- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind als Selbstverpfleger mit Condor angereist und haben unsere Unterkunft über das Forum „Fuerteventura-Alternativ.de“ gebucht. In der Anlage Palmeral haben wir die Unterkunft La Residencia ausgesucht, da diese einen eigenen Pool hatte und am unteren Ende der Anlage gelegen war. Somit konnten wir aus dem Tor unseres Gartens direkt in Richtung CC Fuerte Action gehen, welche keine 2 Minuten Gehweg entfernt war. Hier sind die Shops und Restaurantes vereint, sowie eine Tankstelle. Das Appartement hat 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad. Leider gibt es kein WiFi/WLan, was aber teilweise günstig in Hotels oder einigen Restarantes angeboten wird. Handyempfang ist auf Fuerte kein Problem. Essen und Trinken: Bei Mis Tapas (außergewöhnliche Tapas) und bei Me Gusta (internationale Gerichte) in Costa Calma kann man gut essen. Diese Restaurants sind jeweils unter deutscher Leitung. Mis Tapas befindet sich in der Puerto de la Cebada 1, in der näheren Umgebung des CC Fuerte Action, Me Gusta befindet sich direkt hinter dem CC Fuerte Action. Im 1. Stock des CC Fuerte Action gibt es einen Italiener (Pasta y Pasta), welcher hausgemachte Pasta Gerichte anbietet, die ebenfalls zu empfehlen sind. Die Preise für Essen in dieser Region gehen von 1,50 Euro für eine Vorspeise (Knobibrot) bis zu 25,00 Euro für ein mehrgängiges Menu und sind damit recht moderat. Als kleines Beispiel: wir hatten 500 gr. Seezunge mit Papa Arrugadas (Runzelkartoffel) für 13,50 Euro und für 2,50 Euro bekommt man auf Wunsch noch einen Beilagensalat dazu. Wer sich von der deutschen Küche sehr schwer trennen kann, ist bei Katrin im Bratkartoffel-Stübchen bestens aufgehoben. Hier heißt es Futtern wie bei Muttern. Lecker, lecker, lecker! Tolle Gerichte, zum Beispiel Hausgemachte Sülze mit Bratkartoffel für 8,00 Euro, Zigeunerschnitzel mit Pommes oder Bratkartoffeln kosten 13,50 Euro. Deutsche Bäckereikunst bekommt man ebenfalls in Costa Calma. Dort gibt es zwei deutsche Bäckereien, wo aus Deutscher Meisterhand Brötchen, Brot, Kuchen und Torten nach Herzens Lust (wenn man es braucht)angeboten werden. Alles in Allem muss ich leider sagen, dass Costa Calma sehr eingedeutscht ist und der Rest auf Italien ausgelegt wurde. Hier würde man sich sicherlich mehr spanische Restaurants wünschen. Aber in Moro Jable bekommt man auch noch echte spanische Küche. Und wenn man die richtige spanische Küche sucht, dann sollte man mit dem Auto auf eigene Faust ins Landesinnere fahren. Dort gibt es von den kleinen Cafes die immer das eine oder andere Sandwich anbieten, bis hin zu den gemütlichen Bodegas mit sehr guten Gerichten, alles was das Herz begehrt. Man muss bei der Fahrt nur die Augen aufhalten und es wäre gut, wenn man wenigstens ein bissel spanisch kann. Aber auch ohne kann man (auch Dank Euro) immer klar kommen. Bei den Getränken verhält es sich auf Fuerteventura so wie beim Essen. Ein 0,4l Bier kostet zwischen 2,80 bis 3,40, je nachdem wo man hingeht. Ein Cocktail (Pina Colada, usw) kostet von Euro 4,00 bis 7,00 und eine Flasche 0,7l Wein (Hausmarke) kann man im Restaurant bereits ab Euro 10,00 bekommen. Espresso kostet ab Euro 1,00, Cola 0,2l ab Euro 1,20, was um einiges unter den bei uns gewohnten Preisen liegt. Einkaufen: Für den Selbstverpfleger ist diese Insel noch ein kleines Paradies, auch wenn wir nach dem 31.12.12 bei einigen Lebensmitteln eine Preiserhöhung feststellen mussten. Aber wo bekommt man in Deutschland 500gr sehr guten Käse für 3-4 Euro, oder 4 saftige Filetsteaks (600gr) für 5,50 Euro?? 1 Kilo richtig rote und sehr leckere Tomaten für 3 Euro, oder 1 Kilo rote und schmackhafte Paprika für knapp 6 Euro?? So macht das Einkaufen wieder einmal Spaß! Eis: Super leckeres hausgemachtes Eis und hausgemachte Kuchen bekommt ihr in Moro Jable bei Magdalena, Solana Matorral, direkt neben der Arztpraxis auf der Strandseite. Hier kostet eine Kugel Eis 1,00 Euro, Spagetti-Eis oder andere Eisspezialitäten ab Euro 5,00, welche bestens angelegt sind. Ein absolutes Muss!! Autovermietung: Wir hatten für den gesamten Urlaub einen Leihwagen, welchen wir bereits in Deutschland bei West Atlantico gemietet haben. Die Eigentümer, ein sehr liebes, älteres deutsches Paar erwartete uns bereits am Flughafen Puerto del Rosario, um uns den Wagen mit sehr guter Einweisung zuübergeben. Das Fahrzeug war so gut wie Neu und auch die Reifen in bestem Zustand. Gerade dieses ist ja leider relativ selten der Fall. Wir waren froh diesen Weg gegangen zu sein und konnte somit sorgenlos die gesamte Insel erkunden. Als wir am Ende unserer Reise wieder am Flughafen ankamen, wurde der Wagen wieder persönlich von der Eigentümerin in Empfang genommen. Für 14 Tage inkl. VK ohne SB haben wir für einen 1.4 Polo mit Klima 300 Euro bezahlt und können diese Autovermietung ebenfalls sehr empfehlen. Benzinpreise: Der Preis für einen Liter 95 Oktan lag am 08.01.2013 bei 1,10 Euro in Costa Calma und schwankt wie bei uns von Tankstelle zu Tankstelle. Fahren: Man sollte sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, auch wenn es oft schwer fällt. Aber ein "Reiseandenken", welches einige Wochen nach Urlaubsende mittels eines teuren Knollen im Briefkasten landet wiegt sicher schwerer. Auf der Insel wird mittlerweile häufig versteckt geblitzt und an einigen der zahlreichen Kreisel stehen immer wieder Polizisten, um die Sünder auch direkt aus dem Verkehr zu ziehen. Für die Raucher: Die Zigarettenpreise für eine Stange liegen zwischen ca 11,00 Euro für Fortuna bis um ca 25,00 Euro für eine Stange Mallboro oder West. Geheimtip: In Betancuria gibt es einen Geheimtip. Das Restaurant „Casa Princess Arminda“ befindet sich nah der Marienkirche Iglesia Santa Maria de Betancuria in einer kleinen Gasse im historischen Ort Betancuria auf Fuerteventura. Durch ein Schmiedetor erreicht man den blumenreichen Innenhof, mit seinem romantischen Flair, wo man sehr gut und auch günstig essen kann. Alleine schon die Mojo sucht auf allen Kanaren seines Gleichen, wird aber leider nicht zur Mitnahme verkauft. Deshalb sollte man diese dort genießen.
Der Zustand der Möbel und die Größe des Appartements waren gut. Das Sofa war Neuwertig. Die Küche war ok, ausser die Dunstabzugshaube, welche ausgetauscht werden müsste. Kaffemaschine, TV mit deutschen Programmen, DVD-Player sind vorhanden.
Das Appartement und die Anlage war bei Übergabe sauber. Ansonsten hatten wir Selbstverpflegung, ohne Zimmerreinigung.
Zum Strand sind wir knapp 10 Minuten gelaufen und alle anderen CC`s und Attraktionen waren knappe 5-15 Minuten entfernt. Unter anderem auch ein Biergarten mit deutschem Bier, Bratwürsten, Fleischkäse und Buletten. In diesem Biergarten wird täglich wechselnde Unterhaltung (Livemusik) geboten. Busstationen mit Anbindungen nach LaLajita, Morojable usw. gibt es in der unmittelbaren Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sehr sauber und wurde während unseres Aufenthalts gereinigt. Ausserdem wurde der Pool beheizt. Das Meer hatte im Dezember/Januar 18-19 Grad, der Pool 24 Grad. Ein Liegestuhl ohne Sonnenschirm kostet am Strand (Costa Calma oder Moro Jable) Euro 4,00.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |