Alle Bewertungen anzeigen
Beate (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 1 Woche • Sonstige
Einmal und nie wieder
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt an der Hauptstraße von Friedrichskoog, wobei diese nur sehr wenig befahren ist, mit einem großen Grundstück an der Rückseite des Hauses, begrenzt durch einen Fleet. Das Gebäude ist älter und wirkt von der Frontseite wie ein Motel. Insgesamt verfügt es über neun Zimmer bzw. Appartments. Der Empfang durch die Inhaberin war sehr freundlich. Sie hat uns die Anlage gezeigt und mit Informationsmaterial über die Umgebung versorgt. Wir haben über Interhome ein Appartment mit zwei Schlafzimmern und einem Wohnraum mit offener Küche gebucht. Das Appartment war recht klein. In das "Kinderzimmer" paßte gerade mal ein Hochbett , ein kleiner Schrank und ein Stuhl. Wer Kinder mag, würde nie auf die Idee kommen, sie in einen derartigen Hasenstall zu sperren zumal das Zimmer ausgesprochen verwohnt war und der Schrank unglaublich nach altem Schweiß gestunken hat. Unsere Kinder (8 und 10 Jahre) haben sich geekelt, in diesem Raum zu schlafen und wir haben uns gefragt, was wir ihnen mit diesem Urlaub antun. Lt. unserem Reiseveranstalter verfügt das Appartment über eine gehobene Ausstattung. Dies ist sicherlich richtig, würde man Maßstäbe von vor 20 Jahren anlegen, ich schätze so alt ist das Mobiliar. Auf das Sofa habe ich mich nicht gesetzt und wir haben eine Woche aus dem Koffer gelebt, weil keiner von uns seine Sachen in die Schränke legen wollte. Das Appartment war sauber, das täuscht aber nicht über den Zustand hinweg. Schimmel an den Fenstern, Risse in den Wänden, keine zueinander passenden Gläser, stumpfe Messer, vollkommen verkalkter Wasserkocher, nichtfunktionierende Lampen. Gott sei Dank, hatten wir unsere eigene Bettwäsche und Handtücher mit. Der Fernseher verfügte zwar über eine Sat-Anlage, leider waren aber keine Kanäle einprogrammiert, so daß das Fernsehen nur über drei Kanäle mit sehr schlechtem Empfang verfügte. Der Pool war die Rettung für die Kinder, ansonsten wären wir umgehend wieder abgereist. Alles in allem haben wir uns im Urlaub noch nie so unwohl gefühlt. Wir fanden es einfach furchtbar und haben uns maßgeblich draußen aufgehalten und sind früher abgereist. Lieber gleich nach Friedrichskoog-Spitze mit Strandzugang oder nach Nordfriesland, dort ist es stimmungsvoller durch Reetdachhäuser usw. Die Gegend um Friedrichskoog, Marne usw. macht auf Grund der relativ hohen Arbeitslosigkeit und starken Abwanderung einen etwas trostlosen Eindruck. So mancher Gasthof wurde aufgegeben und die verbliebenen sind recht teuer. Wenn man in der Gegend ist, empfehlen wir eine Besuch der Seehundstation und eine Draisinenfahrt von St. Michaelisdon nach Marne und natürlich einen Besuch bei der Bäckerei Balzer, der Apfelstuten ist sensationell!


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie oben beschrieben, dazu kommt noch, daß sich die Zimmer nicht verdunkeln lassen.


    Restaurant & Bars

    Da wir weder im Hotel gefrühstückt noch zu Abend gegessen haben, können wir die Gastronomie nicht bewerten.


    Service
  • Schlecht
  • Supernetter Empfang, danach haben wir die Inhaber bis zur verfrühten Abreise nicht mehr gesehen. Er war sehr überrascht von der Kritik an seinem Haus und hat sich dazu aber auch nicht geäußert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Friedrichskoog ist nicht gerade der Nabel der Welt, aber deswegen fährt man ja auch nicht dorthin. Der Ort ist recht langezogen, ohne richtigen Ortskern. Es gibt einige Gaststätten, sowie zwei Supermärkte und eine Apotheke. Direkten Meerzugang gibt es nicht, hierfür muß man nach Friedrichskoog-Spitze (ca. 4 km entfernt) fahren oder wandern. Das Hotel liegt ca. 1 km von der Seehundstation entfernt, nächste Einkaufsmöglichkeit 500 m. Toll ist die Seehundstation sowie die Bäckerei Balzer an der Hauptstraße. Unsere Urlaubsrettung auf Grund der tollen Backwaren und des netten Service, dort haben wir regelmäßig gefrühstückt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich ist auch ein wenig in die Jahre gekommen, aber sehr sauber und bietet erstaunlich viel. Der Pool war größenmäßig absolut in Ordnung und die Gegenstromanlage war super. Dampfbad, und Sauna gab es gegen Gebühr von 2, 50 € sowie eine Erlebnisdusche.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:36-40
    Bewertungen:1