- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die schon etwas ältere Anlage liegt ausserhalb von Umag ( ca 3 Kilometer). Ein Supermarkt gibt es direkt an der Anlage, Souveniershops sind auch vorhanden.Leider gibt es an der Anlage keine grosse Restaurantauswahl, wenn man nicht mit der überteuerten Bummelbahn oder oder mit dem Auto nach Umag fahren will, muss man sich mit mit einem sehr schlechten Hotelrestaurant zufrieden geben oder man geht Pizza oder Döner essen. Abends ist die Hotelanlage eher tot, man kann zwar zum Animationsprogramm gehen, aber ansonsten findet man eher weniger Ausgehmöglichkeiten. Das benachbarte Sol Stella Maris biete da Abnends schon einiges mehr, wie z.B. Bingo, Animation, Live Musik, Souveniershops, verschiedene Essstände, Disko direkt an der Hotelanlage, usw.... Kroatien an sich ist ein klasse Reiseland.Die Nebenkosten sind total gering, wenn man Essen geht bekommt man grosszügige Portionen. Wenn wir im richtigen Hotel gewesen wären, hätten wir einen supertollen Uralub gehabt. Besonders die deutschen Touristen werden gerne etwas ausgenommen, vorallem an den Souvenierständen. Am besten italienisch und englisch sprechen, dann hat man auch beim Handeln mehr erfolg! Abends geht man am besten nach Umag und schlendert am Hafen über den riesigen Spuveniermarkt oder geht in eine Cafe am Hafen. Tip: Kroatische Zigaretten! Kosten umgerechnet ca. 1,50 Euro!!!
Sauberkeit ist in dieser Anlage leider ein Fremdwort.das Appartement von uns war geräumig, wir waren mit 4 Personen in einem 5-er Appartemet. Die Betten sind auch nicht unbedingt die neusten, da uns nach 2 Tagen ein Bett zusammengebrochen ist!
Das Hotelrestaurant ist in Buffetform, doch die Qualität des Essen ist sehr,sehr schlecht. Zum Glück hatten wir keine Verpflegung gebucht, da der Preis dazu in keiner Relation steht! Leider " verirrten" wir uns einmal in das Restaurant, was wir danach stark bereuten. Die Kombination des Essen passte überhaupt nicht zusammen, so gab Fischstäbchen, Nudeln mit Tomatensauche, eine Pizza mit undefinirbarem Belag und zähes Schweinefleisch. Als Beilage bekam man ein hartes Stück Polenta. Die Sauche für den Salat war so mit Wasser gesteckt, man nichts heraus schmeckte. Der Nachtisch dagegen war reichhaltig, Obst und süsse Kuchen waren das einzig geniessbare in dem Lokal. Im Stadzentrum von Umag kann man reichhaltig, gut und billig essen, was ich jedem sehr ans Herz legen würde!!!
An der Rezeption wird gut deutsch gesprochen und auch verstanden. Der Reiseleiter ( wir hatten über ADAC Reisen gebucht) wirkte immer gestresst, der Reiseleiter von der TUI sah da westentlich freundlicher und kompeteneter aus! Auch die ausliegenden Ordner der Veranstalter ( mit Tips, Infos zu Ausflügen, usw..) war von ADAC und DerTour eher schlecht als recht, wobei der TUI Ordner tolle Tips beinhaltete! Anfangs hatten wir die Schwesternanlage Sol Stella Maris gebucht, doch durch eine Überbuchung wurden wir ins Sol Polynesia umgeleitet. Die Zimmersauberkeit lies stark zu wünschen übrig. Es lagen hinter der Badtüre Haare von den Vorgängern und unter den Betten lagen dicke Staubflusen. Die Einrichtung war auch nicht in Ordnung, ein Schrankgriff war defekt, der Duschschlauch war kaputt und ein Bett brach und zusammen.( Auf dem Bett lag eine Person mit maximal 65 Kilo!) Die Animation war o.k., jeden Abend gab es ein anderes Animationsprogramm, die Cocktails waren spottbillig und die Bar war auch jeden Abend mit genügend Personal besetzt.
Da wir leider einen sehr ausserhalb gelegenen Bungalow hatten, mussten wir ca. 10 Minuten zum Strand laufen. Morgends war das kein Problem, doch Abends brauchte man mindestens 15 Minuten, da es dann einen kleinen Berg hinauf ging.In der Nachbaranlage Sol Stella Maris ist alles total Eben. Schattige Plätze gibt es am Strand mehr als genug, da die Badeplateus direkt neben einem Pinienwald liegen. So kam einem das Wetter nicht ganz so heiss vor!Leider lies die Wasserqualität sehr zu wünschen übrig: Morgends war das Wasser total klar, doch gegen Mittag konnte man nichtmal seine Füsse im Wasser sehen. Was total ekelig war: überall auf dem Grund wuchs Seegras! Man musste erstmal weiter hinaus schwimmen,damit man nicht in dem schlunzigen Meeresgrün stand! Das Meer geht aber total flach rein ( gut für Kinder!!) und die Adria war in diesem Sommer total warm! Doch leider liesen die Sanitären Anlagen am Strand sehr zu wünschen übrig: von 5 Toiletten an der Strandbar waren bei 4 die Schlösser kaputt. Man kann sich ja dann denken, wie das eine intakte Klo aussah!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tennisplätze waren sehr entlegen vom Hotel,an Sportmöglichkeiten konnte man nur die Wasseraerobic am Pool nutzen. Der Pool war früh morgens schön leer, Mittags wurde er dann sehr voll und das Wasser fing stark nach Urin zu riechen. Davon liesen sich die Kinderanimateure aber nicht aufhalten,in einen vollen Pool noch ca. 30 Kinder zu schicken und Wasserspiele anzubieten, wobei sich die Animateure auch gerne an die Poolbar zurückzogen und die Kinder sich selbst überliesen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |