- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel ist eine AI-Anlage, Haupthaus mit 5 Etagen und mehreren Nebengebäuden, überwiegend frisch renoviert, Zimmer im Haupthaus designermäßig möbliert, selten schön begrünter Garten mit bequemen Sitzgelegenheiten und Springbrunnen. Am Pool und am Strand sind genügend (teils etwas schäbige) Liegen vorhanden, die derzeit gegen Neue ausgetauscht werden. Auf Ordnung und Sauberkeit wird sehr geachtet. Gäste überwiegend aus Österreich, Schweiz, Deutschland, viele Familien mit Kleinkindern. Alles in allem eine schöne Anlage mit netter Architektur, dennoch kann ich die überwiegend guten Kritiken nicht so recht nachvollziehen. Nach einer 14-tägigen AIDA-Kreuzfahrt haben wir zur Erholung noch eine Woche Badeaufenthalt gebucht. Das Hotel bot sich durch die Nähe zu Heraklion, dem damit verbundenen kurzen Taxi-Transfer (Achtung, Taxis versuchen abzuzocken, meistens zieht jedoch der Gast den kürzeren, wenn man durch Gepäck auf das Taxi angewiesen ist) und dem guten AI-Preisverhältnis an. Als Fazit kann ich sagen, dass es sich um eine schöne Anlage handelt, wir jedoch das AI-Angebot kaum genutzt haben, da es uns entweder nicht geschmeckt hat oder es uns nicht gefallen hat. Sicherlich ist man nach einem Aufenthalt auf der AIDA in jeder Hinsicht verwöhnt, in Punkto Gastronomie und Unterhaltung bzw. Animation hat dieses Hotel jedoch keinesfalls 4 Sterne verdient.
Große und frisch renovierte Zimmer mit schlichter, aber eleganter Möblierung, geräumiges Marmorbad mit Föhn und Schminkspiegel, täglicher Handtuchwechsel, auf Wunsch erhält man auch ein zweites Laken als Bettdecke, tägliche und gründliche Reinigung, Balkon mit Vorrichtung zum Wäschetrocknen, Minibar mit 1 Flasche Wasser wird nicht nachgefüllt, Mietsafe (24, 00 Euro/Woche), ausreichend deutschsprachige Programme. Am besten vorab per email die Wünsche nach Lage des Zimmers usw. bekannt geben, meist bekommt man dann ein schönes Zimmer zugewiesen.
Buffetrestaurant hat den Charme einer Hauptbahnhof-Wartehalle, besser schauen, dass man im Außenbereich einen Tisch bekommt. Da ich griechisches Essen bei uns sehr mag, war ich im Apollonia mehr als enttäuscht. Fade und eintönige Speisen, u. a. Fischstäbchen und Chicken-Nuggets, die Kuchen in teilweise grellen Farben schmecken jedoch recht gut. Alle Getränke werden an Automaten gezapft. Katastrophal sind die Cocktails, ein Mix aus Sirup, Zuckerwasser und Brause. Also besser zu Longdrinks greifen. Auf keinen Fall die Spezialitätenrestaurants auslassen, je einmal pro Aufenthalt inklusive, schönes Ambiente und guter Service, besonders beim Asiaten. Auch beim Italiener schmeckts, und beim Griechen in der der Taverne ist es am Abend besonders romantisch. Nur deshalb habe ich hier 4 Sonnen vergeben.
Die Freundlichkeit des Personals hält sich in Grenzen, sie reicht von Arroganz über Ignoranz bis hin zur berufsüblichen Höflichkeit. Rezeption spricht deutsch, ansonsten kommt man eher mit englisch weiter. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich. Aus meiner Beobachtung heraus erschien mir die Kinderbetreuung (TUI) sehr kompetent, die Kinder fühlten sich offensichtlich wohl. Bei späten Rückflügen kann man in einem sogenannten Tageszimmer duschen oder sich frisch machen, allerdings ist dieses Zimmer recht schäbig. Also Augen zu und durch !
Das Hotel liegt eher in Heraklions Pampa, drumherum wenig bis gar nichts; das Kraftwerk ist nur vom Strand bzw. Meer aus zu sehen, trotzdem nicht wirklich schön. Die Anlage hat zwar direkte Strandlage am Ende einer Bucht, wer jedoch lange Strandspaziergänge liebt, der ist hier eher fehl am Platz. Transferzeit zum Flughafen ca. 15 Minuten, Taxi sollte maximal 15, 00 Euro kosten, inkl. Tringeld usw., leider bezahlt man meistens mehr. Mit Gepäck am Bein hat man aber keine andere Chance.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom inklusiven Sportprogramm haben wir nur einmal das Tretboot genutzt. Die unerträgliche Hitze bereits im Juni hielt uns von weiteren Aktivitäten ab. Die Animation ist eher laut als qualitativ gut. Die Abendunterhaltung gleicht einer Beleidigung für Augen und Ohren, einfach nur peinlich und albern. Billiard und Tischfußball im Untergeschoß, ebenso Internet und Onlinespiele. Sandstrand, der Übergang zum Meer ist jedoch steinig. Sauberes, klares Wasser; wir waren täglich mehrmals im Meer baden, und das will bei mir was heißen, bei der kleinsten Qualle ergreife ich die Flucht und bevorzuge dann den Pool. Da mehrere Schwimm- und Planschbecken für Kinder vorhanden sind, kann man im großen Salzwasser-Pool herrlich schwimmen. Schöne Rasenflächen mit genügend Liegen zum Sonnen (natürlich wird auch hier in der Frühe reserviert), Schatten spendet hier allerdings nur der Baumbestand. Den Spa haben wir nicht genutzt, die Preise sind einfach zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |