- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
1994 waren wir das erste Mal für 4 Tage auf Juist. Da es uns seinerzeit recht gut dort gefiel, wollten wir nach 18 Jahren die Insel wieder besuchen. Damals waren wir noch jung ;-) Wir haben diesmal im Haus-ohne-Namen im Appartement "graue Katze" gewohnt. Der telefonische Kontakt beim Buchen zum Vermieter war sehr nett. Der erste Eindruck beim Betreten der 46 qm 2-Zimmer- Wohnung war angenehm: moderne Möbel, angenehme Farbgestaltung. Beim genauen Hinsehen bemerkte man jedoch, dass die Kühlschranktür der Ikea-Küche zur falschen Seite aufging. Die Sofakissen hatten Flecken, der Sisalteppich war sehr hart. Der Fußboden war holprig. Das Doppelbett war recht groß, jedoch sehr niedrig (Futon-ähnlich) und viel zu weiche Matratzen. Rückenschmerzen waren morgens vorprogrammiert :-( Das Badezimmer war vom Schlafzimmer zu betreten und viel zu klein (ca. 0,80 cm x 250 cm), das heißt, wenn man sich auf die Toilette gesetzt hat, musste man aufpassen, sich nicht den Kopf an der gegenüberliegenden Wand zu stoßen (kein Witz!). Bis auf die Fensterbank keinerlei Ablagefläche für Badeutensilien oder Kosmetika. Die Fensterbank konnte man aber auch nicht zustellen, da man sonst das Fenster nicht hätte öffnen können. Somit musste man alles im Schlafzimmer verteilen. Nasse Badetücher konnte man nur auf den einen Röhrenheizkörper im Bad aufhängen. Das Bad war zwar neu und modern gefließt, jedoch stand das Badezimmer nach dem Duschen stets unter Wasser, da der Abfluss in der Dusche nicht richtig ablief und das Wasser unter der Duschtür drunterherlief. Der Durchgang zur Terrasse war noch nicht fertig, sodass man durch die Haustür auf die Terrasse musste. Fazit: 140, EUR pro Nacht in der Hauptsaison eindeutig zu teuer! Die Insel Juist ist recht klein (17 km x 500 m) und man hat in 2 - 3 Tagen alles gesehen. Wir hatten im Looger Koopmann eine Kiste Wasser bestellt, die allerdings auch erst 2 Tage später geliefert wurde, sodass wir innerhalb von 4 Tagen 12 Liter Wasser mit 2 Personen trinken mussten. Die Preise auf der Insel sind ohnehin sehr hoch. Für ein Fischbrötchen mit Backfisch am Fischimbiss 6,- EUR oder ein Rösti (Backofenrösti) mit 2 Scheiben Räucherlachs für 9,- EUR find ich schon übertrieben. Da bekomm ich bei Gosch auf Sylt vor meinen Augen frisch gebratenen Rösti und Salatbeilage dabei und seh noch, wie der Fisch aus der langen Fischtheke vor mir frisch abgeschnitten wird. Im Süßwarenladen haben wir für 360 g Nussbruch und eine Tafel Nougat 14,- EUR gezahlt. Fazit: Juist ist absolut nicht unsere Insel.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |