- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über Komfort-Appartements, Appartements, Studios und Doppelzimmer. Die Appartements haben eine voll ausgestattete Küche, die Studios eine Küchenzeile. Das Hotel besitzt eine Sauna, die Hotelgäste kostenlos nutzen können. Weiterhin verfügt das Hotel über einen Ski-Raum in dem Skier und Schlitten über Nacht aufbewahrt werden können. Wir sind mit unserem Hund, einem Prager Rattler (2,8 kg), angereist. Ein Hund kostet 5,00 Euro/Tag, max. 20,00 Euro für einen längeren Aufenthalt. Kurtaxe wird pro Person und Tag mit 2,00 Euro berechnet. Das Hotel war über das Wochenende komplett ausgebucht, da auch gerade Ferien waren und ein Ausflug in ein Schneegebiet sich für das Wochenende anbietet. Die Zimmer können am Anreisetag bereits schon ab 12 Uhr bezogen, aber bei der Abreise müssen sie schon um 10 Uhr verlassen werden. Unser Aufenthalt war vom 10. Februar bis 13. Februar 2012. Wir haben ein Arrangement für 3 Übernachtungen mit Halbpension für 129,50 Euro gebucht. Die Hotelrechnung kann in BAR oder mit EC-Karte oder Visa beglichen werden. Die Kurtaxe beträgt pro Person 2,00 Euro. Für Hunde werden 5,00 Euro/Tag bzw. max. 20,00 Euro für längeren Aufenthalt berechnet.
Wir hatten das Zimmer 716 im Haus III in der 3. Etage mit Blick auf den Parkplatz vorm Hotel sowie den verschneiten Thüringer Wald. Das Zimmer ist in Richtung Landstraße. Bei geschlossenem Fenster war der Verkehr auf dieser Straße kaum wahrnehmbar. Bei geöffneten Fenster könnte der Verkehr als störend empfunden werden. Für unseren Hund fanden wir noch ein Leckerlie vom vorherigen Übernachtungshund in dem Zimmer vor. Also könnten wir daraus schließen, dass das Zimmer an Übernachtungsgäste mit Hunden vergeben wird. Im Zimmer erwarteten uns auf den Betten eine kleine Packung Haribos mit jeweils einem Bade- und Duschtuch. Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet, es ist recht groß und machte einen gepflegten Eindruck, d. h. das Mobiliar war neu. Der Fernseher ist ausreichend (Röhrenfernseher). Es gibt keinen Safe im Schrank, so dass Wertsachen nicht weggeschlossen werden können. WLAN soll auf allen Zimmern vorhanden sein, welches jedoch an der Rezeption gegen Entgelt bezahlt werden muss (2 Stunden = 1 Euro, 24 Stunden = 3 Euro, 48 Stunden = 5 Euro) Das Bad ist mit einer Dusche und einem Duschvorhang (für ein 3-Sterne-Hotel erwarte ich aber eine Duschkabine), Spiegel, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Der Fön kann an der Rezeption kostenlos ausgeliehen werden. Im Bad gibt es keinen Handtuchwärmer und auch keine Heizung. Der Abstand zwischen Waschbecken und Dusche ist recht eng. Im Flur des Zimmers haben wir einen größeren Spiegel vermisst, denn der Spiegel im Bad ist dafür nicht ausreichend, denn man kann sich nicht drehen und wenden, da es zu klein ist. Unser Zimmer hatte kein Telefon, obwohl damit geworben wirbt, dass jedes Zimmer Telefon hat. In Zimmer 716 haben sie es vergessen.
Zum Frühstück gab es verschiedene Brötchensorten, Knäckebrot, Wurst, Käse, (kein Fisch, Lachs), Marmelade. Die Frühstückszeiten wurden für das Wochenende verlängert und zwar gab es Frühstück von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Der Frühstücksraum scheint für die Anzahl an Gästen viel zu klein dimensioniert zu sein, deshalb konnte es vorkommen, dass man zeitweise keinen Tisch bekam. Auch hatten wir den Eindruck, dass das Personal nicht mit dem Abräumen und Säubern der Tische nachkam. Es ist einfach zu wenig Personal vorhanden. Zum Abendessen gab es ein gemischtes kaltes-warmes Buffet. Die den warmen Speisen fanden wir für ein 3-Sterne-Hotel nicht entsprechend. Es fehlten Gewürze an den warmen Speisen und es hat nicht wie selbst gekocht geschmeckt, sondern eher wie Fertiggerichte mal schnell aufgewärmt. Daher empfehlen wir, nur Frühstück zu buchen und keine Halb-Pension. Abends kann man in den Restaurants im Ort sicherlich besser essen.
Bei unserer Anreise war unser erster Ansprechpartner gerade sehr gestresst und hat es die Gäste merken lassen. Der junge Kollege schien mit seinem Job etwas überfordert zu sein. Ansonsten müssen wir aber sagen, dass das restliche Personal immer sehr freundlich und zuvorkommend war. Unseren Hund durften wir auch mit zum Frühstücken und zum Abendessen in den „Frühstücksraum“ nehmen. Dies hatten wir vorher per E-Mail abgeklärt, denn wäre es nicht möglich gewesen, so hätten wir uns nicht für das Hotel entschieden. Da es in unserem Zimmer recht kalt nach dem Duschen war, fragten wir an der Rezeption noch nach einem Heizlüfter bzw. auch für das Duschen wäre dieser empfehlenswert gewesen (im Bad gibt es keine Heizung), leider konnte uns in dieser Angelegenheit vom Personal nicht geholfen werden. Es wurde uns gesagt, dass es hier noch nie Probleme gab und wir sollten doch die Heizung aufdrehen. Der kleine Heizkörper hat es jedoch nicht geschafft den Raum zu beheizen, da dieser den kleinen anschließenden Flur mitbeheizen musste, für den es keine separate Abtrennung gibt.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Oberhof, den Rennsteig erreicht man sehr schnell (ca. 5 min zu Fuß). Dort gibt es auch den für Oberhof bekannten Rodelhang, viele Loipen für Langlaufski-Fans und die Ski. Dort befindet sich auch die bekannte 2 km lange Thüringer Naturrodelbahn (eine Fahrt kostet 3 Euro). Kutsch- und Schlittenfahrten sind von dort auch möglich. Hier empfiehlt es sich, sich vorher telefonisch anzumelden. Die Sportanlagen außerhalb von Oberhof sind sehr weit vom Hotel entfernt, sind aber dank guter Busanbindung mit dem Bus sehr gut erreichbar. Die Bushaltestelle ist ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Bis in die Ortsmitte mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind es ca. 8 min zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel besitzt eine Sauna, die wir aber nicht benutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin & Karsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 30 |