- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das hotel war sehr gross aber es war nicht so sauber wie es sollte für ein 4-5 stern hotel!das essen war nicht gut wie haben fast immer das gleiche gegessen! es war nicht hygienisch alles !
es war nicht so gross. aber wir hatten eine schöne aussicht zum meer aber wer benützt schon die terrasse im urlaub! ausstattung war gut einen kleinen mini plazma im mini bar nur ein wasser sonst nixxx so eine............!
1 haupt restaurants 1 bar 1 snack bar am poll. und mann konnte einmal in der woche entweder italienisch grichisch oder asiatisch essen wenn mann platz gefunden hat! das grischische hatte nie platz weil sie private hochzeits feste gemacht haben !und im haupt restaurant waren jeden tag 4 -5 katzen dort wo un hygienisch waren krank. die stöhrten die leute uns sprangen au die tische das war nicht toll wir haben sicher 10 mal reklamiert! die qualität der speissen nicht gut das essen war nich spackhaft immer das gleiche das restaurant war dunkel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es gab ein paar freundliche personal in dem hotel aber die konnten wir mit den finger zählen und der rest war alles unfreundlich an der reception haben sie uns nicht freundlich empfangen wir waren schockiert kein lächeln nichs! das zimmer wurde jeden tag gereinigt aber mann musste immer die hand und bettwäsche in die bad wanne machen das wussten wir nicht das heisst die bettwäsche wurde 4 tage nicht gewechselt nur gemacht!
die lage war gut in der nehe von heraklion , und das hotel war in amadoura also 10 km ungefehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
¨die animations gruppe war toll am tag konntest du volleyball tisch tennis aqua gymnastig machen jeden tag das gleicheeeee! aber die animatore waren lustig und sympatisch und am abend hatten wir im theater neben dem hotel kinder disco und danach animation theater lusige kommedien!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Perihan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Heraklion, den 9. September.2010 Sehr geehrter Herr Perihan, wir haben Ihre Hotelkritik im Internet gelesen und bedauern sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserem Hotel nicht gefallen hat. Das Hotel Apollonia Beach Resort & Spa erfreut sich jedes Jahr immer mehr Stammgäste im Haus begruessen zu können, die mit der Leistung und dem Standart des Hotels sehr zufrieden sind. Dass Ihnen die Qualität und Auswahl des Essens in unserem Hotel nicht zugesagt hat, tut uns leid. Viele Gäste äußern sich allerdings sehr positiv darüber. Oft ist es schwierig, bei so vielen Gästen immer genau den Geschmack jedes einzelnen zu treffen. International ist es üblich, dass in den Hotels der Wunsch des Gastes nach frischen Handtüchern dadurch zum Ausdruck gebracht wird, dass diese in die Badewanne oder auf den Fußboden gelegt werden. Das Apollonia Beach Resort & Spa verfolgt eine intensive Umweltpolitik. Gerade bei einer Gästekapazität von über 1000 Gästen in der Hochsaison ist es aeusserst umweltschädlich, täglich die anfallende Wäsche zu wechseln und zu waschen. Bedenken Sie, dass pro Gast immer mind. 2 Handtücher, 1-2 Kopfkissenbezüge und Bettlaken anfallen. Die täglichen Wäscheberge können Sie sich sicherlich vorstellen. Über die anfallende Waschmittel- und Wassermenge sicherlich auch. Und ich denke, die wenigsten Menschen wechseln täglich ihre Handtücher und Bettwäsche zuhause. Generell wechseln wir taeglich die Bettwäsche und Handtücher. Sollten unsere Gäste den Wechsel aus Umweltschutzgründen seltener bevorzugen, brauchen sie dies nur an der Rezeption anzumelden . Leider haben Sie recht, dass sich auf der Restaurant-Terrasse immer wieder Katzen anfinden und wir entschuldigen uns bei Ihnen dafür. Unglücklicherweise besteht dieses Problem nicht nur in unserem Hotel sondern weltweit in allen Urlaubsgebieten. Die Tiere werden durch tierliebe Urlauber mit Futtergaben immer wieder in das Restaurant gelockt, obwohl es in unserem Hotel ein „Katzen- und Hunde-Kafenion“ sprich eine Tierfütterungsstelle gibt und auf den Tischen Hinweise dafür aufgestellt sind. Wie oben schon erwähnt verfolgt das Hotel eine ausgeprägte Umweltschutzpolitik und dazu zählen auch die sich auf dem Gelände befindlichen Tiere. Die einzige andere Möglichkeit, die Tiere loszuwerden, wäre das Auslegen von Giftködern, was sicherlich nicht im Sinne des Umweltschutzes wäre. Stattdessen unterstützen wir durch Spendenboxen lokale Tierschutzorganisationen, die das Geld fuer Kastrationen verwendet oder auch evtl. kranke Tier von unserem Hotel abholen und im Tierheim aufnimmt. Selbstverstaendlich haben alle Gäste die Möglichkeit in unseren A-La-Carte-Restaurants zu speisen. Da die Plätze-Zahl in diesen Restaurants stark begrenzt ist, werden die Gäste schriftlich bereits bei der Ankunft darauf hingewiesen, ihren Tisch mind. 3 Tage im Voraus zu reservieren. Da das Gästeaufkommen in der Hauptsaison sehr hoch ist, ist es oftmals schwierig, fuer alle Gäste einen Platz zu finden. Dass die Taverne fuer private Hochzeiten genutzt wird, ist richtig da unsere griechische Küche und das Angebot bei den Einheimischen sehr beliebt ist und die Taverne fuer diese auch als A-l-Carte Restaurant angeboten wird. Dennoch gibt es im Monat max. 4 Veranstaltungen dort, sodass unsere Gäste in der Regel einen Platz finden können. Ganz abgesehen davon sind überall auf der Welt die Restaurants der Hotels fuer die Öffentlichkeit zugänglich und werden auch dort neben dem normalen Hotelbetrieb private Veranstaltungen abgehalten. Wir, der Manager und das Team vom Apollonia Beach Resort & Spa entschuldigen uns bei Ihnen, dass Sie die schönste Zeit des Jahres nicht so haben genießen können, wie Sie es sich vorgestellt haben und verbleiben Mit freundlichen Gruessen Manolis Manousos General Manager Apollonia Beach Resort & Spa