- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat Zimmer, Appartements und Suiten. Wir hatten das Zweiraum-Appartement namens" Eidum", ca, 30 qm groß. 1 Wohnraum mit Küchenecke und 1 Schlafraum. In der Hotelbeschreibung gibt es von dem Appartement einen Grundriss mit eingezeichneten Möbeln. Die tatsächliche Einrichtung weicht ab: Das Appartement ist ausgewiesen für 4 Personen, im Wohnzimmer ist eine Couch mit Sitzgruppe eingezeichnet. Tatsächlich ist es für 2 Personen ausgelegt, denn im Wohnzimmer ist nur noch ein 2sitziges Sofa. Im Schlafzimmer sind die Möbel umgestellt. Das Kopfteil der Betten steht nun direkt unter dem Fenster. Das ist fatal, denn wenn man die braune Plisseeverdunkelung am Fenster hochschieben will, muss man auf das Kopfende des Bettes steigen Das ist für ältere Gäste nicht ungefährlich, weil neben den Betten auf der einen Seite ein 30 cm breiter Gang ist und auf der anderen Längsseite 40 cm. In diesen engen Gängen stehen in Kopfköhe kleine Nachttische. Man ist gehalten, die Plisseeverdunkelung über die gesamte Scheibenfläche auszuziehen, da nachts im Haus gegenüber häufig das Licht ein- und ausgeschaltet wird.Außerdem ein helles Außenlicht zwischen Wohnzimmer- und Schlafzimmerfenster. In der ersten Nacht mussten wir im Schlafzimmer bei geschlossenem Fenster schlafen, da das Fenster in Kippstellung oben ausgehakt war, und die Gefahr hätte bestehen könnten, dass es uns bei einem stärkeren Windstoß im Bett auf den Kopf fällt. Der Schaden wurde am 2. Tag auf Anweisung des Vaters der Vermieterin behoben. Dennoch haben wir weiterhin bei geschlossenem Schlafzimmerfenster geschlafen. Das hing mit dem Lärm zusammen, den unter anderem ein Motor für die Kühlanlage machte. Vor den Fenstern von Wohn- und Schlafzimmer war eine Steintreppe zum Kellergeschoss. Über Hauseingangstür zum Keller befindet sich der Auslass der Motors. Bei offenem Fenster hat man das Gefühl, dass neben dem Bett ein Waschmasclne läuft. Wenn dann noch morgens bei Arbeitsbeginn im Keller die Waschmaschinen angestellt werden, wobei regelmäßig die Kellertür aufsteht, kommt man sich vor wie Mitten im Maschinenraum und geruchsmäßig wie im Waschsalon. Unten vor der Kellerteppe ist eine kleine überdachte Sitzfläche, wo auch morgens ab Arbeitsbeginn schon mal vom Personal geraucht und palavert wird. Das passiert auch in der Mittagszeit. Morgens um 7:02 war plötzlich ein lautes Gerede vor dem Keller, dann polterte ein Mann mit einer Sackkarre ohne Luftgummireifen und mit gefüllter Kiste über die Steintreppe. Ich war hochgeschrecht, hatte das Wohnzimmerfenster geöffnet und gefagt, ob es auch leiser geht. Antwort: " Hier ist Ladezone!" Schon morgens liefen rauchende Gäste mit Handys bewaffnet vor unseren Fenstern herum. Der Auslass der Abluftanlage der Küche befindet an der Außenwand oberhalb vom Wohnzimmerfenster. Fenster zu bei Küchengerüchen. Aber es gab noch mehr Lärm. Die zweite Tür neben unserer Eingangstür zum Appartement ist die Tür, die von innen in den Keller führt. Diese Tür steht regelmäßig während der Anwesenheit des Personals offen. Auch von dort der Maschinenlärm, der Wäschedunst und Zigarettenrauch. Ich habe die Tür oftmals geschlossen. Mabchmal hatte ich mich kaum umgedreht, da war sie wieder offen. Das galt auch für die Tür, die vom Flur zum Restaurant geht und die sich in ca 6 m Entfernung gegenüber der Eingangstür des von uns bewohnten Appartements befindet. Schon vor dem Früstuck Stimmen und Geschirrgeräusch, Radiomusik. Natürlich machen auch die nach und nach eintrudelden Gäste Geräusche. Und abends das gleiche Spiel. Geschirrspüler ein- und ausräumen, Palaver mit Musik. Alles bei offener Tür. Und in der Mittagszeit wird das Restaurant gesaugt. Und natürlich steht die Tür offen. Wie heißt es so nett im Hotelprospekt: "Wer den perfekten Rückzugsort vom hektischen Stadtleben sucht, sollte in unser Haus kommen." Die Zimmer sind renoviert, in jedem Zimmer gibt es nur einen Spiegel. Kein Bild an den Wänden. Man blickt vom Wohnzimmerfenster auf eine Wäschespinne und ein Kinderspielhaus.. Die Ausstattung der kleinen Küche ist ein Sammelsurium, das man von Flohmarktstischen kurz vor Schließung des Marktes kennt. Die Möbel selbst sind i.O.. Frühstück ist o.k.. Abends 3-Gänge Menue für € 25,-- p.P.. Wie geschildert hat für uns eine Woche für 2 Personen mit Frühstück € 799,-- gekostet. Wir hatten das Angebot über einen Internetvermitlungsportal gesehen und im Hotel nach freien Terminen getragt. Auf Bitten der Vermieterin haben wir direkt bei ihr gebucht. Als wir das Angebot 3 Monate später im Internet sahen, war es € 300,-- .billiger. Wir sprachen die Vermieterin vor Anreise telefonisch an, und erbaten Entgegenkommen im Preis, zumal wir ihr die Internetgebühren erspart hatten. Darauf ging sie nicht ein. Später erfuhren wir im Hotel von Mitreisenden dass diese bei normaler Buchung für einen etwas höheren Wochenpreis Halbpension hatten. Da kommt Freude auf.
30 qm renoviert Telefon Kaffeemaschine sehr kleiner TV siehe obige Beschreibung unter Beschwerden Negative Bewertung wegen geschilderter Mängel
Restaurant war hotelintern. Diente als Frühstücksraum Bedienung freundlich.obwohl sehr im Stress Abends 3-Gänge-Menue € 25,--p.P. und Tag
Freundlichkeit? Wir hatten von den € 799,-- den größten Teil vorher bezahlt. Als wir ankamen, kam keine Frage, wie die Anreise war sondern die Aufforderung, sofort den Rest und die Kurtaxe zu bezahlen. Mit Mühe und Not konnten wir dem Mitarbeiter einen Lageplan von Westerland "aus dem Kreuz leiern". Weitere Informationen gab es nicht Angemessener Umgang mit Beschwerden? Die Vermieterin war nicht da. Wir hinterließen, dass wir sie sprechen möchten. und wiederholten die Bitte bpäter bei einer anderen Mitarbeiterin. Am Tag darauf war die Vermieterin wieder nicht da. Wir hatten Glück, wir trafen Ihren Vater schilderten die Sache mit dem kaputten Fenster und trugen die uns bis dahin aufgefallenen Mängel vo, wieder mit der Bitte verbunden, die Vermieterin sprechen zu wollen. Das Fenster würde repariert. Die Vermieterin rührte sich nicht Am 3 Tag sendete ich ihr eine E-Mail.mit unseren Klagen. Keine Reaktion. In der Mittagspause vor dem Abreissetag fotografierte Ich im Garten. Dort trafen wir einen Mitarbeiter an, der unten vor dem Kellereingang gesessen hatte. Wir sprachen die Mängel an. Er wollte sich kümmern. Am Abreisetag im voll besetzten Frühstücksraum wurde ich mit den Worten " Sind Sie Herr ....?" Da ich in meiner Mail an die Vermieterin eine Internetbewertung angekündigt hatte, drohte sie , dass wenn ich einen Foto von Ihrem Mitarbeiter in das Internet stellen würde, eine Anzeige zu machen. Angeblich hatte sie meine E-Mail im Spam-Odner gefunden. Dies halte ich für unwahrrscheinlich, da ich keine neue E-Mail geschrieben hatte, sondern die Antwortfunktion einer von ihr im Zusammenhang mit der Buchung an mich gesendeten Mail genutzt hatte. (,Bei 3 Beschäftigten und beim Vater hatten wir den Kontakt gesucht, und dennoch hat sie nichts von unseren Kontaktwünschen gewußt? ?) Ich schilderte in Kurzform die Mängel ( Waschmaschine neben dem Bett)l, und es gab eine kurze mündlichen Auseinandersetzungen. Die Vermieterin kündigte an, mir per E-Mail zu antworten. Wir sind nun bald eine Woche zu Hause. Noch ist keine Mail.eingegangen Zimmerreinung? Während des Aufenthaltes keine Zimmerreinigung. Kein Zimmerservice. 2 mal in der Woche können Handtücher gewechselt werden (Wäschesack mit Handtüchern außen an die Tür hängen). Bettwäsche bei Abreise abziehen. ( Haben wir nicht gemacht, da das zur Endreinigung gehört und auch nicht vereinbart war..
15 Gehminuten zum Zentrum. Stadtrandlage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten ein Appartement ohne Terrasse.. Im kleinen Garten leider keine Sitzgelegenheit. Vor dem Haus eine Bank und vor dem Restaurant eine Sitzgruppe ohne Sonnenschirm (wie auf dem "Präsentierteller) Sonstige Wellnesangebote können wir nicht beurteilen. Ob es einen Aufenthaltsraum gibt, hat uns niemand gesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Wir danken für Ihre Kritik und möchten gerne folgendes ergänzen: Unser Appartement ist in 2011 komplett modernisiert und neu ausgestattet worden. So auch das Appartement dieses Gastes. Die Ausstattung und Einrichtung wurde bislang noch nie beanstandet, wir werden die Beschwerden gerne zum Anlass nehmen, die Gegebenheiten zu überprüfen. Unser Servicetechniker hat das kaputte Fenster umgehend repariert, die Unzufriedenheit mit dem Zimmer bedauern wir. Aufgrund der Vollauslastung unseres Hauses konnte kein Zimmer zum Tausch angeboten werden. Der pauschal entrichtete Preis für ein 2 Raum Appartement in der Hauptsaison inkl. Frühstück für 2 Personen lag bei € 799,- deutlich unter dem regulären Preis von € 1.300,-. Den Vergleich mit anderen Gästen kann so vereinfacht nicht angestellt werden, da wir sehr unterschiedliche Zimmer von Größe und Ausstattung her anbieten. Einige nutzen unser Halbpensionspaket, andere buchen nur Frühstück, wieder andere nehmen an einem Fastenprogramm teil und nehmen daher gar keine Mahlzeiten ein. Dass außerdem jedes Hotel "Last Minute" Angebote ausgibt, ist üblich. Wir versuchen stets, allen Wünschen unserer Gäste nachzukommen. Leider ist manches gelegentlich nicht umsetzbar. Meine Mitarbeiter und ich stellen uns täglich in den Dienst unserer größtenteils jahrelangen Gäste und werden auch weiterhin alles tun, um jedem Gast gerecht zu werden. Da Sie das Gespräch vor Ort mit mir leider nicht gewünscht haben, biete ich Ihnen gerne auf diesem Wege an, im kommenden Sommer erneut eine Woche in einem Appartement Ihrer Wahl zu dem von Ihnen entrichteten Vorzugspreis zu buchen und zusätzlich auf unsere Kosten das Halbpensionsangebot zu nutzen. Ich würde mich freuen, dann das Gespräch wieder aufnehmen zu können. Ihre Sandra Wendt