Das Hotel Aphrodite ist nur zu empfehlen, wenn man spontan einen Billigurlaub machen möchte. Für einen Erholungsurlaub ist diese Gegend eher nichts. Das Hotel im Allgemeinen, ist ein schönes Hotel. Von Innen ist die Einrichtung im Blauton gehalten. Was sehr maritim wirkt. Die Zimmer sind sauber, wenn man diese oberflächlich betrachtet. Guckt man einwenig besser hin, sieht man so manches, wo einem bei schlecht wird. z. B. Schimmelflecken im Bad. Jedes 2te Handtuch war mit Flecken beschmutzt, was ich als einwenig ecklig empfand. Hotel Admiral sah äusserlich am besten aus. Hygieneartikel für Frauen sind sehr sehr teuer. Besorgt euch zum Zähneputzen stilles Wasser (gibt es an jedem Stand für weinig Leva zu Kaufen), das Leitungswasser ist nämlich chlorhaltig.
Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Die Betten wurden kein einziges Mal, innerhalb einer Woche neu bezogen. Wurden jedoch jeden Tag gemacht. Gesaugt wurde nicht jeden Tag, zumindest konnten wir dies nicht erkennen. In jedem Zimmer befand sich ein Kühlschrank, der mit Getränken und Süßigkeiten gefüllt war. Hier ein Tipp, sobald man eincheckt und das Zimmer betritt, bitte überprüfen, ob der Bestand im Kühlschrank mit der Liste (die in jedem Zimmer auf dem Tresen liegt) überprüfen. Es gab 3 deutschsprachige Programme. Und einen sehr extrem pornographischen Sender, was nicht umbedingt für Familien mit Kindern vorteilhaft ist, weil dieser Sender keineswegs geschützt ist. Das Mitbringen von Getränken und Speisen aufs Zimmer war erlaubt, man sollte aber nicht umbedingt an der Reception dreist mit den Einkäufen vorbei laufen. Es gibt dafür genug Hinterein- und ausgänge...
Negativ: Das Buffet war recht überschaubar. Auswahl gab es so gut wie keine. Jeden Abend gab´s das Gleiche. Frühstück, war noch akzeptabel, jedoch für nen 4* Hotel eher schlecht. Die Rühreier waren nicht durchgebraten. Die Milch wurde mit Wasser verdünnt. Soft-Getränke - wenn man diese überhaupt so nennen darf - waren, einfaches Wasser mit Instantpulver und Farbstoff vermischt. Ausser Zucker, konnte man nichts weiter in dem Gebräu schmecken. Man konnte jedoch sehr gut und günstig ausserhalb essen, daher haben wir nach dem 2ten Tag die Hotelkantine gemieden.
Negativ: Die Freundlichkeit der Servicekräfte lässt ebenfalls zu Wünschen übrig. Beispiel: Beim Frühstück war die Butter alle und ich habe versucht die Bedienung drauf aufmerksam zu machen. Wurde jodoch komplett von der guten Frau ignoriert und die Butterschale wurde auch nicht aufgefüllt. Zumal muss ich noch erwähnen, die Butter gibt es nicht an einem Stück, sondern in einer großen Salatschüssel. Positiv: Die Sprachenkenntnisse an der Reception waren Russisch sehr gut, Englisch gut und Deutsch gut. Auf Nachfrage kann man sogar die Zimmer wechseln, wenn man mit dem zugeteilten nicht zufrieden ist.
Der Goldstrand ist eher eine Partymeile, für partyhungrige Turisten. Das Hotel Aphordite ist von der Lage nicht schlecht, es liegt so ziemlich in der Mitte vom Goldstrand. Was mich eher abegestoßen hat, waren die vielen Prostituierten, die neben dem Hotel unterwegs waren. Das lag bestimmt daran, weil sich um die Ecke ein Striplockal befand. Der Strand war ca. 800 m vom Hotel entfernt. Die Liegen muss man bezahlen. Es gab keinerlei Möglichkeit die Handtücher auszubreiten, so dass man gezwungen war Liegen zu mieten. Es gibt jedoch abgelegene Strände, die man aufsuchen kann, wenn man keine Lust hat die Liegen zu mieten. Allerdings muss man eine Fussmarsch von ca. 30 min in Kauf nehmen. Positiv an dem abgelegenen Strand war, dass man da ungestört baden konnte, ohne dass einem die Obstverkäufer auf den Keks gingen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olga |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |