Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Strand
Ein Urlaub mit vielen Überraschungen
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es ist ein sehr schönes, sauberes Hotel. Ideal ist die Nähe zum Strand. Im Hotel waren viele verschiedene Nationen vertreten: Deutsche, Polen, Franzosen und Russen!


Zimmer
  • Gut
  • Bis auf die Badezimmertüre war unser Zimmer in einwandfreiem, sauberen Zustand und machte einen neuen Eindruck. Waren Balkontüre und kleines Badezimmerfenster geöffnet, so blieb die Badezimmertüre nicht geschlossen, da es eine Glastüre ohne Schloss war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wer auf typisches All Inklusiv-Essen steht, ist hier richtig. Überzuckerte Getränke, Essen war zwar abweschslungsreich, aber kalt und zäh. Auch der Nachtisch schmeckte nur nach Zucker. Teilweise war das Geschirr dreckig und nass. Der Essensraum war kühl gestaltet und ähnelte eher eine Massenabfertigung.


    Service
  • Eher gut
  • Fast zu übertriebene Freundlichkeit! Personal konnte Deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel ist ziemlich einsam gelegen. In der näheren Umgebung gibt es ein Elektizitätswerk (stinkt in regelmäßigen Abständen), ein leerstehendes Hotel (deren heruntergekommene Anlagen vom Strand aus frei zugänglich sind -> auf Kinder aufpassen). Auf der gegenüberliegenden Seite der Hoteleinfahrt befindest sich ein leerstehender Supermarkt und eine leerstehende Bar. Alles in Allem ist die Umgebung trostlos und heruntergekommen. Der hoteleigene Strand ist sauber. Während unserem Aufenthalt wurden weitere Schattenmöglichkeiten geschaffen. Die Liegen könnten allerdings bald erneuert werden. Es ist zu empfehlen sich vor dem Urlaub Badeschuhe zu besorgen, da sich im Meer neben großen Felsen auch alte, verrostete Rohe befinden. Diese Rohre dienen zur Frischwassernachspeisung der Pools.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war nicht störend. Wir haben den Pool nicht genutzt. Da wir im Urlaub bereits mehrere schlechte Pools hatten, hatten wir auch in diesem Urlaub ein Test-Kit dabei (zur Überprüfung des Chlor- und PH-Werts). Gemessen wurden 2,2mg/l freies Chlor.In Deutschland liegt die Obergrenze bei 0,50-0,60 mg/l. Was aber viel bedenklicher war, war der Wert des gebundenen Chlors. Da dieser bei 0,60 mg/l lag. In deutschen Schwimmbädern liegt die max. Obergrenze bei 0,20 mg/l. Freies Chlor = wirksames Chlor; gebundes Chlor = das Chlor, das sich schon mit Dreck verbunden hat, das ist auch das Chlor das man riechen kann. Würde ein Schwimmbecken in Deutschland solche Werte aufweisen, würde es das Gesundheitsamt für die Öffentlichkeit sperren. Es war keine einmalige Messung. Wir haben diese Messung jeden Tag vorgenommen. Zudem ist die Leienmessung gewesen. Wir sind vom Fach!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:19-25
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Heraklion, den 6.9.2011 Sehr geehrte Frau Melanie, wir haben Ihre Hotelkritik mit grossem Interesse im Internet gelesen. Sicherlich haben Sie recht, dass das Hotel etwas abgelegen vom Zentrum Amoudaras liegt, aber gerade diese Tatsache hat den Vorteil, dass hier viele Gäste die Ruhe finden, die sie in den Hotels im Zentrum von Amoudara, der in der Hauptsaison ein sehr belebter Ort ist, nicht so ohne Weiteres finden. Wir finden es sehr schade, dass in manchen Kritiken unnötigerweise die stillgelegten Geschäfte, Hotels, Restaurants u.s.w. erwähnt werden. Es ist schließlich allseits bekannt, dass sich Griechenland in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation befindet. Da eine der wenigen Einnahmequellen des Landes im Tourismus liegt, unterstützen solche Beschreibungen nicht gerade diesen Wirtschaftszweig, mit dem die Situation ein wenig gemildert werden könnte. Statt die Schönheiten des Urlaubslandes und die Vorzüge des Hotels herauszuheben, wird leider immer auf das Umfeld besonders Augenmerk geworfen, was dazu führt, dass viele Urlauber unnötigerweise abgeschreckt werden, was zur Folge hat, dass der Tourismus in Griechenland immer mehr zurückgeht. Interessanterweise finden Sie, dass wir zu freundlich sind? Wir denken, niemand kann freundlich genug sein in einem Dienstleistungsberuf, daher legen wir sehr viel Wert darauf bei unseren Angestellten, den Gästen freundlich gegenüber zu sein. Viele unserer Gäste empfinden unsere Freundlichkeit ihnen gegenüber als sehr positiv. Mit Interesse haben wir Ihren Kommentar zu unserem Poolwasser gelesen. Gerne wüssten wir, in welchem der Pools Sie diese angeblich überhöhten Werte gemessen haben und wann. Die gesetzlichen Werte fuer die Zusetzung von Chlor in den Pools liegen zwischen 40-60mg/l. Da das Hotel die gesetzlichen Vorschriften einhalten muss und dies auch vom TUV Nord regelmäßig überprüft wird, sind auch wir verpflichtet, die Werte des Poolwassers täglich zu überprüfen und schriftlich festzuhalten. Dies geschieht bei uns sogar dreimal täglich mit Messgeraeten der Deutschen Firma Hanna und nicht mit einem Urlaubs-Kit. Nach unseren Unterlagen liegen die Werte durchschnittlich bei 40mg/l, also im niedrigen Maß. Alle 14 Tage wird nach Beendigung der Poolzeiten und Reinigung über Nacht eine sog. Stoss-Chlorung in den Pools durchgeführt. Das bedeutet, dass die zugesetzte Chlor-Menge um das Doppelte erhöht wird, um damit eine komplette Reinigung von Bakterien durchzuführen. Diese zugesetzte Menge liegt auch im gesetzlichen Rahmen. Da Sie selber sagen, Sie wären vom Fach, wissen Sie sicherlich, dass dieses Verfahren gerade das gebundene Chlor zerstört. Aus diesem Grund riecht unser Poolwasser auch nicht nach Chlor. (Fuer Interessierte nachzulesen bei http://www.pooldoktor.at/wasserpflege_infos_grundlagen.htm). Das Chlor, das fuer die Stoss-Chlorung zugesetzt wurde, verflüchtigt sich über Nacht und im Laufe des Tages, da Sie sicherlich wissen, dass UV-Strahlung das Chlor abbaut und auf Kreta die Sonne permanent scheint und wir wärend der Saison keine Regentage haben. Vielleicht haben Sie an genau diesem Tag das Wasser morgens gemessen und diese hohen Werte dadurch erhalten. Mit freundlichen Gruessen Manolis Manousos General Manager Apollonia Beach Resort & Spa