Das mit 2 Kilometer angegebene Karftwerk ist in Wirklichkeit nur 400 Meter entfernt und wenn der Wind ungünstig steht kommt es zu Geruchsbelästigung und Ölrußgeschmack auf den Lippen. Das Hotel ist schon ziemlich alt wenn auch renoviert. Die Schränke waren bei der Ankunft schmutzig und die Schubladen auf Grund von Ölflecken etc. unbenutzbar. Hatte ein Einzelzimmer mit seitlichem Meerblick wo das Meer war ?? Direkt darunter die Mülltonne und der Müll in Säcken ,welche morgens um 09.15 sehr lautstark entsorgt wurde. 90 % der Gäste waren in der ersten Woche Franzosen und Holländer die meisten hatten das 70gste Lebensjahr wohl schon überschritten, von Young und Sportsgästen waren dann auch 3 Leute da. Alleinreisende Frauen können hier getrost hinfahren da gibt es sicherlich zu dem Reisezeitpunkt keinerlei Belästigungen - wo niemand ist kann man niemanden belästigen.
Achtung wer länger schlafen will unbedingt Schild vor Türe hängen sonst kommen die Putzfrauen sehr früh rein und das ohne Klopfen!! Zimmer wurden oberflächlich sauber gemacht aber ok. Die Betten sind sehr hart. Fernseher ist da mit 4 deutschen Programmen. Zimmer 113 meiden wegen der Mülltonne unter dem Fenster. Stühle auf Balkon waren die Bezüge defekt und sehr schmuddelig
Die Taverne ist nicht im All-inklusive enthalten ebensowenig die Beachbar. Darüber gibt es aber eine Möglichkeit sich Getränke zu holen, jeden Tag Pommes Frites zu Essen und eine andere Kleinigkeit der im 4 Tage Rythmus sich dann wiederholt. Besser ißt man vorne im Haupthaus das Mittagsbuffet. Getränke werden beim Essen gebracht, sonst sind die Selbstbedienung. Gibt landestypische Getränke und entsprechen auch die Spirituosen. Man sollte auch jeden Fall Allinclusive buchen, Bier 3,50 Euro, Weißbier 5 Euro, Wiskey-Cola 5 Euro. Wo die angebotenen Snacks zwischendurch waren keine Ahnung?!! Essen war lauwarm aber vom Geschmack her gut. Nur die Salatbar war immer das gleiche es hat nur ein Salat allabendlich gewechselt.
Der Barkeeper war einfach Spitze, sehr schnell und freundlich.
Wasser war warm auch wenn man von den 14 Tagen Aufenthalt wegen roter Fahne 11 Tage nicht ins Wasser durfte. Entsprechend konnten auch keine angebotenen Wassersportaktivitäten wie Kanufahren etc. gemacht werden. Der Strand ist unmittelbar am Hotel unmittelbar daneben gibt es nur noch ein Hotel. Amoudara ist zu Fuß in ca. 10 Min. zu erreichen - gibt dort nette Tavernen und auch Kneipen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportgeräte die vor allem im Tui Katalog angeboten wurden waren entweder nicht da z.B. Fußballplatz oder in einem sehr schlechten Zustand. Beachvolleyplatz mit Steinen übersät, nahe an einem Stachelfeld, Darten mit kaputter Scheibe und billigsten Pfeile, von den angeblich 30 Montainbikes waren noch 11 Stück da aber alle in einem sehr schlechten Zustand. Bei meinem sprang auf der 30 Min. Fahrt 3 mal die Kette raus etc. Die Animation bemühte sich. Abends da Programm kann man sich schenken. In der " Disko" bestuhlter Kellerraum mit 6 bunten Spots und Bühne Playback in Kostümen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |