- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein gutes 3-Sterne-Haus mit ca. 15 Appartements im Neben- (Komfort-) Haus und einigen Doppelzimmern im Haupthaus. Das Nebenhaus liegt im Hof des Haupthauses. Zum Restaurant sind es etwa 50 m. Buchbar sind Frühstück oder Halbpension, die Appartements sind wohl auch als reine Ferienwohnung zu buchen. Der Zustand ist allgemein gut, die Möbel leicht abgewohnt, aber das Haus in allen Teilen sauber. WLan ist incl., aber nur im Restaurantbereich empfangbar. Der Alterdurchschnitt der Gäste liegt irgendwo oberhalb 55, überwiegend Deutsche, vereinzelt Holländer. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Samstags oder Sonntags sollte man sich den Spaziergang zur Glashütte von Joska mit dem schönen Biergarten gönnen.
Das von uns gebuchte Appartement war sehr groß (rd. 50 m²). Der Hauptraum ist mit einem in die Sitzecke integrierten Regal in einen Schlaf- und Wohnbereich unterteilt. Der große Balkon ist mit Sitzmöbeln und einem kleinen Tisch möbliert. Ein Flatscreen-TV mit 15 Programmen und Telefon ist vorhanden. In der Diele befindet sich eine kleine Küche mit Spüle, 2-Platten-Herd und Kühlschrank. Auf Nachfrage erhielten wir eine Kaffee-Maschine. (Dusch-)Bad und WV befanden sich in separaten Räumen. Alles war sauber und wurde auch von den Reinigungskräften so gehalten.
Wir hatten als Verpflegung lediglich Frühstück gebucht, da wir viel unterwegs und von daher unabhängig sein wollten. Das Frühstück war rustikal und mehr als ausreichend. Auf einem kleinen Buffet, an dem es wegen leicht ungünstige Plazierung gelegentlich zu Staus kam, wurden immer mehrere Wurst- und Käsesorten, Obst, Sauergemüse, Joghurt, Cerealien, Marmelade, Eier etc. angeboten. Neben den auf dem Tisch angebotenen Brötchen, lag noch Brot auf dem Buffet (nicht immer ganz frisch). 2 - 3 mal haben wir im Hause gegessen. Die Speisekarte ist umfangreich, die Preise liegen im oberen Mittelfeld des Ortes (was im Bundesvergleich immer noch günstig ist). Die bestellten Gerichte waren schmackhaft und schön angerichtet, kein Grund zur Kritik, aber auch nicht zu Jubelstürmen. Immerhin war die Schweinshaxe um Längen besser als in der viel umworbenen Erlebnisgastronomie in der Nähe zu beiden Seiten des Bahnhofstraße. Das Restaurant ist ganz in hellem Holz eingerichtet, auf der Terrasse befinden sich normale Gartenmöbel.
Die Eigentümerin und ihre Servicekräfte waren freundlich und schnell, aber unaufdringlich. Etwas negativ war das Fehlen einer richtigen Rezeption. Zimmerreinigung erfolgte regelmäßig und gut.
Das Hotel befindet sich an der Haupt-Durchgangsstraße des Ortes, was aber insbesondere im Appartement-Haus nicht stört, da dieses im hinteren Grundstücksbereich straßenabgewandt liegt. Da in Bodenmais im gesamten Ortsbereich 30 km/h gilt und auch meist eingehalten wird, störte der Straßenverkehr auch in den übrigen Bereichen wenig. Auch die Terrasse des Restaurants war trotz der Straßenlage sowohl von Haus- wie auch von sonstigen Gästen gut angenommen. Im Ort gibt es eine Vielzahl von Läden zum Shoppen, insbesondere auch für die ortsüblichen Mitbringsel Glas und Holzschnitzereien. Die 2 örtlichen Reisebüros bieten preiswerte Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung an. Busse verkehren Richtung Bad Kötzting, ein Nahverkehrszug Richtung Zwiesel. Nachtleben sucht man vergeblich, aber dafür fährt wohl niemand in den Bayerischen Wald. Hier ist richtig, wer Ruhe und Natur sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet Sauna und Wärmekabine wie auch Massagen an. Die Rezeption des Wellness-Bereichs ist jedoch nie besetzt, wie Sauna und IR-Wärmekabine zu bedienen sind ist nebulös, so dass wir diesen Bereich, der im übrigen sehr sauber ist, nicht genutzt haben. Über die Gästekarte kann das Hallen- und fReibad des Ortes kostenlos genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |