- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage an für sich ist architektonisch ganz schön gestaltet, die Häuser im niedrigen Bungalow-Stil. Allerdings gibt es auf Grund dieser verschachtelten Bauweise keinen Lift, da wir im vierten Stock untergebracht waren, war das Hinaufwuchten der vielen Koffer keine Freude. Die Anlage ist großzügig angelegt, d.h. wer am äußersten Rand untergebracht ist, muss lange Wege zum Restaurant oder Pool in Kauf nehmen. Außerdem gab es Straßen auf dem Gelände mit gelegentlichem Autoverkehr und kaum Schatten. Das Appartment war viel kleiner als nach dem Prospekt vermutet, wir waren ziemlich enttäuscht. Was die Sauberkeit angeht, können wir nichts sagen, da wir das Hotel bald wieder verlassen haben. Die Terasse war jedoch ungewöhnlich groß, leider bot sie tagsüber keinerlei Schatten und abends wurde sie von der doch recht lauten Animation beschallt. Die Anlage ist - wie vielfach beschrieben - sehr kinderfreundlich, allerdings verhielten sich manche Kinder ziemlich ungehörig infolge der all inclusive-Versorgung. So holten sich z.B. 20 Strohhalme auf einmal oder andere Sachen, da hätte ich mir mehr elterliche Kontrolle gewünscht... Wer hitzeemfindlich ist, sollte diese Hotelanlage zur Hochsaison meiden! Uns wurde zwar gesagt, dass es ja schließlich überall im Süden so heiß sei, aber im nächsten Hotel haben wir dank vollständiger Klimatisierung einen wunderbaren Urlaub verbracht.
Die Appartments waren ziemlich klein und wirkten, wie auch das Restaurant, ein bisschen schmuddelig. Die Terasse war wiederum überdimensioniert groß, aber wegen fehlendem Schatten (tagsüber) und Lärm der Animation (abends) kaum zu benutzen. Der schlimmste Mangel für uns war die schlecht funktionierende Klimaanlage, ein Problem, auf das ich trotz der Lektüre aller Hotelkritiken nicht gefasst war. Die Stickigkeit und Schwüle in den Gemeinschaftsräumen wie auch in unserem Appartment war so unerträglich, dass mein Mann gleich nach der Ankunft wieder heimfliegen wollte (allerdings war es zu dieser Zeit in Deutschland auch total heiß). Nur in den Nachtstunden zwischen ca. 22.15 Uhr und 3.00 Uhr morgens wurde die Klimaanlage eingeschaltet. Im Wohnzimmer verursachte sie ein leichtes Lüftchen, im Schlafzimmer war sie gar nicht zu spüren. Schließlich rissen wir alle Fenster auf, mein Mann verbrachte die Nacht auf dem Balkon, ich wurde, wie schon geschildert, um fünf von den Hähnen geweckt. Ich brauchte tagsüber nur das Appartment zu betreten, da brach mir schon der Schweiß aus allen Poren, obwohl ich ansonsten kaum schwitze. Das war der Grund, weshalb wir das Hotel - trotz großer Schwierigkeit, im ausgebuchten Mallorca was Neues zu finden und trotz nicht unerheblicher Zuzahlung - umgehend wechselten. Wir hätten es dort keine zwei Wochen aushalten können! Abgesehen davon funktionierte bei uns auch am ersten Morgen die Wasserversorgung nicht, nicht mal die Klospülung konnte betätigt werden. Ob dies nun im Allgemeinen öfter vorkam, kann ich nicht sagen. Auch der muffige Geruch im Restaurantbereich und der Gestank am Pool haben uns gestört, doch mit diesen Mängeln hätten wir uns irgendwie arrangieren können.
Es gibt ein Restaurant mit einer bedachten Außenterrasse und einer Bar. Als wir abends ankamen, war die offizielle Abendessenzeit gerade vorbei, und wir mussten mit einem vorbereiteten Teller mit Salami, Käse, ein paar Scheiben Tomate und einem sehr trockenen Brötchen pro Person vorlieb nehmen. Die Getränke kamen aus Automaten, auch die Weine. War es dank fehlender Klimatisierung sehr stickig und warm im Restaurant, so war der Rotwein jedoch eisgekühlt, ich bevorzuge diesbezüglich jedoch Raumtemperatur. An der Bar gab es u.a. auch Cocktails, die aber aus dem Automaten kamen und pappsüß waren. Auch die extra bezahlte (4 Euro) und frisch zubereitete Pina Colada war jedoch unerträglich süß, das liegt vielleicht an einem anderen Geschmacksempfinden in Spanien. Durch die Möglichkeit, Drinks auch zu bezahlen, gab es eine Art Zweiklassen-Gesellschaft, die Extrazahler wurden nach meinem Eindruck freundlicher behandelt. Meines Erachtens nach wurde der Frühstückskaffee mit dem ungenießbaren Leitungswasser zubereitet, denn er hatte einen Chlor-Beigeschmack, ebenso die Eiswürfel in den Erfrischungsgetränken. In einem anderen Hotel auf Mallorca war das nicht so.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich, und auch die Reiseleiterin. Sie haben auf unsere Beschwerden gut reagiert, allerdings, ohne unser Problem (die unerträgliche Hitze infolge nicht oder bzw. schlecht funktionierender Klimaanlage) wirklich lösen zu können. Wir bekamen aber Angebote wie z.B. Zimmerwechsel wegen des Hahnengeschreis oder mehr Stunden zur Klimatisierung.
Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1,5 Stunden, wir waren die letzten, die den Bus verlassen haben. Daran kann man schon erkennen, dass das Hotel ziemlich weit außerhalb des Ortszentrums liegt. Je nachdem, wie man es betrachtet, nicht unbedingt ein Nachteil, denn ich war vom Anblick der vielen Betonhochburgen entsetzt! Von unserem Schlafzimmer aus hatten wir einen Blick auf ein ziemlich unordentliches Gartengrundstück. Morgens um fünf fingen mehrere Hähne an im Sekundentakt zu krähen, und dies stundenlang. Da die Klimaanlage quasi nicht funktionierte und wir nachts alle Fenster aufgerissen hatten, war ab dem Morgengrauen an Schlaf nicht mehr zu denken. Immerhin sah ich daher zum ersten Mal seit Jahren wieder einen Sonnenaufgang. Der Weg zum Strand zog sich doch ganz schön, vor allem unter der glühenden Sonne. In der Nähe lag der äußerste Zipfel des Strandes von Cala Millor, wollte man einen etwas breiteren Strand, musste man noch mal ein Stück gehen, mit Kindern und Gepäck ziemlich anstrengend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön angelegt, aber meines Erachtens für eine so große Anlage zu klein. Außerdem roch es dort sehr stark nach Kläranlage. Der Strand war hingegen sehr voll, wie überall zur Hauptsaison auf Mallorca. Auf dem Weg dorthin kam man an unzähligen Geschäften vorbei. Der Kinderspielplatz liegt in der prallen Sonne, die Geräte sind mehr für kleine Kinder konzipiert. Schön ist der geräumige Platz zum Ballspielen. Für meine Begriffe war die Animation abends zu laut und es gab kaum eine Möglichkeit, sich der Beschallung zu entziehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |