- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die 58 Betten des Hotels verteilen sich auf das Haupthaus mit Restaurant und Kellerbar, sowie 2 Nebenhäusern auf der anderen Straßenseite. Das Haus ist in typisch alpenländischem Stil gemütlich eingerichtet. Es gibt die Möglichkeit mit Frühstück oder Halbpension zu buchen. Das Hotel hat viele Stammgäste, die jedes Jahr wieder die Angenehmlichkeiten des Hauses zu schätzen wissen. Das Haus ist sehr familien- und kinderfreundlich. Das Personal sehr aufmerksam und hilfsbereit Wer einmal hier zu Besuch war, der kommt gerne wieder. Ein besonderer Ausflugstipp ist die Besichtigung der Skiflugschanze (gut mit dem Skibus zur Fellhornbahn zu erreichen). Wer mal oben auf dem Sprungtisch stand, weiß erst was es für eine Überwindung kosten muss, so eine Schanze herunter zu fahren. Auch ein Besuch der Breitachklamm lohnt sich. Besonders schön ist die Klamm im Winter, wenn überall bizarre Eisskulpturen hängen.
Für Skifahrer, die ja die feuchte Skibekleidung irgendwo im Zimmer zum Trocknen etwas auslegen wollen sind die Zimmer der Kategorie I etwas klein. Ab Kategorie II ist man platztechnisch aber gut bedient. Die Zimmer sind gemütlich im alpenländischen Stil eingerichtet und sauber. Die Badezimmer sind etwas klein, aber ausreichend. Toll ist der beleuchtete Schminkspiegel im Bad. In den Zimmern ist es ruhig. Selbst wenn im benachbarten Kurpark das Winterfest statt findet, hört man davon in den Zimmern nichts.
Wer bei diesem Frühstücksbuffet nichts zu essen findet, dem ist nicht zu helfen. Es gibt etwa 10 verschiedene Sorten Brot (vom Toastbrot bis zum Vollkornbrot), etwa halb so viele verschiedene Sorten frische Brötchen, verschiedene Kuchen, Wurst- und Schinkenplatten, Rührei, hartgekochte Eier in verschiedenn Härtestufen, Käseplatten, frisches Obst, Obstsalat und Gemüse, eingelegte Heringe, eine große Müsliecke, verschiedene Sorten Quark und Joghurt, unzählige Marmeladensorten (auch für Diabetiker), Honig, Nussnougatcreme, leckeren Kaffee, verschiedene Sorten Milch. Bei der Halbpension hat man die Qual der Wahl aus 3 verschiedenen 4-Gängemenüs. Alles sehr lecker und frisch zubereitet. Einmal pro Woche ist Haxnessen mit Zithermusik. Das Restaurant legt sehr großen Wert auf die Frische der Produkte. Besonders lecker sind die frischen Forellen.
Der Service ist hilfsbereit, sehr aufmerksam und sehr freundlich. Die Zimmer sind sauber und werden gut gereinigt. Selbst wenn im Restaurant viel Betrieb herrscht verliert das Personal nicht die Ruhe und den Überblick.
Das Hotel liegt direkt neben dem Kurpark von Oberstdorf und somit sehr zentrumsnah, aber trotzdem sehr ruhig. Ins Ortszentrum sind es etwa 300 m. Der Skibus zur Fellhornbahn hält direkt vor dem Haus.Zur Nebelhornbahn und der Skisprungschanze sind es etwa 20 Minuten zu Fuß. Das Hotel liegt direkt hinter der großen Vitaltherme von Oberstdorf. Im Übernachtungspreis ist ab einem Aufenthalt von mindestens 2 Übernachtungen der Eintritt für 2 Stunden pro Tag in die Vitaltherme frei. Die Benutzung der hervorragenden Saunalandschaft kostet einen kleinen Aufpreis, der sich für Saunafreunde aber auf jeden Fall lohnt. Das Hotel hat wegen der benachbarten Vitaltherme, die von den Gästen genutzt werden kann, kein eigenes Schwimmbad und keine Sauna
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haupthaus befindet sich ein kleiner Skikeller, sowie eine gemütliche Kellerbar, in der abends auch mal Tanzmusik gemacht wird. Die benachbarte Vitaltherme mit der tollen Saunalandschaft ist einfach klasse. Besonders toll sind dort auch die Massageangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |