hotel liegt im hinteren Teil von Calla Millor,ca.10 Gehminuten vom Strand in Calla Millor entfernt.Zum Strand von Cala Bona ging es in die andere Richtung,dieser ist aber für Kinder wegen der vielen Steine weniger geeignet. Ein Einkaufsmarkt mit Lebensmitteln ist ca.5 Minuten entfernt.In Calla Millor und Calla Bona gibt es Gelegenheit zum Bummel in den Strandgeschäften.Ebenso zahlreiche Bars und Restaurants. Calla Millor selber besteht zum größten Teil aus "Bettenburgen". Der Transfer zum Flughafen dauerte 1 1/2 Stunden im Klimatisierten Reisebus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool sieht im Katalog größer aus,war aber ausreichend und nicht zu voll.Liegen gab es für die Anzahl der Gäste zu wenig,und wer das "Rennen"um 8.30 Uhr nicht mitgemacht hat ging leer aus. In der gesammten Anlage wurde zwar jeden Tag gewischt,was aber ehe ein verteilen des Drecks von einer Ecke in die andere war. Für die Kinder gab es je nach Alter jeden Tag etwas neues zu erleben,die Animateure waren sehr nett und haben sich viel Mühe gegeben.Jeden Abend war Kinderdisco mit anschließender Gute-Nacht-Geschichte. Auch für die "Großen"gab es jeden Abend ein anderes Programm. Möglichkeiten für Billiard,Vollyball und Tischtennis waren vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |